Anzeige
Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus Flachsmeer: Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie!

Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus Flachsmeer am 4. August 2024: Ein Tag voller Spaß und Abenteuer!
Flachsmeer wird am 4. August 2024 zum Schauplatz eines großen Sommerfests im Ehrenwerten Wirtshaus. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Das Fest verspricht ein Tag voller Unterhaltung, Attraktionen und geselligem Miteinander.
Feuerwehr Flachsmeer: Einsatzfahrzeug hautnah erleben
Die Feuerwehr Flachsmeer präsentiert sich mit einem ihrer beeindruckenden Einsatzfahrzeuge. Besucher können das Fahrzeug aus nächster Nähe betrachten, sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren und möglicherweise sogar einige Einsatzgeräte ausprobieren. Ein einzigartiger Einblick in die Welt der Feuerwehrhelden!
Viktoria Flachsmeer: Fußballspaß mit der mobilen Soccer-Anlage
Sportbegeisterte kommen bei Viktoria Flachsmeer auf ihre Kosten. Die mobile Soccer-Anlage lädt Kinder und Erwachsene ein, ihre Fußballfähigkeiten zu testen. Ob beim Wettkampf oder beim lockeren Spiel – hier ist für jeden Fußballfan etwas dabei.
Schützenverein Flachsmeer: Blasrohrschießen für Jedermann
Ein Highlight des Festes ist das Blasrohrschießen, das der Schützenverein Flachsmeer anbietet. Diese präzise Sportart erfordert Ruhe und Geschicklichkeit. Versuchen Sie Ihr Glück und messen Sie Ihre Treffsicherheit. Vielleicht gewinnen Sie ja einen der tollen Preise!
Attraktionen für Kinder
Für die kleinen Gäste gibt es eine große Hüpfburg, die zum Spielen und Hüpfen einlädt. Außerdem sorgt das Kinderschminken für bunte Verwandlungen und strahlende Kinderaugen. Hier können die Kleinen in verschiedene Fantasiewesen schlüpfen und sich in vollen Zügen amüsieren.
Kulinarische Genüsse und Erfrischungen: Von Grillstand bis Eis am Stiel
Das leibliche Wohl kommt beim Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus in Flachsmeer nicht zu kurz. Am Grillstand erwarten Sie leckere Würstchen, saftige Steaks und weitere Köstlichkeiten, die auf dem Grill zubereitet werden. Für den richtigen Durstlöscher sorgt der Bierwagen, der eine Auswahl an kühlen Getränken bietet – von frisch gezapftem Bier bis hin zu erfrischenden Limonaden. Für alle Naschkatzen gibt es leckeres Eis am Stiel.
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Das Sommerfest beim Ehrenwerten Wirtshaus in Flachsmeer verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die vielfältigen Attraktionen und verbringen Sie einen tollen Tag in guter Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Details zur Veranstaltung:
- Datum: 4. August 2024
- Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Ehrenwertes Wirtshaus, Papenburger Straße 74, Flachsmeer
Feiern Sie mit uns den Sommer und erleben Sie einen Tag voller Spaß und guter Laune!

Anzeige
Frisch & regional: Wochenmarkt Ihrhove immer dienstags beim Sika-Markt

Wochenmarkt Ihrhove – Frische, Vielfalt und Regionalität jeden Dienstag
Wer Wert auf frische Lebensmittel und ein persönliches Einkaufserlebnis legt, sollte dienstags einen Besuch auf dem Wochenmarkt Ihrhove nicht verpassen. Direkt beim Sika Markt, an der Großwolderstraße 25 in Ihrhove (Westoverledingen), laden regionale Händler von 8:00 bis 13:00 Uhr zum gemütlichen Wochenmarktbummel ein.
Frische Produkte aus der Region
Das Angebot auf dem Wochenmarkt Ihrhove ist überschaubar, aber hochwertig:
🧀 Käse aus traditioneller Herstellung
🍞 Backwaren frisch aus der Region
🍎 Obst & Gemüse – saisonal und knackig
🐟 Fisch – frisch auf den Tisch
🥩 Fleisch- & Wurstwaren für Genießer
Ob für den Wocheneinkauf oder einen spontanen Zwischenstopp – der Markt ist eine tolle Gelegenheit, hochwertige Produkte regionaler Anbieter direkt vor Ort zu entdecken.
Wichtiger Hinweis bei Feiertagen
Sollte der Markttag auf einen Feiertag fallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Veranstalter & Kontakt:
Sika OHG
Herr Friedhelm Betz
Großwolderstraße 25
26810 Westoverledingen
📞 Tel.: 04955 / 4410
📧 E‑Mail: info@sika-versandhausware.de
Tipp: Verbinden Sie den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einem Besuch im Sika-Markt – hier finden Sie praktische Haushaltswaren und vieles mehr für den Alltag.
Der Wochenmarkt Ihrhove ist ein fester Bestandteil des Ortslebens in Westoverledingen und steht für Qualität, Nachbarschaft und kurze Wege – regional, frisch, persönlich.

Auf dem Foto ist der Wochenmarkt Leer auf dem Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Der Markt findet ganzjährig mittwochs und samstags von 7:00 bis 14:00 Uhr statt und bietet eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten – direkt im Herzen der Innenstadt.
Anzeige
Gesund altern – voller Erfolg bei Lesung mit Hilka de Groot in Westoverledingen | Nächster Termin: 13.06. in Leer

Gute Resonanz bei Lesung am 03.06. in Westoverledingen – Fortsetzung am 13. Juni in Leer
Volles Haus und großes Interesse am Thema gesundes Altern
Mit erfreulichem Zuspruch fand am 3. Juni im Jugendtreff der Gemeinde Westoverledingen eine Lesung mit der renommierten Autorin und Wissenschaftsjournalistin Hilka de Groot statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema des gesunden Alterns auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stand das Buch der Autorin: „Gesund über 90 – wie wir den Alterungsprozess beeinflussen können“, das wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit alltagsnahen Impulsen verbindet.
Fachlich fundiert, alltagsnah und interaktiv
Zu Beginn des Abends eröffnete Hilka de Groot mit einer anschaulichen und verständlichen Präsentation, die zentrale Zusammenhänge des Alterungsprozesses beleuchtete. Im Anschluss las sie ausgewählte Passagen aus ihrem Buch vor. Besonders eindrucksvoll waren die praktischen Beispiele und kleinen Übungen, mit denen sie verdeutlichte, wie Ernährung, Bewegung, Lebensführung und die mentale Einstellung zur Erhaltung der Gesundheit im Alter beitragen können.
Die Autorin verstand es, komplexe wissenschaftliche Inhalte zugänglich zu machen und schuf eine Atmosphäre, in der sich das Publikum nicht nur informiert, sondern auch eingeladen fühlte, eigene Gedanken und Erfahrungen einzubringen. Die interaktiven Elemente sorgten für lebendige Beteiligung und persönliche Reflexion – eine gelungene Kombination aus Wissen und aktiver Auseinandersetzung.
Dank an die Gemeinde Westoverledingen
Ein ausdrücklicher Dank gilt der Gemeinde Westoverledingen, die die Räumlichkeiten für die Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung stellte und so einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Abends leistete.
Nächste Lesung: 13. Juni in Leer
Wer Hilka de Groot live erleben möchte, hat am Donnerstag, den 13. Juni 2025, um 19.30 Uhr bei Bücher Borde, Hauptstraße 10, 26789 Leer, erneut Gelegenheit dazu. Auch diese Veranstaltung bietet eine Mischung aus Lesung, wissenschaftlicher Einordnung und direkter Beteiligung des Publikums – offen für alle, die sich für fundierte Impulse zum Thema gesundes Altern interessieren.
Weitere Termine im Herbst
Zusätzliche Lesungen und Vorträge mit der Autorin sind bereits in Planung und für den Herbst vorgesehen. Termine und Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anzeige
Initiative „Chance Ruhestand e.V.“ – Zukunft gestalten mit Erfahrung
Organisiert werden die Veranstaltungen in Kooperation mit dem Verein Chance Ruhestand e.V.. Die gesellschaftliche Initiative engagiert sich bundesweit für die sinnvolle Einbindung der Lebenserfahrung älterer Menschen in Gesellschaft und Arbeitswelt. Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, bietet aber auch neue Chancen. Chance Ruhestand e.V. entwickelt zukunftsorientierte Konzepte für eine aktive, selbstbestimmte Lebensgestaltung im Ruhestand – überparteilich, überregional und gemeinnützig.
Der Vorstand besteht aus Manfred Kluth, Hans de Wolf und Monika Fricke. Kontakt:
E‑Mail: manfred@chance-ruhestand.de
Telefon: 0151 53 43 12 19

Zur Person: Hilka de Groot
Hilka de Groot, Jahrgang 1943, ist Lebensmittelchemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Schulbuchautorin. Aufgewachsen in Norden/Ostfriesland, studierte sie an der Universität Münster und unterrichtete zunächst an einer Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten. Später war sie Lektorin für Ernährung und Gesundheit beim Verlag Handwerk und Technik in Hamburg und wechselte 1980 in die freiberufliche Arbeit.
Sie schrieb mehrere Schulbücher, arbeitete als Wissenschaftsjournalistin für Printmedien und den NDR, organisierte Seminare und moderierte Fachtagungen. Im Auftrag der Länder Bremen und Niedersachsen plante sie Studiengänge an Hochschulen – unter anderem an der Hochschule Emden/Leer, wo sie 25 Jahre lang Chemie unterrichtete. Trotz ihres offiziellen Ruhestands ist sie weiterhin als Referentin gefragt.
Heute lebt sie mit ihrem Mann, Pferden, Hund und Katze in Hesel – ein ländlicher Rückzugsort, der konzentriertes Arbeiten und kreatives Schaffen ermöglicht.
Anzeige