Allgemein

Blues Rebel Revolt: Live in der Eisen­hüt­te August­fehn — Ein­tritt frei!

Veröffentlicht

am

Blues Rebel Revolt zu Gast in der Eisenhütte

Am Don­ners­tag, den 6. Juni um 20 Uhr, wird die Blues-Rock-Band „Blues Rebel Revolt“ in der Eisen­hüt­te auf­tre­ten. Der Ein­tritt ist frei! Die Besu­cher erwar­tet nicht nur groß­ar­ti­ge Musik, son­dern auch ein Spare­ribs-Buf­fet, das von der Eisen­hüt­te ange­bo­ten wird.

Die Band: Blues Rebel Revolt

Blues Rebel Revolt besteht aus drei her­aus­ra­gen­den Musi­kern: Sebas­ti­an Schmalz, Jörn Dobrandt und Rolf Buers. Gitar­rist Sebas­ti­an Schmalz, bekannt für sein beein­dru­cken­des und unauf­ge­reg­tes Spiel, prägt den ein­zig­ar­ti­gen Cha­rak­ter der Band. Jörn Dobrandt am Bass und Rolf Buers am Schlag­zeug, bei­de als „Musik­le­gen­den“ bekannt, unter­stüt­zen ihn dabei. Die Set­list der Band umfasst aus­ge­wähl­te Klas­si­ker des Blues-Rock, die viel Raum für musi­ka­li­sche Impro­vi­sa­tio­nen bieten.

Ein unver­gess­li­ches Musikerlebnis

Blues Rebel Revolt ent­führt das Publi­kum in die Welt des Blues und Rock. Neben Songs von Iko­nen wie Jimi Hen­drix und Stevie Ray Vaug­han wer­den auch Klas­si­ker der alten Blues-Meis­ter wie Albert King zu hören sein. Das per­fek­te Zusam­men­spiel der Instru­men­te und der mehr­stim­mi­ge Gesang machen den Auf­tritt der Band zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis.

Die Eisen­hüt­te: Ein Ort mit Geschichte

Die Eisen­hüt­te in August­fehn ist nicht nur ein Ver­an­stal­tungs­ort, son­dern auch ein Stück geschicht­li­cher Indus­trie­kul­tur. Frü­her bekannt für die Ver­ar­bei­tung hoch­wer­ti­ger Mate­ria­li­en, ver­bin­det sie heu­te ein moder­nes gas­tro­no­mi­sches Ange­bot mit einem sym­pa­thi­schen Ambiente.

Erleb­nis­gas­tro­no­mie in der Eisenhütte

Die Eisen­hüt­te Gas­tro GmbH & Co. KG bie­tet Erleb­nis­gas­tro­no­mie für die gan­ze Fami­lie sowie Räu­me für Fami­li­en­fei­ern, Hoch­zei­ten und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen. Das ein­la­den­de Design des Restau­rants schafft eine Atmo­sphä­re der pri­va­ten Gemütlichkeit.

Ver­an­stal­tungs­ort: Eisen­hüt­te Gas­tro GmbH & Co. KG
Stahl­werk­str. 17b
26689 August­fehn
Tel: 04489–9428190


 

  • Event: Blues Rebel Revolt Live
  • Datum: Don­ners­tag, 6. Juni
  • Zeit: 20 Uhr
  • Ort: Eisen­hüt­te Gas­tro GmbH & Co. KG, Stahl­werk­str. 17b, 26689 Augustfehn
  • Ein­tritt: Frei
  • High­light: Spareribs-Buffet

Kommt vor­bei und erlebt einen Abend vol­ler groß­ar­ti­ger Musik und kuli­na­ri­scher Genüsse!


 

 

Allgemein

Grün rund ums Rat­haus: Mehr Lebens­qua­li­tät im Her­zen von Ihrhove

Veröffentlicht

am

Es grünt und blüht rund ums Rat­haus: Auf­ent­halts­qua­li­tät und Kli­ma­schutz in Ein­klang gebracht

Wes­t­ov­er­le­din­gen, Mai 2025 – Rund um das Rat­haus in Ihr­ho­ve hat sich in den letz­ten zwei Jah­ren eini­ges getan: Mit dem Städ­te­bau­för­der­pro­jekt „Grün rund ums Rat­haus“ wur­de nicht nur die Umge­bung deut­lich auf­ge­wer­tet, son­dern auch ein nach­hal­ti­ger Bei­trag zum Kli­ma­schutz geleistet.

Die Umset­zung des Pro­jekts erfolg­te durch die Fach­fir­ma Gar­ten- und Land­schafts­bau Blee­ker aus Wes­t­ov­er­le­din­gen, in enger Abstim­mung mit dem gemeind­li­chen Grün­flä­chen­ex­per­ten Frank Deis­ter. Ziel war es, die Außen­an­la­gen des Rat­hau­ses kli­ma­fest, öko­lo­gisch wert­voll und gleich­zei­tig ein­la­dend zu gestalten.

Nach­hal­ti­ge Bepflan­zung für mehr Artenvielfalt

Die bis­he­ri­ge Bepflan­zung war den ver­än­der­ten kli­ma­ti­schen Bedin­gun­gen nicht mehr gewach­sen. Statt­des­sen kamen nun robus­te, stand­ort­ge­rech­te Pflan­zen­ar­ten zum Ein­satz – dar­un­ter Grä­ser, Boden­de­cker, Stau­den und Früh­blü­her, die das gan­ze Jahr über Nah­rung für Insek­ten und Kleinst­le­be­we­sen bieten.

Auch die bestehen­den Bäu­me rund um das Rat­haus wur­den gepflegt und durch eine spe­zi­el­le Wur­zel­be­lüf­tung und Dün­gung vita­li­siert. So tra­gen sie effek­tiv zur Küh­lung der Umge­bung bei und ver­bes­sern das Mikro­kli­ma für Mit­ar­bei­ten­de und Besu­cher. Zwei neue Pflanz­kü­bel am Ein­gang hei­ßen Gäs­te jetzt mit fri­schem Grün willkommen.

Bar­rie­re­frei­heit und Auf­ent­halts­qua­li­tät verbessert

Ein beson­de­res Augen­merk lag auch auf der bar­rie­re­frei­en Gestal­tung. Das Hoch­bord an der Bahn­hof­stra­ße wur­de abge­senkt und die alten Fel­gen-Fahr­rad­stän­der gegen moder­ne Anlehn­bü­gel ersetzt. Die bestehen­den Sitz­bän­ke blei­ben erhal­ten, neue Ruhe­zo­nen ergän­zen das Angebot.

Der seit­li­che Bereich an der Groß­wol­der Straße/Bahnhofstraße wur­de kom­plett neu­ge­stal­tet. Auf 85 Qua­drat­me­tern wur­den Flä­chen ent­sie­gelt, Blüh­wie­sen ange­legt und ein gro­ßes Insek­ten­ho­tel errich­tet. Der Bereich lädt nun zum Ver­wei­len ein – für Mensch und Tier gleichermaßen.

Neu­er Treff­punkt am Hintereingang

Auch der Hin­ter­ein­gang wur­de auf­ge­wer­tet: Ein neu gestal­te­tes Ron­dell mit Rund­bank aus Holz bie­tet einen attrak­ti­ven Treff­punkt. Zusätz­li­che Fahr­rad­bü­gel und eine wie­der akti­vier­te Was­ser­stel­le run­den das Ange­bot ab – ide­al für Besu­cher in den war­men Monaten.

Städ­te­bau­för­de­rung als Grundlage

Das Pro­jekt ist Teil des Pro­gramms „Wachs­tum und nach­hal­ti­ge Erneue­rung“ im Rah­men der bun­des­wei­ten Städ­te­bau­för­de­rung, in die die Orts­mit­te Ihr­ho­ve seit 2021 ein­ge­bun­den ist. Ein Groß­teil der Inves­ti­tio­nen konn­te durch För­der­mit­tel gedeckt werden.

Hin­weis: Tag der Städ­te­bau­för­de­rung am 10. Mai

Am 10. Mai 2025 wird bun­des­weit der Tag der Städ­te­bau­för­de­rung gefei­ert. In Wes­t­ov­er­le­din­gen gibt es mit dem gelun­ge­nen Pro­jekt rund ums Rat­haus gleich meh­re­re Grün­de, die­sen Tag zu würdigen.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Allgemein

Bike-Lea­sing im Ems­land: Mehr als nur ein Trend

Veröffentlicht

am

Bike-Lea­sing im Ems­land: Vor­tei­le für Arbeit­neh­mer und Arbeitgeber

Ent­de­cken Sie die Vor­tei­le des Bike-Lea­sings im Ems­land und erfah­ren Sie, war­um immer mehr Unter­neh­men auf die­se nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­lö­sung set­zen. Erfah­ren Sie, wie Mit­ar­bei­ter durch das Lea­sing von Fahr­rä­dern und E‑Bikes nicht nur Kos­ten spa­ren, son­dern auch von umfas­sen­dem Ver­si­che­rungs­schutz und fle­xi­bler Nut­zung pro­fi­tie­ren. Bei Zwei­rad Mey­er in Papen­burg erhal­ten Sie eine kom­pe­ten­te Bera­tung und die Mög­lich­keit, Ihr Traum­rad zu lea­sen. Lesen Sie wei­ter, um mehr über die­se inno­va­ti­ve Alter­na­ti­ve zum Dienst­wa­gen zu erfah­ren und wie sie zur Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät und Umwelt beiträgt.

Bike-Lea­sing im Ems­land: Mehr Fahr­rad. Mehr Zukunft.

Für eine nach­hal­ti­ge und zukunfts­ori­en­tier­te Mobi­li­tät sind neue Kon­zep­te gefragt. Eine belieb­te Opti­on, die immer mehr Unter­neh­men ihren Mit­ar­bei­tern bie­ten, ist das Bike-Lea­sing. Als Pio­nie­re im Dienst­rad-Lea­sing set­zen wir neue Maß­stä­be und machen die Fort­be­we­gung umwelt­freund­li­cher und kosteneffizienter.

Vor­tei­le für Arbeitnehmer

Cle­ver gespart

Das Lea­sing eines Fahr­rads oder E‑Bikes über Ihren Arbeit­ge­ber ist in den meis­ten Fäl­len finan­zi­ell attrak­ti­ver als ein Direkt­kauf. Dank steu­er­li­cher För­de­run­gen kön­nen Sie erheb­lich spa­ren. Zusätz­lich bie­ten vie­le Arbeit­ge­ber Zuschüs­se zu den Lea­sing­ra­ten, was die Kos­ten wei­ter senkt.

Ver­si­che­rung inklusive

Sicher­heit wird groß­ge­schrie­ben: Jedes geleas­te­te Fahr­rad ist durch eine Voll­kas­ko­ver­si­che­rung abge­si­chert. Egal ob Unfall oder Dieb­stahl – Sie sind bes­tens geschützt. Die Mobi­li­täts­ga­ran­tie sorgt dafür, dass Sie auch im Ernst­fall nicht auf der Stre­cke blei­ben. Unse­re Ser­vice-Optio­nen bie­ten zusätz­li­chen Kom­fort und sor­gen dafür, dass Sie sich rund­um sicher füh­len können.

Freie Wahl, freie Nutzung

Beim Bike-Lea­sing haben Sie die freie Aus­wahl: Ob City-Bike, Moun­tain­bike oder E‑Bike Ihrer Lieb­lings­mar­ke – Ihr Job­Rad kann ganz nach Ihren Wün­schen gestal­tet wer­den. Nut­zen Sie es für den täg­li­chen Arbeits­weg, für Aus­flü­ge ins Grü­ne am Wochen­en­de oder für Aben­teu­er im Urlaub. Die Fle­xi­bi­li­tät ist ein gro­ßer Plus­punkt des Dienstrad-Leasings.

Bike-Lea­sing Ems­land bei Zwei­rad Mey­er aus Papenburg

Wenn Sie sich für ein Fahr­rad inter­es­sie­ren, das Sie lea­sen möch­ten, sind Sie bei Zwei­rad Mey­er in Papen­burg genau rich­tig. Hier erhal­ten Sie nicht nur eine umfang­rei­che Bera­tung, son­dern kön­nen auch eine Test­fahrt unter­neh­men, um das per­fek­te Rad für Ihre Bedürf­nis­se zu fin­den. Besu­chen Sie uns und ent­de­cken Sie die viel­fäl­ti­ge Aus­wahl an Fahr­rä­dern und Zube­hör für Ihr per­sön­li­ches Bike-Leasing.

Mit Bike-Lea­sing im Ems­land set­zen Sie nicht nur auf eine moder­ne und umwelt­freund­li­che Mobi­li­täts­lö­sung, son­dern auch auf finan­zi­el­le Vor­tei­le und Fle­xi­bi­li­tät im All­tag. Machen Sie den ers­ten Schritt zu Ihrem Job­Rad und gestal­ten Sie Ihre Mobi­li­tät neu – mit Zwei­rad Mey­er als Ihrem Part­ner vor Ort.

Bikelea­sing als Belieb­ter Mit­ar­bei­ter-Bene­fit: Nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und Kostenvorteile

In Zei­ten, in denen Nach­hal­tig­keit und gesun­de Lebens­füh­rung immer mehr an Bedeu­tung gewin­nen, erfreut sich das Bikelea­sing als Mit­ar­bei­ter-Bene­fit wach­sen­der Beliebt­heit. Unter­neh­men bie­ten ihren Mit­ar­bei­tern die Mög­lich­keit, Fahr­rä­der und E‑Bikes zu lea­sen, wodurch die­se erheb­li­che Ein­spa­run­gen von bis zu 40% der Anschaf­fungs­kos­ten erzie­len kön­nen. Die­se attrak­ti­ve Opti­on trägt nicht nur zur För­de­rung einer umwelt­be­wuss­ten Mobi­li­tät bei, son­dern stärkt auch die Bin­dung der Mit­ar­bei­ter an das Unternehmen.

Rechen­bei­spiel für Bikelea­sing: Kos­ten­er­spar­nis und Kalkulation

Ange­nom­men, Sie möch­ten ein Fahr­rad im Wert von 5200 Euro inkl MwSt. erwer­ben und haben ein monat­li­ches Brut­to­ge­halt von 3000,00 Euro in der Steu­er­klas­se I in Nie­der­sach­sen. Durch Bikelea­sing über 36 Mona­te könn­ten Sie eine monat­li­che Rate von etwa 98,00 Euro erwar­ten, inklu­si­ve eines Pre­mi­um Ver­si­che­rungs­pa­kets. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu erhal­ten Sie bei Zwei­rad Mey­er aus Papen­burg:  Tel.:  04961 — 73470 

In Zei­ten, in denen Nach­hal­tig­keit und gesun­de Lebens­füh­rung immer mehr an Bedeu­tung gewin­nen, erfreut sich das Bikelea­sing als Mit­ar­bei­ter-Bene­fit wach­sen­der Beliebt­heit. Unter­neh­men bie­ten ihren Mit­ar­bei­tern die Mög­lich­keit, Fahr­rä­der und E‑Bikes zu lea­sen, wodurch die­se erheb­li­che Ein­spa­run­gen von bis zu 40% der Anschaf­fungs­kos­ten erzie­len kön­nen. Die­se attrak­ti­ve Opti­on trägt nicht nur zur För­de­rung einer umwelt­be­wuss­ten Mobi­li­tät bei, son­dern stärkt auch die Bin­dung der Mit­ar­bei­ter an das Unternehmen.

Kos­ten­vor­tei­le durch Bikeleasing

Durch das Bikelea­sing pro­fi­tie­ren Arbeit­neh­mer von finan­zi­el­len Vor­tei­len gegen­über dem Direkt­kauf eines Fahr­rads oder E‑Bikes. Dank steu­er­li­cher Anrei­ze und even­tu­el­ler Zuschüs­se sei­tens des Arbeit­ge­bers kön­nen die monat­li­chen Lea­sing­ra­ten deut­lich nied­ri­ger aus­fal­len als die Kos­ten für den Kauf des Fahr­zeugs. Dies ermög­licht es den Mit­ar­bei­tern, hoch­wer­ti­ge Fahr­rä­der zu nut­zen, die sie sich mög­li­cher­wei­se nicht sofort leis­ten könnten.

För­de­rung nach­hal­ti­ger Mobilität

Der Umstieg auf Fahr­rä­der und E‑Bikes als Dienst­fahr­zeu­ge för­dert eine nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät inner­halb des Unter­neh­mens. Mit­ar­bei­ter kön­nen das Fahr­rad nicht nur für den täg­li­chen Arbeits­weg nut­zen, son­dern auch für pri­va­te Zwe­cke, wie Aus­flü­ge ins Grü­ne oder den Weg zum Ein­kau­fen. Dadurch redu­ziert sich nicht nur der CO2-Aus­stoß, son­dern es wird auch die Gesund­heit geför­dert, da Fahr­rad­fah­ren eine umwelt­freund­li­che und kör­per­lich akti­ve Form der Fort­be­we­gung ist.

Mit­ar­bei­ter­bin­dung und Unternehmenskultur

Das Ange­bot von Bikelea­sing als Mit­ar­bei­ter-Bene­fit zeigt, dass das Unter­neh­men sich für das Wohl­be­fin­den sei­ner Mit­ar­bei­ter und die För­de­rung nach­hal­ti­ger Prak­ti­ken enga­giert. Dies stärkt die Mit­ar­bei­ter­bin­dung und erhöht die Attrak­ti­vi­tät des Unter­neh­mens als Arbeit­ge­ber. Zudem kann es dabei hel­fen, das Image des Unter­neh­mens als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Akteur in der Gesell­schaft zu festigen.

Fazit

Bikelea­sing bie­tet sowohl für Arbeit­neh­mer als auch für Arbeit­ge­ber zahl­rei­che Vor­tei­le. Durch die finan­zi­el­len Ein­spa­run­gen, die För­de­rung nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät und die Stär­kung der Mit­ar­bei­ter­bin­dung trägt die­se Maß­nah­me nicht nur zum per­sön­li­chen Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter bei, son­dern leis­tet auch einen Bei­trag zur Umwelt- und Gesund­heits­be­wusst­heit in der Arbeitswelt.


Will­kom­men beim Bikelea­sing-Ser­vice von Zwei­rad Mey­er aus Papen­burg: Nach­hal­tig, Gesund, Sparsam

Bikelea­sing Ems­land — Zwei­rad Mey­er aus Papen­burg — Exper­te für Bike-Leasing!

Als stol­zer Part­ner­händ­ler des Bikelea­sing-Ser­vices freu­en wir uns, Ihnen eine attrak­ti­ve Mög­lich­keit anzu­bie­ten, umwelt­be­wusst und kos­ten­spa­rend mobil zu sein. Seit 2015 unter­stüt­zen wir Arbeit­neh­mer, Selbst­stän­di­ge und Frei­be­ruf­ler dabei, ihre Mobi­li­tät auf das nächs­te Level zu heben – mit erst­klas­si­gem Ser­vice, umfas­sen­dem Ver­si­che­rungs­schutz und einer star­ken Part­ner­schaft im Fahrradfachhandel.

Ihre Vor­tei­le beim Bikeleasing-Service

Kos­ten­spa­ren­des Dienstrad-Leasing

Beim Bikelea­sing kön­nen Sie bis zu 40% gegen­über dem Direkt­kauf Ihres Traum­rads spa­ren. Durch eine Gehalts­um­wand­lung und steu­er­li­che Vor­tei­le wird die Anschaf­fung eines hoch­wer­ti­gen Fahr­rads erschwinglich.

Fle­xi­bi­li­tät in der Nutzung

Egal ob für den Arbeits­weg, die Frei­zeit­ge­stal­tung oder den Urlaub – Ihr Dienst­rad steht Ihnen für alle pri­va­ten und beruf­li­chen Fahr­ten zur Verfügung.

Viel­falt an Fahrradtypen

Ent­schei­den Sie selbst, ob Sie ein E‑Bike, ein Las­ten­rad oder einen kom­pak­ten City­flit­zer als Ihr Dienst­rad wäh­len möch­ten. Die Aus­wahl liegt ganz bei Ihnen.

Ein­fa­che Abwick­lung über das Bikeleasing-Portal

Alle Pro­zes­se rund um Ihr Dienst­rad kön­nen Sie bequem online über das Bikelea­sing-Por­tal ver­wal­ten. Von der Aus­wahl Ihres Wunsch­r­a­des bis zur Ver­wal­tung der Lea­sing­ver­trä­ge haben Sie alles im Griff.

Umfas­sen­der Versicherungsschutz

Mit den maß­ge­schnei­der­ten Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen des Bikelea­sing-Ser­vices sind Sie bei Dieb­stahl, Unfall oder ande­ren unvor­her­ge­se­he­nen Ereig­nis­sen opti­mal abge­si­chert – auch in Kün­di­gungs­zei­ten oder wäh­rend einer Elternzeit.

Ihr Weg zum Bikeleasing-Dienstrad

  1. Arbeit­ge­ber-Regis­trie­rung: Ihr Arbeit­ge­ber regis­triert sich beim Bikeleasing-Service.

  2. Arbeit­neh­mer-Regis­trie­rung: Als Arbeit­neh­mer wäh­len Sie Ihr Wunsch­rad bei uns aus.

  3. Lea­sing-Anfra­ge stel­len: Wir küm­mern uns um die Bean­tra­gung des Lea­sings für Ihr gewünsch­tes Dienstrad.

  4. Dienst­rad erhal­ten und los­ra­deln: Ihr Dienst­rad wird Ihnen ent­we­der zur Abho­lung bereit­ge­stellt oder direkt zu Ihnen nach Hau­se geliefert.

Bikelea­sing-FAQ

Wie funk­tio­niert Dienst­rad-Lea­sing mit dem Bikelea­sing-Ser­vice? Ihr Arbeit­ge­ber least das Fahr­rad für Sie und über­lässt es Ihnen zur Nut­zung. Die Lea­sing­ra­ten wer­den direkt aus Ihrem Brut­to­ge­halt bezahlt, was Ihr steu­er­pflich­ti­ges Ein­kom­men reduziert.

Wie viel kann ich durch das Dienst­rad-Lea­sing spa­ren? Die Höhe Ihrer Ein­spa­run­gen hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, wie Ihrem Brut­to­ge­halt und dem Preis des Dienst­rads. Nut­zen Sie unse­ren Bikelea­sing-Lea­sing­rech­ner, um Ihren indi­vi­du­el­len Kos­ten­vor­teil zu berechnen.

Mein Arbeit­ge­ber bie­tet Bikelea­sing noch nicht an. Was kann ich tun? Infor­mie­ren Sie Ihren Arbeit­ge­ber über die Vor­tei­le des Dienst­rad-Lea­sings auf unse­rer Sei­te für Arbeit­ge­ber. Dort kann er wei­te­re Infor­ma­tio­nen anfor­dern oder direkt einen Bera­tungs­ter­min vereinbaren.

Erfah­ren Sie mehr über den Bikelea­sing-Ser­vice und fin­den Sie Ant­wor­ten auf wei­te­re Fra­gen in unse­ren umfas­sen­den Bikelea­sing-FAQs. Star­ten Sie jetzt in eine nach­hal­ti­ge und gesun­de Mobi­li­tät mit Ihrem neu­en Dienstrad!


Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Gruß­wort der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zum Schüt­zen­fest Flachs­meer 2025

Theo Dou­wes — Bürgermeister Gruß­wort der Gemein­de Westoverledingen Lie­be Mit­glie­der des Schüt­zen­ver­eins, ver­ehr­te Gäste, auch in die­sem Jahr hei­ße ich alle...

Anzeige

Schüt­zen­fest Flachs­meer 2025

Der Spiel­manns­zug Flachs­meer beim Schüt­zen­fest 2024.Die enga­gier­ten Musi­ke­rin­nen und Musi­ker sind weit über die Gren­zen der Regi­on hin­aus bekannt und...

Lokal

Sanie­rung gestar­tet: Siel­bau­wer­ke in Weeke­borg und Esklum wer­den modernisiert

His­to­ri­sche Siel­bau­wer­ke wer­den fit für die Zukunft gemacht Sanie­rungs­ar­bei­ten in Weeke­borg und Esklum gestar­tet – Rast­plät­ze und neue Wege inklusive...

Allgemein

Grün rund ums Rat­haus: Mehr Lebens­qua­li­tät im Her­zen von Ihrhove

Es grünt und blüht rund ums Rat­haus: Auf­ent­halts­qua­li­tät und Kli­ma­schutz in Ein­klang gebracht Wes­t­ov­er­le­din­gen, Mai 2025 – Rund um das...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen star­tet Fuß­ver­kehrs-Check – Sicher­heit und Bar­rie­re­frei­heit für Fuß­we­ge im Fokus

Über­ga­be der Urkun­de für den „Fuß­ver­kehrs-Check“: Das Foto zeigt v.l. LNVG-Geschäfts­füh­rer Chris­ti­an Berndt, Tom­ke van Les­sen und Staats­se­kre­tär Frank Doods....

Lokal

Denk­mä­ler neu den­ken“ – Schul­pro­jekt macht Geschich­te vor Ort lebendig

Krea­tiv und nach­denk­lich: Die Klas­se R10b mit ihren Kunst­wer­ken  zum Pro­jekt ‚Über­DENK­MAL dein Umfeld‘– beglei­tet von ihrer Kunst­leh­re­rin Han­na Mütz-End­riz­zi....

Lokal

Ihr­ho­ve — Van­da­lis­mus am Rat­haus: Gemein­de­fahr­zeug mut­wil­lig beschädigt

Rei­fen zer­sto­chen: Gemein­de­fahr­zeug in Wes­t­ov­er­le­din­gen Ziel von Vandalismus Wes­t­ov­er­le­din­gen – Unbe­kann­te Täter haben über das Oster­wo­chen­en­de ein Fahr­zeug der Gemein­de...

Lokal

Gemein­sam fürs Kli­ma: Wes­t­ov­er­le­din­gen stellt Zukunfts­kon­zept vor

Ein­la­dung zur Abschluss­ver­an­stal­tung: Wes­t­ov­er­le­din­gen stellt Kli­ma­schutz­kon­zept vor Wes­t­ov­er­le­din­gen – Ein bedeu­ten­der Mei­len­stein auf dem Weg zu mehr Nach­hal­tig­keit: Der Rat der...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Auto­ver­leih Ost­fries­land – Fle­xi­bel mobil mit Opel Rent

Dein Miet­wa­gen-Part­ner in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te (bei Emden) & Oldenburg Du suchst einen zuver­läs­si­gen Miet­wa­gen in Ostfriesland? Dann bist...

Lokal

Radeln mit dem ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen – Tou­ren­pro­gramm 2025 jetzt online!

Gemein­schaft erle­ben – Natur genie­ßen – neue Wege ent­de­cken. Auch im Som­mer 2025 laden enga­gier­te Tou­ren­lei­ter aus dem Ober­le­din­ger­land wie­der...

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich! Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch...

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025     Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall...

Lokal

Raum für Wachs­tum: Stadt Leer erschließt neue Gewer­be­flä­chen an der Benzstraße

Spa­ten­stich für neu­es Gewer­be­ge­biet an der Benz­stra­ße: Leer schafft Raum für Zukunft Leer – Nüt­ter­moor. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich hat...

Lokal

Ply­ten­berg wird zur Eier-Are­na: Oster­spaß für die gan­ze Familie

Tra­di­tio­nel­ler Eier-Vier­kampf auf dem Ply­ten­berg: Oster­mon­tag vol­ler Spiel und Spaß Von der Redak­ti­on – Leer.Am Oster­mon­tag, dem 21. April, heißt es...

Lokal

Zukunft der Leera­ner Innen­stadt: Neue Ideen und mode­ra­te Mieten!

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst (links) und Stadt­ent­wick­lungs­exper­te Klaus Men­sing prä­sen­tie­ren ihre Ideen zur Zukunft der Innen­stadt vor mehr als 140 Gäs­ten...

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025   Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl Am 02.04.2025 kam es in der Zeit...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen  Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in...

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein....