Anzeige
Aktivurlaub am Großen Meer: Eröffnung der Paddel- und Pedalstation zu den Osterferien

Paddel- und Pedalstation Großes Meer: Osterferienauftakt für Natur- und Aktivurlauber
Eröffnung der Paddel- und Pedalstation am Großen Meer am 25. März 2024
Südbrookmerland, Ostfriesland – Die Paddel- und Pedalstation Großes Meer startet am 25. März 2024 rechtzeitig zum Beginn der Osterferien in die neue Saison und lädt Natur- und Aktivurlauber zu unvergesslichen Erlebnissen am größten Binnensee Ostfrieslands ein. Von Montag bis Sonntag haben Besucher die Möglichkeit, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die vielfältigen Angebote der Station zu nutzen.
Entdecken Sie die Wasserwege Ostfrieslands per Kanu
Für eine entspannte Kanutour durch die reizvolle Landschaft entlang der naturnahen Kanäle stehen verschiedene Kanutypen zur Auswahl. Von der Paddel- und Pedalstation aus können Sie Touren nach Emden oder entlang der Wasserwege Ostfrieslands unternehmen. Erkunden Sie während Ihrer Fahrt malerische Wiesen und Felder und tauchen Sie ein in die faszinierende Naturkulisse.
Vielfältige Tourenvorschläge für jeden Geschmack
An der Station erhalten Sie nicht nur die passende Ausrüstung, sondern auch individuelle Tourenvorschläge, die Ihren Vorlieben und Ihrem Zeitplan entsprechen. Von einem kurzen Schnupperangebot mit etwa 1,5 Stunden Dauer bis hin zu ausgedehnten Kanu-Rundkursen mit bis zu 5 Stunden Fahrzeit ist für jeden etwas dabei.
Erkunden Sie die Region mit dem Fahrrad
Für Radfreunde bietet die Paddel- und Pedalstation Großes Meer eine breite Auswahl an Fahrrädern, darunter auch E‑Bikes für zusätzlichen Komfort. Entlang des 3‑Meere-Weges können Sie auf einer etwa 15 km langen Strecke die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung erkunden. Für längere Touren empfiehlt sich ein Abstecher zum schiefsten Turm der Welt in Suurhusen oder die “Route 900”, die Sie auf einer 35 km langen Strecke an kulturellen Sehenswürdigkeiten aus 900 Jahren Geschichte Südbrookmerlands vorbeiführt.
Individuelle Tourenplanung mit dem Knotenpunktsystem
Für diejenigen, die ihre Tour lieber selbst gestalten möchten, bietet das Knotenpunktsystem eine flexible Lösung. Folgen Sie einfach der Beschilderung und stellen Sie sich Ihre ganz individuelle Route zusammen.
Kontaktinformationen und Online-Buchung
Für weitere Informationen und zur Online-Buchung besuchen Sie die Website der Paddel- und Pedalstation Großes Meer unter www.grossesmeer.de/aktivitaeten/paddel-und-pedalstation-grosses-meer. Sie finden die Station am Gästehafen / Langer Weg in 26624 Südbrookmerland. Bei Fragen können Sie sich auch telefonisch unter 04942–576 838 oder per E‑Mail an pp(at)grossesmeer.de an das Team der Station wenden.
Paddel- und Pedalstation Großes Meer
- Adresse: Am Gästehafen / Langer Weg, 26624 Südbrookmerland
- Telefon: 04942–576 838
- E‑Mail: pp(at)grossesmeer.de
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Neue Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer: Erleben Sie Camping in Luxus-Campingpods

Neue Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer: Erleben Sie Camping in Luxus-Campingpods
Südbrookmerland, Niedersachsen – Einzigartige Übernachtungserlebnisse erwarten Sie am Ufer des Großen Meeres, dem viertgrößten Binnensee Niedersachsens. Der Campingplatz Großes Meer hat sein Übernachtungsangebot um die neu eingerichteten Campingpods erweitert, die Ihnen ein besonderes Ambiente und maximalen Komfort bieten. Entdecken Sie das Motto “kleiner Raum für große Wohlfühlmomente” in diesen modernen Unterkünften, die Platz für zwei bis vier Personen bieten.
Entspannung in kompaktem Design: Die Ausstattung der Campingpods
Die Campingpods sind mit zwei komfortablen Doppelbetten (180x200 cm) ausgestattet und verfügen über eine praktische Küchenzeile mit einer Doppelkochplatte. Geschirr und die wichtigsten Utensilien stehen bereit, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Wasseranschluss befindet sich direkt neben dem Sanitärgebäude. Genießen Sie gemeinsame Momente an der Sitzgruppe für bis zu vier Personen am Eingang oder entspannen Sie auf der Terrasse vor Ihrem Campingpod.
Ganzjähriger Komfort: Heizung für kühle Tage
Selbst an kühleren Tagen können Sie die Campingpods genießen, da sie beheizbar sind und somit auch im Herbst angenehme Übernachtungen ermöglichen. Finden Sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur am größten Binnensee Ostfrieslands und lassen Sie den Tag mit einem Saunabesuch in der nahegelegenen Sauna im kleinen roten Holzhaus perfekt ausklingen.
Komplette Ausstattung für Ihren Aufenthalt
Die Campingpods bieten alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen. Neben den bereits erwähnten Ausstattungsmerkmalen gehören auch Sitzblöcke mit Stauraum, Stühle, Tisch, Kochgeschirr, Gläser, Besteck, Wasserkocher, Bettwäsche, Geschirrtücher und eine Infrarotheizung zur Standardausstattung.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt
Erfahren Sie mehr über die Campingpods und buchen Sie Ihr Campingabenteuer direkt online auf der Website des Campingplatzes Großes Meer: Link zur Buchung. Erleben Sie Luxus-Camping inmitten der faszinierenden Landschaft von Südbrookmerland und lassen Sie sich von den einzigartigen Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer begeistern.

Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de

Anzeige
Frisch & regional: Wochenmarkt Ihrhove immer dienstags beim Sika-Markt

Wochenmarkt Ihrhove – Frische, Vielfalt und Regionalität jeden Dienstag
Wer Wert auf frische Lebensmittel und ein persönliches Einkaufserlebnis legt, sollte dienstags einen Besuch auf dem Wochenmarkt Ihrhove nicht verpassen. Direkt beim Sika Markt, an der Großwolderstraße 25 in Ihrhove (Westoverledingen), laden regionale Händler von 8:00 bis 13:00 Uhr zum gemütlichen Wochenmarktbummel ein.
Frische Produkte aus der Region
Das Angebot auf dem Wochenmarkt Ihrhove ist überschaubar, aber hochwertig:
🧀 Käse aus traditioneller Herstellung
🍞 Backwaren frisch aus der Region
🍎 Obst & Gemüse – saisonal und knackig
🐟 Fisch – frisch auf den Tisch
🥩 Fleisch- & Wurstwaren für Genießer
Ob für den Wocheneinkauf oder einen spontanen Zwischenstopp – der Markt ist eine tolle Gelegenheit, hochwertige Produkte regionaler Anbieter direkt vor Ort zu entdecken.
Wichtiger Hinweis bei Feiertagen
Sollte der Markttag auf einen Feiertag fallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Veranstalter & Kontakt:
Sika OHG
Herr Friedhelm Betz
Großwolderstraße 25
26810 Westoverledingen
📞 Tel.: 04955 / 4410
📧 E‑Mail: info@sika-versandhausware.de
Tipp: Verbinden Sie den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einem Besuch im Sika-Markt – hier finden Sie praktische Haushaltswaren und vieles mehr für den Alltag.
Der Wochenmarkt Ihrhove ist ein fester Bestandteil des Ortslebens in Westoverledingen und steht für Qualität, Nachbarschaft und kurze Wege – regional, frisch, persönlich.

Auf dem Foto ist der Wochenmarkt Leer auf dem Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Der Markt findet ganzjährig mittwochs und samstags von 7:00 bis 14:00 Uhr statt und bietet eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten – direkt im Herzen der Innenstadt.