Anzeige
Aktivurlaub am Großen Meer: Eröffnung der Paddel- und Pedalstation zu den Osterferien

Paddel- und Pedalstation Großes Meer: Osterferienauftakt für Natur- und Aktivurlauber
Eröffnung der Paddel- und Pedalstation am Großen Meer am 25. März 2024
Südbrookmerland, Ostfriesland – Die Paddel- und Pedalstation Großes Meer startet am 25. März 2024 rechtzeitig zum Beginn der Osterferien in die neue Saison und lädt Natur- und Aktivurlauber zu unvergesslichen Erlebnissen am größten Binnensee Ostfrieslands ein. Von Montag bis Sonntag haben Besucher die Möglichkeit, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die vielfältigen Angebote der Station zu nutzen.
Entdecken Sie die Wasserwege Ostfrieslands per Kanu
Für eine entspannte Kanutour durch die reizvolle Landschaft entlang der naturnahen Kanäle stehen verschiedene Kanutypen zur Auswahl. Von der Paddel- und Pedalstation aus können Sie Touren nach Emden oder entlang der Wasserwege Ostfrieslands unternehmen. Erkunden Sie während Ihrer Fahrt malerische Wiesen und Felder und tauchen Sie ein in die faszinierende Naturkulisse.
Vielfältige Tourenvorschläge für jeden Geschmack
An der Station erhalten Sie nicht nur die passende Ausrüstung, sondern auch individuelle Tourenvorschläge, die Ihren Vorlieben und Ihrem Zeitplan entsprechen. Von einem kurzen Schnupperangebot mit etwa 1,5 Stunden Dauer bis hin zu ausgedehnten Kanu-Rundkursen mit bis zu 5 Stunden Fahrzeit ist für jeden etwas dabei.
Erkunden Sie die Region mit dem Fahrrad
Für Radfreunde bietet die Paddel- und Pedalstation Großes Meer eine breite Auswahl an Fahrrädern, darunter auch E‑Bikes für zusätzlichen Komfort. Entlang des 3‑Meere-Weges können Sie auf einer etwa 15 km langen Strecke die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung erkunden. Für längere Touren empfiehlt sich ein Abstecher zum schiefsten Turm der Welt in Suurhusen oder die “Route 900”, die Sie auf einer 35 km langen Strecke an kulturellen Sehenswürdigkeiten aus 900 Jahren Geschichte Südbrookmerlands vorbeiführt.
Individuelle Tourenplanung mit dem Knotenpunktsystem
Für diejenigen, die ihre Tour lieber selbst gestalten möchten, bietet das Knotenpunktsystem eine flexible Lösung. Folgen Sie einfach der Beschilderung und stellen Sie sich Ihre ganz individuelle Route zusammen.
Kontaktinformationen und Online-Buchung
Für weitere Informationen und zur Online-Buchung besuchen Sie die Website der Paddel- und Pedalstation Großes Meer unter www.grossesmeer.de/aktivitaeten/paddel-und-pedalstation-grosses-meer. Sie finden die Station am Gästehafen / Langer Weg in 26624 Südbrookmerland. Bei Fragen können Sie sich auch telefonisch unter 04942–576 838 oder per E‑Mail an pp(at)grossesmeer.de an das Team der Station wenden.
Paddel- und Pedalstation Großes Meer
- Adresse: Am Gästehafen / Langer Weg, 26624 Südbrookmerland
- Telefon: 04942–576 838
- E‑Mail: pp(at)grossesmeer.de
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Neue Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer: Erleben Sie Camping in Luxus-Campingpods

Neue Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer: Erleben Sie Camping in Luxus-Campingpods
Südbrookmerland, Niedersachsen – Einzigartige Übernachtungserlebnisse erwarten Sie am Ufer des Großen Meeres, dem viertgrößten Binnensee Niedersachsens. Der Campingplatz Großes Meer hat sein Übernachtungsangebot um die neu eingerichteten Campingpods erweitert, die Ihnen ein besonderes Ambiente und maximalen Komfort bieten. Entdecken Sie das Motto “kleiner Raum für große Wohlfühlmomente” in diesen modernen Unterkünften, die Platz für zwei bis vier Personen bieten.
Entspannung in kompaktem Design: Die Ausstattung der Campingpods
Die Campingpods sind mit zwei komfortablen Doppelbetten (180x200 cm) ausgestattet und verfügen über eine praktische Küchenzeile mit einer Doppelkochplatte. Geschirr und die wichtigsten Utensilien stehen bereit, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Wasseranschluss befindet sich direkt neben dem Sanitärgebäude. Genießen Sie gemeinsame Momente an der Sitzgruppe für bis zu vier Personen am Eingang oder entspannen Sie auf der Terrasse vor Ihrem Campingpod.
Ganzjähriger Komfort: Heizung für kühle Tage
Selbst an kühleren Tagen können Sie die Campingpods genießen, da sie beheizbar sind und somit auch im Herbst angenehme Übernachtungen ermöglichen. Finden Sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur am größten Binnensee Ostfrieslands und lassen Sie den Tag mit einem Saunabesuch in der nahegelegenen Sauna im kleinen roten Holzhaus perfekt ausklingen.
Komplette Ausstattung für Ihren Aufenthalt
Die Campingpods bieten alles, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen. Neben den bereits erwähnten Ausstattungsmerkmalen gehören auch Sitzblöcke mit Stauraum, Stühle, Tisch, Kochgeschirr, Gläser, Besteck, Wasserkocher, Bettwäsche, Geschirrtücher und eine Infrarotheizung zur Standardausstattung.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt
Erfahren Sie mehr über die Campingpods und buchen Sie Ihr Campingabenteuer direkt online auf der Website des Campingplatzes Großes Meer: Link zur Buchung. Erleben Sie Luxus-Camping inmitten der faszinierenden Landschaft von Südbrookmerland und lassen Sie sich von den einzigartigen Übernachtungsmöglichkeiten am Großen Meer begeistern.

Anzeige
Autoverleih Ostfriesland – Flexibel mobil mit Opel Rent

Dein Mietwagen-Partner in Leer, Aurich, Wiesmoor, Hinte (bei Emden) & Oldenburg
Du suchst einen zuverlässigen Mietwagen in Ostfriesland?
Dann bist du bei HIRO Automarkt mit Opel Rent genau richtig. Egal, ob du kurzfristig ein Auto brauchst oder eine längere Mietdauer planst – wir bieten dir aktuelle Opel Modelle zu fairen Konditionen, an fünf Standorten in der Region.
Warum Opel Rent?
Dein Vorteil: Bei uns bekommst du nicht irgendein Fahrzeug, sondern genau das Modell, das du dir wünschst – ohne Zufall, ohne Überraschung.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
-
✔ Moderne Opel Mietwagen mit neuester Technik
-
✔ Regelmäßig gewartet und top gepflegt
-
✔ Auf Wunsch mit Navi und Freisprecheinrichtung
-
✔ Flexible Mietzeiten – von 1 Tag bis mehrere Monate
-
✔ Persönlicher Service & schnelle Abwicklung
-
✔ Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Mietwagen für jeden Anlass
-
✅ Privat unterwegs? Miete dir einen komfortablen Opel für den Ausflug, Urlaub oder als Ersatzwagen.
-
✅ Geschäftlich mobil? Wir stellen dir den passenden Wagen für deinen beruflichen Alltag oder Außentermine.
-
✅ Langzeitmiete gewünscht? Sprich uns an – wir machen dir ein individuelles Angebot!
Unsere Opel Rent Standorte in Ostfriesland
Wir sind ganz in deiner Nähe – unkompliziert erreichbar in:
📍 Leer
HIRO Automarkt GmbH
Papenburger Str. 5 – 26789 Leer
📍 Aurich
Leerer Landstr. 36–40 – 26603 Aurich
📍 Wiesmoor
Hauptstr. 117 – 26639 Wiesmoor
📍 Hinte (bei Emden)
Hans-Böckler-Allee 1 – 26759 Hinte
📍 Oldenburg
Langenweg 20 – 26125 Oldenburg
Jetzt Mietwagen anfragen – ganz einfach!
Du möchtest ein Opel-Modell mieten? Dann kontaktiere uns telefonisch oder besuche uns direkt vor Ort. Unser Team freut sich auf dich und erstellt dir schnell und unverbindlich ein individuelles Mietangebot.
HIRO Automarkt – mit Opel Rent immer einen Schritt voraus
Autoverleih Ostfriesland – mobil. flexibel. unkompliziert.

Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de