Anzeige
Mit 44 Angeboten startet Digital vor Ort in das erste Halbjahr 2021

Digital vor Ort – Word Grundlagen Online
Sie wollten schon immer mehr mit Microsoft Word machen als bisher? Hier lernen Sie unter anderem, den Umgang mit der Formatierung von Zeichen, Absätzen und Seiten und die Arbeit mit der Kopf- und Fußzeile und es werden Ihnen die Gestaltungsmittel von Texten nähergebracht.
Das Seminar findet online vom 16.02.–18.03.2021 jeweils dienstags und donnerstags von 18.30 – 20.00 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehrenamt.landkreis-leer.de/Angebote/Digital-vor-Ort. Anmeldungen sind auch telefonisch unter 0491- 926 4047 möglich.
Digital vor Ort – Excel Grundlagen
Sie wollen oder sollen in Zukunft mit Excel im Ehrenamt Tabellen erstellen, haben aber noch nicht häufig mit einer Tabellenkalkulationssoftware gearbeitet oder Ihre Excel-Kenntnisse sind schon ein wenig eingerostet. Hier werden Sie noch einmal in die Arbeit mit Zellen, Formeln und Funktionen eingeführt, formatieren Zellen und erzeugen sich einfache eigene Tabellen.
Dieses Onlineseminar findet vom 16.02.–18.03.2021 an 10 Abenden immer dienstags und donnerstags von 16.30 – 18 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehrenamt.landkreis-leer.de/Angebote/Digital-vor-Ort. Anmeldungen sind auch telefonisch unter 0491- 926 4047 möglich.
Digital vor Ort – Android Smartphone und Tablet
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones kennen: Von der Bedienung über die Grundeinstellungen bis hin zu den Apps – Erklärt werden die wichtigsten Begriffe wie z. B. Updates, GPS oder WLAN. Auch das Thema Sicherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur ein wenig Neugier und ein Android Smartphone oder Tablet.
Dieses Onlineseminar findet am 17. und 19.02.2021 von 18 – 21 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehrenamt.landkreis-leer.de/Angebote/Digital-vor-Ort. Anmeldungen sind auch telefonisch unter 0491- 926 4047 möglich.
Digital vor Ort – Internetauftritt für Vereine
Sie lernen Schritt für Schritt wie eine Internetseite gestaltet werden kann, wie Sie Informationen platzieren und aktuell halten können und bekommen eine Einführung in WordPress.
Die Online-Schulung findet am 19.02.2021 von 18 – 20.30 Uhr und am 20.02.2021 von 14 – 16.30 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehre
Digital vor Ort – Instagram Marketing für Vereine Teil I
Hier lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen, Stories, Instagram TV und vieles mehr. Gemeinsam wollen wir herausfinden wen Sie erreichen wollen, um aus diesen Informationen einen Content-Plan zu entwickeln. Zum Schluss schauen wir uns ein paar Tools an, die Ihre Arbeit etwas erleichtern.
Das Onlineseminar findet am 11. und 12.03.2021 jeweils von 18 – 21 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehrenamt.landkreis-leer.de/Angebote/Digital-vor-Ort. Anmeldungen sind auch telefonisch unter 0491- 926 4047 möglich.
Digital vor Ort – Mitgliederversammlung mit ZOOM
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einem ersten Einblick zum Thema Videokonferenz und welches Veranstaltungsformat, sowie Hilfsmittel am besten geeignet sind. Zudem geben wir Ihnen einen Einblick in die Tricks und Kniffe bezüglich der Moderation einer Mitgliederversammlung in Zoom.
Sie haben 2 Termine zur Auswahl: Dienstag, den 09.03.2021 von 18–21 Uhr oder Donnerstag, den 18.03.2021 von 18–21 Uhr.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://ehrenamt.landkreis-leer.de/Angebote/Digital-vor-Ort. Anmeldungen sind auch telefonisch unter 0491- 926 4047 möglich.


Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de

Anzeige
Frisch & regional: Wochenmarkt Ihrhove immer dienstags beim Sika-Markt

Wochenmarkt Ihrhove – Frische, Vielfalt und Regionalität jeden Dienstag
Wer Wert auf frische Lebensmittel und ein persönliches Einkaufserlebnis legt, sollte dienstags einen Besuch auf dem Wochenmarkt Ihrhove nicht verpassen. Direkt beim Sika Markt, an der Großwolderstraße 25 in Ihrhove (Westoverledingen), laden regionale Händler von 8:00 bis 13:00 Uhr zum gemütlichen Wochenmarktbummel ein.
Frische Produkte aus der Region
Das Angebot auf dem Wochenmarkt Ihrhove ist überschaubar, aber hochwertig:
🧀 Käse aus traditioneller Herstellung
🍞 Backwaren frisch aus der Region
🍎 Obst & Gemüse – saisonal und knackig
🐟 Fisch – frisch auf den Tisch
🥩 Fleisch- & Wurstwaren für Genießer
Ob für den Wocheneinkauf oder einen spontanen Zwischenstopp – der Markt ist eine tolle Gelegenheit, hochwertige Produkte regionaler Anbieter direkt vor Ort zu entdecken.
Wichtiger Hinweis bei Feiertagen
Sollte der Markttag auf einen Feiertag fallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Veranstalter & Kontakt:
Sika OHG
Herr Friedhelm Betz
Großwolderstraße 25
26810 Westoverledingen
📞 Tel.: 04955 / 4410
📧 E‑Mail: info@sika-versandhausware.de
Tipp: Verbinden Sie den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einem Besuch im Sika-Markt – hier finden Sie praktische Haushaltswaren und vieles mehr für den Alltag.
Der Wochenmarkt Ihrhove ist ein fester Bestandteil des Ortslebens in Westoverledingen und steht für Qualität, Nachbarschaft und kurze Wege – regional, frisch, persönlich.

Auf dem Foto ist der Wochenmarkt Leer auf dem Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Der Markt findet ganzjährig mittwochs und samstags von 7:00 bis 14:00 Uhr statt und bietet eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten – direkt im Herzen der Innenstadt.