Lokal
Silke Kuhlemann einstimmig im Amt bestätigt: CDU Westoverledingen mit neuem Vorstand

Die CDU Westoverledingen hat einen neuen Vorstand. V.l.n.r.: Jan Uwe Kromminga, Jörg Vollbrecht, Bernd Knipper, Silke Kuhlemann (Vorsitzende), Alwin Skerat, Philipp Sempell, Jörg-Dieter Helmers
Silke Kuhlemann mit 100 % im Amt bestätigt: CDU Westoverledingen wählt neuen Vorstand
Steenfelde. Silke Kuhlemann bleibt Vorsitzende der CDU Westoverledingen. Auf der Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zur Mühle“ wurde sie einstimmig wiedergewählt. Unterstützt wird sie künftig von Jörg-Dieter Helmers und Philipp Sempell, die als stellvertretende Vorsitzende ebenfalls das Vertrauen der Mitglieder erhielten.
Neben dem geschäftsführenden Vorstand wurden auch weitere Positionen neu besetzt: Alwin Skerat übernimmt erneut die Rolle des Schatzmeisters, Jörg Vollbrecht fungiert als Pressesprecher, Jan Uwe Kromminga wird Mitgliederbeauftragter, und Bernd Knipper bleibt Schriftführer. Die Beisitzerplätze wurden mit Fokko Brüning, Gerfried Bley, Jörg Eden, Tom Hessling, Jan Weert Krause und Wilhelm Olliges besetzt.
Rückblick und Ausblick auf die Arbeit der CDU Westoverledingen
In ihrer Ansprache ließ Kuhlemann das vergangene Jahr Revue passieren, in dem der Gemeindeverband sein 50-jähriges Bestehen feierte. Besonders das Sommerfest am Badesee Grotegaste und die aktiven Mitmachformate zu Themen wie Energiepolitik und dem CDU-Grundsatzprogramm bleiben positiv in Erinnerung. Auch der Einsatz im Europawahlkampf wurde hervorgehoben.
Mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl sieht Kuhlemann die CDU Westoverledingen gut gerüstet: „Wir haben ein starkes Team. Gemeinsam werden wir weiterhin gute Politik für die Bürgerinnen und Bürger machen – für unser Westoverledingen.“
Ehrenamt und Engagement gewürdigt
Kuhlemann betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: „Es ist nicht selbstverständlich, so viele Mitglieder zu haben, die sich tagtäglich engagieren – und das in ihrer Freizeit.“ Der neue Vorstand dankte ihr für ihre Führungsarbeit. „Mit ihrer Energie und ihrem Engagement schafft sie es, jeden mitzunehmen. Wir könnten uns keine bessere Vorsitzende wünschen,“ so ein Vorstandsmitglied.
Mit neuen Impulsen und bewährter Zusammenarbeit will die CDU Westoverledingen weiterhin nahe an den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger arbeiten und für ihre Ziele werben.
Anzeige


Lokal
Gemeinde Westoverledingen sucht Paten für beliebtes Lastenrad „Willm“

Gemeinde Westoverledingen sucht Lastenrad-Paten für „Willm“
Erfolgreiches Mobilitätsprojekt soll neuen Standort bekommen – Ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Westoverledingen – Seit August 2024 können Bürgerinnen und Bürger in Westoverledingen das gemeindeeigene Lastenrad „Willm“ kostenlos ausleihen. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit: Über die Plattform ostfriesenfiets.de lässt sich das Rad unkompliziert für bis zu drei Werktage reservieren. Stationiert ist „Willm“ derzeit im Rathaus – doch das soll sich bald ändern.
Neuer Standort für bessere Erreichbarkeit
Da insbesondere Berufstätige Schwierigkeiten haben, das Lastenrad während der eingeschränkten Öffnungszeiten des Rathauses abzuholen oder zurückzugeben, sucht die Gemeinde nun einen neuen Standort – und damit verbunden eine engagierte Person oder Einrichtung, die als Lastenrad-Pate fungiert.
Was ein Lastenrad-Pate braucht
Gesucht werden Privatpersonen oder Unternehmen, die bereit sind, das Rad bei sich unterzustellen und den Verleih vor Ort zu betreuen. Die Anforderungen an einen Paten sind überschaubar:
-
Ein dauerhafter, trockener und sicherer Abstellort in der Gemeinde
-
Eine Stromquelle zum gelegentlichen Laden des Akkus
-
E‑Mail-Zugang für die Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern
-
Flexibilität für die Übergabe und Rücknahme des Rades
Aufgaben eines Lastenrad-Paten
Der Pate übernimmt die Ausgabe und Rücknahme des Lastenrads, führt einen kurzen Nutzerabgleich, füllt ein Formular aus und gibt eine kurze Einweisung zur Nutzung. Zudem wird regelmäßig kontrolliert, ob das Rad fahrbereit ist. Bei auftretenden Schäden kümmert sich die Gemeinde um Abholung und Reparatur – alle Kosten werden übernommen.
Gemeinschaftsprojekt mit Ostfriesenfiets e.V.
Die Gemeinde Westoverledingen und der Verein Ostfriesenfiets e.V. unterstützen den Paten kontinuierlich. Die Koordination der Website sowie organisatorische Fragen werden durch das Team im Rathaus begleitet.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität
Wer sich für umweltfreundliche Mobilität einsetzt, ein Herz für das Radfahren hat und aktiv zur Verkehrswende in Westoverledingen beitragen möchte, findet hier eine sinnvolle Aufgabe mit lokalem Mehrwert.
Interesse geweckt?
Für Rückfragen oder Bewerbungen als Lastenrad-Pate steht Lisa Henken von der Gemeinde Westoverledingen zur Verfügung:
📧 lisa.henken@westoverledingen.de
📞 04955 933–173

Lokal
Eingeschränkter Service am 25.06.: Finanzabteilung geschlossen

Finanzabteilung der Gemeinde Westoverledingen am 25. Juni nicht erreichbar
Die Finanzabteilung der Gemeinde Westoverledingen bleibt am Mittwoch, 25. Juni 2025, aufgrund einer internen Schulung geschlossen.
Von der ganztägigen Nichtbesetzung betroffen sind die Gemeindekasse, das Steueramt sowie die Buchhaltung.
Ab dem folgenden Werktag stehen die genannten Bereiche wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Anzeige
