Lokal
Anmeldezeitraum für Kita-Plätze in der Stadt Leer endet bald

Ab dem kommenden Kindergartenjahr, das am 01.08.2021 beginnt, können Kinder mit Hauptwohnsitz in der Stadt Leer zum Besuch einer Leeraner Kindertagesstätte (Krippen, Kindergärten und Horte) nur noch Online über www.leer.kitaav.de angemeldet werden. Dazu wird eine aktive E‑Mail-Adresse benötigt, mit der die Eltern sich in das Portal einloggen und Informationen über den Status Ihrer Bewerbung erhalten.
Die Anmeldefrist endet am 28. Februar, denn am 1. März erfolgt gleichzeitig die Weiterleitung aller Erstwünsche an die jeweiligen Einrichtungen. Zu festen Terminen werden anschließend die Zweit- und Drittwünsche weitergeleitet. Alle freien Plätze werden wie bisher nach individuellen Kriterien durch die Einrichtungsleitungen vergeben. Es wird empfohlen, auch persönlich Kontakt dorthin aufzunehmen, um die Kita kennenzulernen. Mit der Anmeldung besteht keine Garantie, eine Zusage in einer der gewünschten Einrichtungen zu erhalten.
Anzeige
Sollten Eltern ihr Kind nicht bis zum 28. Februar angemeldet haben, steht das Portal erst ab Mitte April wieder zur Verfügung. Die Anmeldung bis Ende Februar erhöht jedoch die Chancen für die Aufnahme in einer Wunscheinrichtung.
Die Stadt Leer empfiehlt, drei Wunschkitas zu nennen. Die Angabe einer zweiten und dritten Kindertagestätte ist wichtig für die Berücksichtigung des Betreuungswunsches, denn nicht jede favorisierte Kita kann alle Kinder aufnehmen.
Da für das neue Kindergartenjahr nur noch Online-Anmeldungen berücksichtigt werden, verlieren analog erfolgte Anmeldungen ihre Gültigkeit.
Bei Fragen zum Ablauf sind die Mitarbeiter des Fachdienstes Jugend, Schule und Sport der Stadt Leer gerne unter kita@leer.de gerne behilflich.
Anzeige


Lokal
Aktionsgruppe Leer deutschlandweit vorne

Welthungerhilfe Leer sammelte 2020 mehr als jede andere Aktionsgruppe in Deutschland
LEER. Im Jahr 2011 gründete Brigitte Oldenburg in Leer eine Aktionsgruppe der Welthungerhilfe. Damals war noch nicht abzusehen, wie wichtig diese deutschlandweit werden würde. Aber heute steht fest: es war der Start für eine Erfolgsgeschichte. Inzwischen hat die AG Leer mehr als 307.000 Euro an Spenden gesammelt. „Diese Zahl zeigt uns, dass sich unsere Arbeit wirklich lohnt. Das motiviert uns sehr und treibt uns an, immer wieder neue Aktionen zu kreieren“, freut sich Brigitte Oldenburg.
Möglich wurde dies durch ein besonderes Engagement von Brigitte Oldenburg und ihren 10 aktiven Mitgliedern. Gemeinsam führten diese in den letzten 9 Jahren eine Vielzahl von Aktionen durch. So übernehmen die Mitglieder den Garderobendienst im Theater an der Blinke, backen Waffeln, bieten Weihnachtskarten an, in der Woche der WHH wird besonderes Brot angeboten, außerdem organisieren sie Vorträge und veranstalten Benefizkonzerte. Mit dem Sternlauf wurde ein Spendenlauf ins Leben gerufen, der inzwischen Menschen aus der Region in Bewegung bringt. Denn jeder kann mitmachen — von der Läuferin bis zum Rollstuhlfahrer.
So schafften es die Leeraner selbst im Corona-Jahr neue Maßstäbe zu setzen. 2020 konnte die Gruppe 33.542 Euro an die Welthungerhilfe überweisen. Damit sammelte die Aktionsgruppe Leer mehr als jede andere Aktionsgruppe in Deutschland. „Das beweist: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“, freuen sich Oldenburg und die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann.
Sie unterstützt die Gruppe als Schirmherrin. „Brigitte Oldenburg und ihre 10 Aktiven zeigen, was Ehrenamt leisten kann.“ Auch wenn es um neue Ideen geht. Zukünftig wird es auch Utensilos und Flaschentaschen von der Gruppe geben – natürlich selbst genäht. Mit den Spenden werden in Simbabwe Brunnenbau-Projekte gefördert. Connemann betont: „Wasser ist Leben. Für Milliarden Menschen ist sauberes Wasser aber keine Selbstverständlichkeit. Hier hilft die Aktionsgruppe Leer.“
Brigitte Oldenburg ist deshalb auch für die Unterstützung von vielen treuen Spendern, Sponsoren und durch die Presse dankbar. „Ohne diese Hilfe wäre es nicht möglich gewesen, diese Summe zu erzielen.“ Auf dem Erfolg wolle man sich jetzt allerdings nicht ausruhen. Schließlich ist 2021 ein Jubiläumsjahr und bis zum 10. Geburtstag im Oktober wolle man sich mit besonders vielen Aktionen präsentieren.
Spk.Leer – Wittmund
Brigitte Oldenburg AG –Leer
DE56 2855 0000 0150 1707 77
Anzeige

Lokal
49 Neuinfektionen im Landkreis Leer

Anzeige