Anzeige
SAW THE LIGHT“ in der Lutherkirche

Die beiden diesjährigen Christmas Konzerte von Sievert Ahrend Ende November sind für Carola Adam hier in Leer der dritte Auftritt und eine Hommage an die erste gemeinsame Band „Carolina“ und damals wie heute etwas Besonderes: Denn mit dem C.C. Adams Trio gibt hier eine Frontfrau an Leadgitarre und Gesang „den Ton an“. Carola Adam kennt sich ähnlich wie Sievert Ahrend seit über 35 Jahren bestens im musikalischen Showbiz aus und ist aus der europäischen Country- und Bluegrass Szene nicht mehr wegzudenken. Sie, die ebenfalls wie Sievert, schon als Kind mit 9 Jahren begann, folgte später den Fußstapfen ihres Vaters. Nach Gesangs- und Gitarrenausbildung produzierte sie bald ihr eigenes Album; mit ihrer Band „Carolina“ mit Sievert Ahrend an Pedal-Steel-Guitar, Banjo und Gesang tourte sie durch ganz Europa. Beide sangen und spielten auch immer wieder gerne bei und für Larry Schuba bzw.Western Union.
Anzeige:
Neben ihren eigenen Stücken nach der Devise „ Das Leben selbst schreibt die besten Texte“, gelingt ihr immer eine Symbiose der unterschiedlichen Stilrichtungen wie Country und Bluegrass, R &B und Jazz. Routiniert unterstützt durch Peter Vogt am Bass und Sievert Ahrend an seinen diversen Saiteninstrumenten und beim Satzgesang stehen neben stimmungsvollen Christmas Songs u.a. Titel und Sounds von solchen Ikonen wie Emmylou Harris, Linda Ronstadt und Kathy Mattea genauso auf dem Programm wie Songs von Bill Monroe, aber auch von Amy MacDonald und den Dixie Chicks. Text und Musik unterstützen sich bei dem C.C Adams Trio dabei so eindrucksvoll, dass neben aller Perfektion auch immer wieder etwas Neues und dennoch Vertrautes entsteht.
Neben aller Modulationsfähigkeit bleibt ihre Stimme, virtuos beim Satzgesang flankiert von Sievert Ahrend und Peter Vogt, mit ihrer einzigartigen Ausdruckskraft im Gedächtnis. Ebenso gefühlvoll agiert Sievert Ahrend an seinen Saiteninstrumenten wie Pedal-Steel-Guitar, Banjo, Dobro, Mandoline und Geige: Dienen sie doch nicht nur der Begleitung, sondern sprechen ihre eigene Sprache im Dialog mit Carola Adams und dem Satzgesang von
C.C. Adams.Genau wie Sievert Ahrend bringt Carola Adam sich immer 100% ein und bleibt bei aller Flexibilität stets authentisch. So kommt neben Professionalität und Virtuosität die Spontanität bzw. die Begeisterung und Freude an der Musik immer voll zum Ausdruck, wobei auch genug Raum für Kreativität bleibt. Gekonnt nimmt die Band dabei die Stimmung des Publikums auf, um sich dem entsprechend zu präsentieren.Hier brennen drei Künstler leidenschaftlich für ihre Musik!
Zu hören am Freitag, d. 21. November 2020, 20 Uhr, Lutherkirche, Leer Mögliches Zusatzkonzert am 21. Nov. 2020 um 14:00 Uhr
und am Samstag, d. 21. Dezember 2020, 20 Uhr, Lutherkirche, Leer
Karten für beide Konzerte gibt es nur bei Sievert Ahrend, Tel.0491–3077 oder per email an info@sievertahrend.de.
Anzeige:
Dieser Veranstaltungshinweis wird präsentiert von der:
Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse

Brandkasse
Früher „Brandkasse“ heute Rundum-Versicherer.
Wir begleiten Sie durch´s Leben. Wir schützen alle Lebensbereiche zusammen mit unseren Kooperationspartnern VGH, ÖRAG, UKV und der LBS. Egal, ob Privatkunde, Gewerbekunde oder Landwirt – für jeden Bedarf bieten wir maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Wir kennen die ostfriesischen Bedürfnisse, denn wir sind hier zuhause!

Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Autor
Anzeige
White Shark Squad

White Shark Squad
Dirk Karl‘s zweiter Roman „White Shark Squad ist eine Hommage an bedingungslose Freundschaft, die Liebe zur Ferne, das Leben und die Freiheit — und an die unbändige Kraft des Rock‘n‘Roll.
Am Puls der Zeit vermittelt er ein Roadtrip Feeling der besonderen Art …
M.E.: Das ist eine super Geschichte von einem super Autor. Ich bin süchtig nach seiner herrlich schnoddrigen Sprache!
J.Z.: WHITE SHARK SQUAD ist das 2. Buch von Dirk Karl. Beste Unterhaltung ist gewährt. Das 2. Buch ist noch besser geschrieben als Black Mustang Squad. Dies ist der Beweis, dass gute Bücher nicht immer nur von den üblichen bekannten Autoren sein müssen …
… über der ganzen Story liegt ein Vibe von Freiheit und Urlaub …
Timbo, gestrandeter Sozialarbeiter, und sein älterer Kumpel Twinkle, ein Surfenthusiast, der behauptet, ein Gründungsmitglied der legendären Ramones gewesen zu sein, genießen das Leben auf La Gomera und den endlosen Sommer in vollen Zügen.
Tagsüber gehen sie zum Biken und Surfen, nachts eskalieren sie mit ihrer mobilen ‘Schüttbude‘, deren Material aus zwielichtigen Quellen bezogen wird. Wie Geisterreiter tauchen sie mit ihrem ‘Punkmobil‘ an verschiedenen Hotspots des vermeintlichen Paradieses auf und feiern sich und ihren Lifestyle.
Jana, Timbos Freundin, kapituliert langsam vor dem scheinbar nicht enden wollenden Irrsinn.
Dann kündigt sich auch noch der durchgeknallte Rainer, Timbos früherer Chef der Stuttgarter Jugendhilfe, auf der Insel an. Im Gepäck eine ambitionierte Idee für ein wahnwitziges Sozialarbeitsprojekt mit einer Handvoll Verhaltensorigineller.
Ihr Gegenspieler ist der skrupellose, finanzkräftige Fetullah — und dann gibt es da noch einen Weißen Hai, von dem Twinkle überzeugt ist, dass er bereits seit Ewigkeiten hinter ihm her ist.
Unheil braut sich über der peacigen Insel zusammen.
Man kann vor der Vergangenheit und sich selbst nicht davonlaufen. Eines Tages bekommt man für alles im Leben die Abrechnung.
Der Roman ‘White Shark Squad‘ ist eine Hommage an bedingungslose Freundschaft, die Liebe zur Ferne, das Leben und die Freiheit — und an die unbändige Kraft des Rock‘n‘Roll.
Am Puls der Zeit vermittelt er ein Roadtrip Feeling der besonderen Art …
ISBN 978–3‑948342–33‑3
304 Seiten
Ladenpreis 14,90 €