Lokal
Radeln mit dem ADFC Westoverledingen – Tourenprogramm 2025 jetzt online!

Gemeinschaft erleben – Natur genießen – neue Wege entdecken. Auch im Sommer 2025 laden engagierte Tourenleiter aus dem Oberledingerland wieder zu abwechslungsreichen Radtouren ein. Ob Feierabendrunde, Nachmittagstour oder ganztägiger Ausflug mit Auto und Rad – das Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Treffpunkt ist stets der Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Radtouren durch das Oberledingerland und darüber hinaus
Aufstellung der geführten Fahrradtouren der
ADFC-Ortsgruppe Westoverledingen 2025
Die ADFC-Ortsgruppe Westoverledingen lädt auch im Jahr 2025 wieder zu zahlreichen geführten Fahrradtouren ein. Ob kurze Feierabendrunden, entspannte Nachmittagstouren oder ganztägige Ausflüge mit dem Fahrrad – das Programm bietet für jede und jeden etwas Passendes.
Startpunkt aller Touren ist der
Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Sicherheit:
Bitte denken Sie daran, während der Touren einen Fahrradhelm zu tragen.
Anzeige
🔍 Allgemeine Hinweise – gültig für alle Touren:
-
🚴♀️ Es wird in einem angemessenen, gemeinschaftlichen Tempo gefahren.
-
🧃 Wir empfehlen, ausreichend Getränke und Proviant mitzubringen.
-
💶 Eintrittsgelder, Fährkosten o. Ä. sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
-
👨👩👧 Jugendliche unter 14 Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
-
🚗 Bei den Kombitouren mit PKW-Anfahrt können begrenzte Fahrradtransportplätze auf einem Anhänger zur Verfügung gestellt werden. Bitte erfragen Sie Einzelheiten direkt beim jeweiligen Tourenleiter.
Samstag, 26. April 2025
Saisonstart mit einer Überraschungstour über 50 km. Start um 12.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrener Str, 219.
Anmeldung bis zum 16. April 2025 bei Werner Erfeling, Tel. 04955 997935
Dienstag, 29. April 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kinnerhuus Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 06. Mai 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 10. Mai 2025
Kombitour mit Auto und Rad über 70 km durch Uplengen.
Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld Ihrenerstraße 219 mit den Pkw‘s und radeln
ab Remels ca. 70 km zum Stapeler Moor. Über Rußland und Amerika fahren wir zurück nach Remels.
Anmeldung bis zum 06. Mai 2025 beim Tourenleiter Harm Paasman,Tel.: 04955 5223 oder per E‑Mail an harm.paasman@web.de. Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 13. Mai 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 20. Mai 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 24. Mai 2025
Kombitour mit Auto und Rad in die Niederlande. Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Vom Bahnhof Bad Nieweschans radeln wir 75 km vorbei an Windmühlen und Kanälen zum Erholungsgebiet Pagedal. Über Oude Pekela und Oudeschans kehren wir zurück zu unseren Autos.
Anmeldung bis zum 17. Mai 2025 beim Tourenleiter Harald Ley, Tel.: 04955 920534.
Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 27. Mai 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Sonntag, 01. Juni 2025
Tagestour über 55 km durch die Weiten des Hammrichs zum Burggartenfest Stickhausen. Wir starten um 9.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Auf dem Gartenmarkt erwarten Euch viele Angebote.
Anmeldung bis zum 24. Mai 2025 beim Tourenleiter Wilfried Kahrels, Tel.: 04952 81307.
Dienstag, 03. Juni 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Pfingstmontag, den 09. Juni 2025
Tagestour zu den Mühlen im Oberledinger Land über 50 km durch das Oberledinger Land. Wir starten um 10.00 Uhr
beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 10. Juni 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 17. Juni 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Mittwoch, 18. Juni 2025
Überraschungstour nur für die Mädels,
wir treffen uns um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Nach einem Frühstück starten wir zu einer Tour über 60 km.
Verbindliche Anmeldung bis zum 07. Juni 2025 bei der Tourenleiterin Herta Oltmanns, Tel.: 04955 7841
Samstag, 21. Juni 2025
Kombitour mit Auto und Rad,
über 65 km in das Saterland Wir starten um 9.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Von Strücklingen radeln wir zur Mühle Scharrel, nach Kampe und zurück über Kamperfehn zum Startort.
Anmeldung bis zum 15. Juni 2025 beim Tourenleiter Karl-Gerhard Mühring, Tel.: 04955 4907.
Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 24. Juni 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 01. Juli 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 05. Juli 2025
Kombitour mit Auto und Rad über 70km in das Oldambt in den Niederlanden (Ausweis nicht vergessen).
Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Von Winschoten radeln wir über Blauwestad bis zum Dollart. Dabei durchqueren wir die Kornkammer der Niederlande
Nach einer Einkehr in einem Fischrestaurant fahren wir über Hondhalstermeer zurück zum Startort.
Anmeldung bis zum 01. Juli 2025 beim Tourenleiter Harm Paasman, Tel.: 04955 5223 oder per E‑Mail an
Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 08. Juli 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 15. Juli 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 19. Juli 2025
Kombitour mit Auto und Rad über 70 km an den Jadebusen und zum Neuenburger Urwald.
Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Von Sanderbusch radel wir am Jadebusen entlang nach Varel, durchqueren den Neuenburger Urwald und fahren über Neustadtgödens zurück zu unseren Autos.
Anmeldung bis zum 12. Juli 2025 beim Tourenleiter Gernot Knipper, Tel.: 04955 4897
Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 22. Juli 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 29. Juli 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 02. August 2025
Kombitour mit Auto und Rad über 65 km durch die Parklandschaften im Ammerland.
Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Von Apen radeln wir über
Moorrouten, an Wallhecken entlang zum „Park der Gärten“ bei Bad Zwischenahn. Über Torsholt fahren wir zurück
nach Apen.
Anmeldung bis zum 26. Juli 2025 beim Tourenleiter Karl-Gerhard Mühring, Tel.: 04955 4907.
Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 05. August 2025
Feierabendtour, Start 19.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zu einer Tour
über 25 bis 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 12. August 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 16. August 2025
Tagestour über 70 km durch die ostfriesische Landschaft des Moormerlands.
Wir starten um 9.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219. Durch das Moormerland
radeln wir vorbei an alten Häusern Kanälen und historischen Kirchen. Es ist eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen
geplant.
Anmeldung bis zum 12. August 2025 bei Werner Erfeling, Tel.: 04955 997935
Dienstag, 19. August 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 26. August 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 30. August 2025
Kombitour mit Auto und Rad über 70 km durch den Geo-Park Hondsrug in den Niederlanden
(Ausweis nicht vergessen).
Wir starten um 8.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Ab Borger fahren wir vorbei an Hünengräbern, durch Wälder zum historischen Dorf Orvelte. Durch die Natur über
kleine Dörfer geht es zurück zum Auto.
Anmeldung bis zum 26. August 2025 beim Tourenleiter Harm Paasman, Tel.: 04955 5223 oder per Email an
harm.paasman@web.de. Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenzte Anzahl Fahrräder auf einem Anhänger mitgenommen werden. Näheres beim Tourenleiter.
Dienstag, 02. September 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 09. September 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 13. September 2025
Halbtagestour, Start um 13.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219.
Wir fahren durch das Oberledinger Land und angrenzende Gemeinden.
Dienstag, 16. September 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Dienstag, 23. September 2025
Nachmittagstour, Start 16.00 Uhr beim Kindergarten „Kinnerhuus“ Ihrenerfeld, Ihrenerstraße 219 zur einer Tour über
ca. 30 km durch das Oberledingerland und angrenzende Gebiete.
Samstag, 11. Oktober 2025
Abschlusstour, Start um 12.00 Uhr zu einem Überraschungsziel. Eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen ist geplant.
Anmeldung bis zum 04. Oktober 2025 beim Tourenleiter Gernot Knipper, Tel.: 04955 4897.
ℹ️ Organisatorisches:
Bei den Kombitouren können Fahrräder begrenzt auf einem Anhänger transportiert werden – bitte frühzeitig beim jeweiligen Tourenleiter nachfragen. Alle Teilnehmenden sollten verkehrstaugliche Räder und passende Kleidung mitbringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Anzeige


Lokal
Grußwort der Gemeinde Westoverledingen zum Schützenfest Flachsmeer 2025

Theo Douwes — Bürgermeister
Grußwort der Gemeinde Westoverledingen
Liebe Mitglieder des Schützenvereins, verehrte Gäste,
auch in diesem Jahr heiße ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Schützenfest am Samstag, den 24. Mai 2025 in Flachsmeer ganz herzlich willkommen und übermittle Ihnen im Namen des Rates und der Verwaltung die herzlichsten Glückwünsche.
Ich gratuliere dem Schützenverein Flachsmeer und seinen Mitgliedern zu über 70 Jahren aktivem Vereinsleben und Zusammenhalt. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass das Schützenfest in Flachsmeer ein Programm für alle Generationen bietet. Vom großen Festumzug über die musikalische Unterhaltung des Spielmannszugs Flachsmeer bis hin zur Schützenfestparty. So ist das Schützenfest zu einem wesentlichen und lebendigen Bestandteil des Dorflebens in Flachsmeer und der Gemeinde Westoverledingen insgesamt geworden. Besonders freut mich auch, dass das Schützenfest in diesem Jahr im neuen „Gasthuus up Dörp“ stattfinden kann.
Ich danke allen Helfern sowie dem Vorstand und dem Festausschuss des Schützenvereins für ihr ehrenamtliches Engagement. Dem Schützenfest wünsche ich einen guten Verlauf und allen Gästen – bei hoffentlich sonnigem Wetter – heitere und erlebnisreiche Stunden in unserer Gemeinde.
Westoverledingen, im Mai 2025
Theo Douwes
Bürgermeister

Lokal
Sanierung gestartet: Sielbauwerke in Weekeborg und Esklum werden modernisiert

Historische Sielbauwerke werden fit für die Zukunft gemacht
Sanierungsarbeiten in Weekeborg und Esklum gestartet – Rastplätze und neue Wege inklusive
Westoverledingen, Mai 2025 – Mit dem offiziellen Start der Bauarbeiten am 12. Mai ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der historischen Sielbauwerke in den Ortsteilen Weekeborg und Esklum erfolgt. Ziel der umfassenden Sanierung ist nicht nur die Sicherung der Funktionstüchtigkeit der Anlagen, sondern auch deren behutsame Modernisierung und Aufwertung als Teil des kulturellen und landschaftlichen Erbes der Region.
Mit der Planung beauftragt wurde das Ingenieurbüro Grote aus Papenburg. Die Bauarbeiten selbst werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Den Anfang machte die Firma Bleeker aus Westoverledingen, die mit der Vorbereitung der Fläche am Weekeborger Siel begonnen hat.
Moderne Infrastruktur trifft auf historische Bausubstanz
Neben der technischen Instandsetzung der Sieltore und der zugehörigen Bauwerke entstehen an beiden Standorten neue Geländer, Treppen und Zäune, die den aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Barrierefreiheit gerecht werden. Auch der bereits seit Jahren gesperrte Steg durch das Weekeborger Sieltor wird im Zuge der Arbeiten erneuert und wieder begehbar gemacht.
Für Erholungssuchende entstehen an beiden Sielstandorten überdachte Rastplätze mit Fahrradbügeln, Sitzgruppen und Infotafeln zur Geschichte der Bauwerke. In Esklum wird zusätzlich ein neuer Zugang zum Rastplatz von der Straße „Ums Dorf“ eingerichtet, der das Areal noch besser erschließt.
Gefördert durch LEADER
Die Maßnahmen werden im Rahmen der LEADER-Förderung mit bis zu 200.000 Euro durch die Europäische Union unterstützt. Das Förderprogramm LEADER dient der gezielten Entwicklung des ländlichen Raums und läuft aktuell in der Phase von 2023 bis 2027.
Hinweise für den Verkehr
Die Gemeinde Westoverledingen bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme: Im Bereich der Baustellen auf der Esklumer Straße sowie in Weekeborg gelten geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen, um die Sicherheit der Bauarbeiter und aller Beteiligten zu gewährleisten.
Mit dem Sanierungsprojekt wird nicht nur die Funktionalität der historischen Sielanlagen langfristig gesichert – auch die Aufenthaltsqualität rund um die Bauwerke wird deutlich verbessert. Ein Gewinn für Einheimische, Touristen und alle, die das kulturelle Erbe Ostfrieslands schätzen.
Anzeige
