Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.06.2020

++ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ++ Diebstahl aus Supermarkt — Zeugen sucht! ++ Versuchter Einbruch aus Wohnhaus ++ Mutmaßliche Betrüger sammeln Spenden am Telefon ++
LeserECHO.de
Leer/Rhauderfehn — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
LeserECHO.de
Leer/Rhauderfehn — Am gestrigen späten Abend kam es in Leer und in der Gemeinde Rhauderfehn zu zwei Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte. Gegen 21:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass es im Wollgrasweg zu Streitigkeiten und einer Bedrohungshandlung im häuslichen Umfeld gekommen sein soll. Beim Eintreffen der Beamten versuchten diese den 23-jährigen Mann aus Rhauderfehn zu beruhigen, doch der Mann wurde zunehmend aggressiver und beleidigte die Beamten. Einer Aufforderung, die Örtlichkeit zu verlassen, kam der 23-Jährige nicht nach, sodass er in Gewahrsam genommen wurde. Beim Versuch ihn in den Streifenwagen zu verbringen, wehrte sich der Rhauderfehner vehement und versetzte einem Beamten unvermittelt einen Kopfstoß gegen die Stirn. Der Beamte wurde hierdurch leicht verletzt, ist allerdings weiterhin dienstfähig. Der 23-Jährige, der mit 0,81 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde daraufhin fixiert und der Dienststelle zugeführt. Gegen ihn wird nun ermittelt. Kurz darauf, gegen 22:40 Uhr, wurde die Polizei in Leer zu einer randalierenden Frau in der Groninger Straße gerufen. Auch hier versuchten die Beamten die Frau zu beruhigen. Da auch Angehörige die 40-jährige Frau aus Papenburg nicht beruhigen konnten, sollte sie der Dienststelle zugeführt werden. Hierbei leistete die Frau bereits Widerstand und trat nach den Beamten. Auf der Dienststelle trat die 40-Jährige erneut nach den Beamten und biss einem der Beamten in den Oberschenkel. Hierdurch wurde der Beamte leicht verletzt, ist aber auch weiterhin dienstfähig. Bei der Frau, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Auch gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
LeserECHO.de
Leer — Diebstahl aus Supermarkt — Zeugen sucht!
LeserECHO.de
Leer — In den gestrigen Abendstunden kam es gegen 20:00 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl aus einem Supermarkt in der Nüttermoorer Straße. Ein 23-jähriger Mann aus den Niederlanden hatte Alkoholika in seiner Hose verstaut und den Kassenbereich passiert, ohne die Waren zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin hatte den Diebstahl erkannt und den 23-Jährigen darauf angesprochen. Der Mann ergriff daraufhin die Flucht, konnte jedoch im Außenbereich des Geschäftes durch einen weiteren Mitarbeiter festgehalten werden. Da sich der 23-Jährige massiv gegen diese Maßnahme wehrte, eilten ihm einige auf dem Parkplatz befindliche junge Erwachsene zu Hilfe. Bei der Sachverhaltsaufnahme der Polizei waren diese jedoch nicht mehr vor Ort. Die Polizei bittet darum, dass sich die genannten Zeugen bei der Polizei melden. Zudem werden weitere Zeugen, die Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
LeserECHO.de
Leer — Versuchter Einbruch aus Wohnhaus
LeserECHO.de
Leer — In der heutigen Nacht kam es gegen 04:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ringstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich durch eine auf kipp-stehende Eingangstür Zutritt zu einem dortigen Anbau. Nachdem der Täter von den Hausbewohnern bemerkt wurde, flüchtete dieser, ohne Mitnahme von Diebesgut, fußläufig in eine unbekannte Richtung. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
LeserECHO.de
Leer/Ostfriesland — Mutmaßliche Betrüger sammeln Spenden am Telefon
LeserECHO.de
Leer/Ostfriesland — In der letzten Woche erhielten Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen — Regionalverein Ostfriesland — mehrere Anrufe mit der Bitte, eine Spende für den Verein abzugeben. Die Anrufer gaben sich hierbei als Verantwortliche für den genannten Verein aus und versuchten die Mitglieder zu Geldspenden oder zur käuflichen Abnahme von überteuerten Gegenständen zu überreden. Die Anrufer gaben an, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie auf Spenden angewiesen seien. Glücklicherweise kam es zu keiner Spendenübergabe an die mutmaßlichen Betrüger. Die Mitglieder waren misstrauisch und verständigten den echten Regionalverein Ostfriesland. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist darauf hin, dass eine derartige Spendenjagd nicht durch den Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen durchgeführt oder veranlasst wird. Sollten Mitglieder im ostfriesischen Raum bei einem Anruf skeptisch sein, informieren Sie bitte die Polizei oder melden sich bei dem Regionalverein Ostfriesland unter der Telefonnummer: 0491–73155.
LeserECHO.de
Anzeige:

Blaulicht
Polizeimeldungen: E‑Scooter gestohlen – Hecke in Brand – Autofahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den Pfingstsonntag, 08.06.2025
E‑Scooter entwendet mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche
Emden — E‑Scooter entwendet –Zeugensuche–
Am Samstagabend wurde in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr ein E‑Scooter der Marke Axdia entwendet. Der Scooter war im Fahrradständer beim REWE-Markt in der Fritz-Reuter-Straße mit einem Kabelschloss gesichert abgestellt worden. Der oder die Täter haben das Schloss durchtrennt und den Scooter entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Hesel — Führen eines Pkw ohne Versicherung
Ohne gültige Pkw-Haftpflichtversicherung war am frühen Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen unterwegs. Bei der Kontrolle des Pkw VW Golf in der Oldenburger Straße mussten die Polizeibeamten letztlich die Weiterfahrt untersagen und die Kennzeichen sicherstellen. Die Ermittlungen zum Delikt wurden aufgenommen.
Rhauderfehn — Heckenbrand –Zeugensuche–
Gegen 22:30 Uhr am Samstagabend wurde der Feuerwehr und letztlich auch der Polizei ein Heckenbrand in der Alrich-Ibelings-Straße gemeldet. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, eine Thuja-Hecke wurde auf ca. 5 Meter zerstört. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Leer – Einbruch, Unfallflucht & Fahren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 07.06.2025
Einbruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht
Weener — Einbruch in Pizzeria
Gegen 02 Uhr des Samstages wurde die Polizei zur Aufnahme eines Einbruches in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter hatte sich kurz zuvor über ein Fenster Zugang zum Container verschafft und dann Bargeld in geringer Höhe entwenden können. Zeugen der Tat und/oder Personen, die Angaben zum Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Tankstelle bzw. Rastanlage Jübberde an der A28 am Freitag gegen 15:30 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Leer ihnen einen Führerschein ausgehändigt hatte, der sich bei näherem Hinsehen als Fantasiedokument erwies. Das als internationaler Führerschein betitelte Dokument wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen zum Fall werden geführt.
Anzeige
Uplengen — Fahren ohne Versicherungsschutz
Gegen 01:30 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Führers aus Oldenburg feststellen, dass dessen geführter Pkw VW Golf nicht mehr versichert ist. Dieser wurde mit dem Pkw auf der Ostertorstraße in Remels angetroffen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel einbehalten.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Gegen 18:45 Uhr des Freitages kam es in der Ortschaft Flachsmeer zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr zu dieser Zeit die Papenburger Straße in Richtung Westoverledingen. In Höhe des Bürgermeister-Wever-Straße fuhr dieser dann augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde dann aufgrund der Kollision nach vorne geschoben und kollidierte dann mit dem davor befindlichen Pkw. Dessen Fahrzeugführer (19 Jahre aus Papenburg) wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher des Unfalles entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, bevor die Polizei eingetroffen war. Zeugen des Unfalles mit Hinweisen zum Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Anzeige