Blaulicht
Störung der Totenruhe, Missbrauch von Notrufen weitere Meldungen

POL-LER: Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.06.2024
Störung der Totenruhe
Moormerland — Störung der Totenruhe
In der Zeit vom 03.06.2024, 17;45 Uhr bis zum 04.06.2024, 12:00 Uhr kam es auf dem Friedhof am Kapellenweg zu Vorkommnissen an einem Grab. Unbekannte Täter entwendeten zwei Engel von einer Grabstelle, um diese auf einem anderen Grab einfach wieder abzustellen. Die Polizei Moormerland hat sich der Sachlage angenommen und festgestellt, dass dort noch weitere Gegenstände einfach hingelegt wurde, ohne dass diese den Eindruck einer gezielten Gabe oder Schmückung erweckten. Da die dort abgelegten Gegenstände nach bisherigen Erkenntnissen wohl zu anderen Grabstellen gehören könnten, werden Betroffene, die Andenken auf ihren zu pflegenden Stellen vermissen, gebeten, die Dienststelle in Moormerland zu kontaktieren.
Ermittlungen nach Hundebiss — Missbrauch von Notrufen ‑Drifter auf Parkplatz
Emden — Ermittlungen nach Hundebiss
Am 27.05.2024 kam es gegen 16:05 Uhr auf der Constantiastraße zu einem Vorfall, bei welchem ein 20-jähriger Mann mit Wohnsitz in Emden von einem Hund gebissen wurde. Der junge Mann schilderte, dass er auf dem Heimweg an einer Frau vorbeigelaufen sei, die einen dunkelbraunen und ca. 40 cm hohen Hund mit sich führte. Als er den Hund und seine Besitzerin passierte, riss das Tier sich los und biss den Mann in den rechten Arm. Er habe die Hundehalterin, eine ca. 60 Jahre alte Frau mit weißen Haaren und Brille, angesprochen, die ihn aber nach seiner Meinung nach nicht richtig verstanden hatte und sich dann ohne Lösung der Situation mit dem Hund entfernte. Der 20-jährige blieb mit einer Bisswunde am Arm und Schäden an der Kleidung zurück. Die Polizei Emden bittet mögliche Zeugen, die sachdienlich Hinweise zur Sache oder der Hundehalterin machen können, die Emder Dienststelle zu kontaktieren.
Leer — Missbrauch von Notrufen
Die bundesweiten Notrufe sind nur dann zu nutzen, wenn auch ein entsprechender Notfall vorliegt. Dazu gehören Unfälle, Brände, Gefahren-und Bedrohungslagen oder akute, sowie nicht einschätzbare Situationen, die das umgehende Eingreifen und die Hilfe von Rettungskräften, Feuerwehr oder Polizei erfordern. Der Notruf ist nicht dafür gedacht, eine Anzeige zu erstatten oder Hinweise zu geben und schon gar nicht dafür, eine Situation mit einem oder einer Ex-Partner oder Partnerin zu klären. Einen 44-jährigen Leeraner interessierten die Vorgaben nicht, als er am 03.06.2024 in der Zeit von 20:30 Uhr bis 22:28 Uhr insgesamt 13-mal den Notruf wählte und seine persönlichen Befindlichkeiten dort äußern wollte. Um 22:25 Uhr suchten Einsatzkräfte der Polizei Leer die Anschrift des Anrufers auf, um ihn dazu zu verlassen, die Anrufe zu unterlassen und nahmen die Angaben des 44-jährigen in einem Bericht auf. Er wurde gebeten, wenn auch am Folgetag noch ein tatsächlicher Anzeigegrund vorliegen würde, die Dienststelle zur Klärung seiner Angelegenheiten aufzusuchen. Anstatt dem Rat der Einsatzkräfte zu folgen, zeigte sich der Mann mehr als uneinsichtig und beleidigte diese in unflätiger Form. Da alle Ratschläge fehlschlugen, wurden das für die Anrufe genutzte Mobiltelefon des Mannes aus gefahrenabwehrenden Gründen vorläufig sichergestellt und bis zum Morgen des 04.06.2024 polizeilich verwahrt. Der 44-jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Missbrauch von Notrufen und Beleidigung verantworten. Das Strafmaß für den Missbrauch von Notrufen liegt bei einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.
Weener — Drifter auf Parkplatz
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es am 27.05.2024 in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes an der Mühlenstraße zu einem Vorfall, bei welchem ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw über die dortige gepflasterte Fläche driftete und ordentlich Reifenabrieb hinterließ. Dem verantwortlichen Mitarbeiter wurde bekannt, dass der Vorfall wohl von einem Kunden gefilmt worden sei. Daher wird der Zeuge, der Aufnahmen von der übermäßigen und nicht vorgesehenen Nutzung des Parkplatzes gemacht hat, gebeten, die Dienststelle in Weener zu kontaktieren.
Anzeige


Blaulicht
Polizeimeldungen: E‑Scooter gestohlen – Hecke in Brand – Autofahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den Pfingstsonntag, 08.06.2025
E‑Scooter entwendet mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche
Emden — E‑Scooter entwendet –Zeugensuche–
Am Samstagabend wurde in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr ein E‑Scooter der Marke Axdia entwendet. Der Scooter war im Fahrradständer beim REWE-Markt in der Fritz-Reuter-Straße mit einem Kabelschloss gesichert abgestellt worden. Der oder die Täter haben das Schloss durchtrennt und den Scooter entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Hesel — Führen eines Pkw ohne Versicherung
Ohne gültige Pkw-Haftpflichtversicherung war am frühen Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen unterwegs. Bei der Kontrolle des Pkw VW Golf in der Oldenburger Straße mussten die Polizeibeamten letztlich die Weiterfahrt untersagen und die Kennzeichen sicherstellen. Die Ermittlungen zum Delikt wurden aufgenommen.
Rhauderfehn — Heckenbrand –Zeugensuche–
Gegen 22:30 Uhr am Samstagabend wurde der Feuerwehr und letztlich auch der Polizei ein Heckenbrand in der Alrich-Ibelings-Straße gemeldet. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, eine Thuja-Hecke wurde auf ca. 5 Meter zerstört. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Leer – Einbruch, Unfallflucht & Fahren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 07.06.2025
Einbruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht
Weener — Einbruch in Pizzeria
Gegen 02 Uhr des Samstages wurde die Polizei zur Aufnahme eines Einbruches in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter hatte sich kurz zuvor über ein Fenster Zugang zum Container verschafft und dann Bargeld in geringer Höhe entwenden können. Zeugen der Tat und/oder Personen, die Angaben zum Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Tankstelle bzw. Rastanlage Jübberde an der A28 am Freitag gegen 15:30 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Leer ihnen einen Führerschein ausgehändigt hatte, der sich bei näherem Hinsehen als Fantasiedokument erwies. Das als internationaler Führerschein betitelte Dokument wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen zum Fall werden geführt.
Anzeige
Uplengen — Fahren ohne Versicherungsschutz
Gegen 01:30 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Führers aus Oldenburg feststellen, dass dessen geführter Pkw VW Golf nicht mehr versichert ist. Dieser wurde mit dem Pkw auf der Ostertorstraße in Remels angetroffen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel einbehalten.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Gegen 18:45 Uhr des Freitages kam es in der Ortschaft Flachsmeer zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr zu dieser Zeit die Papenburger Straße in Richtung Westoverledingen. In Höhe des Bürgermeister-Wever-Straße fuhr dieser dann augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde dann aufgrund der Kollision nach vorne geschoben und kollidierte dann mit dem davor befindlichen Pkw. Dessen Fahrzeugführer (19 Jahre aus Papenburg) wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher des Unfalles entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, bevor die Polizei eingetroffen war. Zeugen des Unfalles mit Hinweisen zum Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Anzeige