Lokal
Dringender Aufruf: NIKA sucht ein liebevolles Zuhause!

NIKA sucht ein neues Zuhause: Helfen Sie dieser liebevollen Rottweiler-Dame ein warmes Plätzchen zu finden!
Rasse: Rottweiler
Größe/Gewicht: 52 KG
Alter: 8 Jahre
Gechipt: Ja, linke Halsseite, geb. 30.12.15
NIKA, eine agile und sensible Hundedame, sehnt sich nach einem neuen Zuhause, in dem sie liebevoll aufgenommen wird. Sie ist eine leidenschaftliche Kuschelmaus und hat die letzten 6 Jahre ihres Lebens mit einem Rüden verbracht. NIKA ist gesund, nicht kastriert und bereit, Ihrem Leben neuen Schwung zu verleihen.
Aufgrund eines Wohnungsverlustes muss NIKA schweren Herzens abgegeben werden. Wenn Sie diesem liebenswerten Vierbeiner ein warmes Plätzchen bieten können, kontaktieren Sie uns bitte unter 0176–45342515 für weitere Informationen. NIKA wartet sehnsüchtig auf Ihr liebevolles Zuhause!
Anzeige
Erleben Sie Spannung und Begeisterung beim Fußball-Pokalendspiel der Frauen am 09. Mai 2024 in Köln!
Seien Sie live dabei, wenn die besten Frauenfußballteams aufeinandertreffen und um den begehrten Pokal kämpfen. Ob als Fußballfan oder als Familienausflug – das Pokal-Endspiel verspricht spannende Momente und jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein.
Das Rhein-Energie-Stadion in Köln bietet die perfekte Kulisse für dieses spektakuläre Ereignis, das bereits zum 15. Mal stattfindet. Mit rund 45.000 Zuschauern wird das Stadion erneut ausverkauft sein und für eine elektrisierende Atmosphäre sorgen.
Freuen Sie sich zudem auf das traditionelle Fan- und Familienfest auf den Stadion-Vorwiesen, das mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und Mädchen-Turnieren für Spaß und gute Laune sorgt.
Für eine stressfreie Anreise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Ticket inklusive Bustransfer zu erwerben. Alternativ können Sie auch nur eine Sitzplatzkarte erwerben und die An- und Abfahrt selbst organisieren.
Termin: Himmelfahrt, 09. Mai 2024
Veranstaltungsort: Rhein-Energie-Stadion Köln
Kontakt für weitere Informationen: Uwe Themann, 0170 — 45 75 117
Veranstalter: Samtgemeinde Hesel
Seien Sie Teil dieses besonderen Events und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für das Fußball-Pokalendspiel der Frauen!


Lokal
Gemeinde Westoverledingen sucht Paten für beliebtes Lastenrad „Willm“

Gemeinde Westoverledingen sucht Lastenrad-Paten für „Willm“
Erfolgreiches Mobilitätsprojekt soll neuen Standort bekommen – Ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Westoverledingen – Seit August 2024 können Bürgerinnen und Bürger in Westoverledingen das gemeindeeigene Lastenrad „Willm“ kostenlos ausleihen. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit: Über die Plattform ostfriesenfiets.de lässt sich das Rad unkompliziert für bis zu drei Werktage reservieren. Stationiert ist „Willm“ derzeit im Rathaus – doch das soll sich bald ändern.
Neuer Standort für bessere Erreichbarkeit
Da insbesondere Berufstätige Schwierigkeiten haben, das Lastenrad während der eingeschränkten Öffnungszeiten des Rathauses abzuholen oder zurückzugeben, sucht die Gemeinde nun einen neuen Standort – und damit verbunden eine engagierte Person oder Einrichtung, die als Lastenrad-Pate fungiert.
Was ein Lastenrad-Pate braucht
Gesucht werden Privatpersonen oder Unternehmen, die bereit sind, das Rad bei sich unterzustellen und den Verleih vor Ort zu betreuen. Die Anforderungen an einen Paten sind überschaubar:
-
Ein dauerhafter, trockener und sicherer Abstellort in der Gemeinde
-
Eine Stromquelle zum gelegentlichen Laden des Akkus
-
E‑Mail-Zugang für die Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern
-
Flexibilität für die Übergabe und Rücknahme des Rades
Aufgaben eines Lastenrad-Paten
Der Pate übernimmt die Ausgabe und Rücknahme des Lastenrads, führt einen kurzen Nutzerabgleich, füllt ein Formular aus und gibt eine kurze Einweisung zur Nutzung. Zudem wird regelmäßig kontrolliert, ob das Rad fahrbereit ist. Bei auftretenden Schäden kümmert sich die Gemeinde um Abholung und Reparatur – alle Kosten werden übernommen.
Gemeinschaftsprojekt mit Ostfriesenfiets e.V.
Die Gemeinde Westoverledingen und der Verein Ostfriesenfiets e.V. unterstützen den Paten kontinuierlich. Die Koordination der Website sowie organisatorische Fragen werden durch das Team im Rathaus begleitet.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität
Wer sich für umweltfreundliche Mobilität einsetzt, ein Herz für das Radfahren hat und aktiv zur Verkehrswende in Westoverledingen beitragen möchte, findet hier eine sinnvolle Aufgabe mit lokalem Mehrwert.
Interesse geweckt?
Für Rückfragen oder Bewerbungen als Lastenrad-Pate steht Lisa Henken von der Gemeinde Westoverledingen zur Verfügung:
📧 lisa.henken@westoverledingen.de
📞 04955 933–173

Lokal
Eingeschränkter Service am 25.06.: Finanzabteilung geschlossen

Finanzabteilung der Gemeinde Westoverledingen am 25. Juni nicht erreichbar
Die Finanzabteilung der Gemeinde Westoverledingen bleibt am Mittwoch, 25. Juni 2025, aufgrund einer internen Schulung geschlossen.
Von der ganztägigen Nichtbesetzung betroffen sind die Gemeindekasse, das Steueramt sowie die Buchhaltung.
Ab dem folgenden Werktag stehen die genannten Bereiche wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Anzeige
