Anzeige
Heeder See steht zum 25. Mal in Flammen

Zusammen am Strand vom Heeder See: Hans Hermann Kemker (li.) und Tobias Springub (re.) von Kemker Zeltbetriebe freuen Sich über die Unterstützung vom Heeder Bügermeister Antonius Pohlmann.
Mit 9 Bühnen, zahlreichen Musikern und DJ’s, einem Rahmenprogramm mit der längsten Strandpromenade im Emsland, einem Höhenfeuerwerk und jeder Menge Sand unter den Füßen startet die Region Emsland den August mit der wohl größten Strandparty am Heeder See.
03. August 2019, Heede
Es wird heiß am 3. August in Heede. Emslands längste Strandpromenade lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an den Badesee in Heede. Gefeiert wird das 25-jährige Jubiläum vom Festival „Heeder See in Flammen“. Als Jugendfete gestartet, etablierte sich das Festival in den letzten Jahren zu eine der größten Veranstaltungen dieser Art in der Region und findet immer am ersten Samstag im August statt. Nach dem Erfolg vor 25 Jahren beschlossen der Veranstalter und die Gemeinde Heede den August traditionell mit einer Strandparty am Heeder See zu beginnen – Heeder See in Flammen war geboren. Mit Sand unter den Füßen, kühlen Getränken und einer bunten Musikmischung feiern so jedes Jahr tausende Besucher am Strand in Heede.
Ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus Pop- und Rockmusik, Schlager, HipHop und den aktuellen Hits von heute lässt die Tanzflächen am Heeder See beben. Musiker und DJ’s sorgen auf den unterschiedlichen Bühnen und Zelten am See für die richtige Stimmung für Jung und Alt. Ab 23 Uhr steht der Heeder See mit dem großen Höhenfeuerwerk dann sprichwörtlich in Flammen. Mit vereinten Kräften stemmen der Veranstalter Kemker Zeltbetriebe und die Gemeinde Heede das Highlight des Jahres am Heeder See.
Buntes Musikprogramm an der Strandpromenade Auch beim 25. Jubiläum dürfen sich die tausenden Gäste wieder auf die richtige Mischung aus Pop, Live-Musik, Schlager, Partymusik, Hip-Hop und elektronischer Musik freuen, damit jeder zu seinem Lieblingsgenre feiern kann.
DJ Ötzi Double aka DJ Fox ist bekannt durch die Silvestersendung vom Mitteldeutschen Rundfunk MDR und der Double Show “My Name is” von RTL2. Er sorgt mit Klassikern wie “Hey Baby” und “Anton aus Tirol” für ausgelassene Stimmung, die zum Mitsingen einlädt. Ton Don lädt auch in diesem Jahr DJs aus ganz Deutschland ein, um mit ihm zusammen auf dem Veltins Open Air Tower beim Heeder See in Flammen zu feiern. Tanzen ist also vorprogrammiert. DJ FUEGO, bekannt durch seine großartigen Shows mit Spezialeffekten und LED Videotechnik, macht mit seiner ATENCION TOUR auch in diesem Jahr einen Stopp beim Heeder See in Flammen.
In der Niedersachsen Arena spielt die Partyband Live Sensation. Mit einem großen Repertoire aus Pop, Rock, Schlager und Party Classics fasziniert die Live Band ihr Publikum. An der Strandpromenade sorgt das niederländische Duo Wim & Miranda im Schlagerzelt für ordentlich Stimmung mit Schunkel und Partymusik. Direkt am Strand wird zu Black, Hip Hop Beats sowie Dance Musik mit DJ Rage & friends gefeiert. Im Strandzelt wirbelt DJ Breakpoint den Beachsand auf. Überdacht durch ein Zelt, aber ohne Zeltboden, wird ein besonderer Flair mit Beach Party Feeling geboten. Vor dem Strandzelt liegt das Feten Floß im Hafen, damit DJ Stefan auf dem Wasser das See Feeling komplett macht.
Zum Jubiläum gibt es in diesem Jahr einen weiteren Bereich mit einer spektakulären und unvergleichbaren Wasser Laser Show. Hier sorgen die Party Rockets für eine aufgeheizte Stimmung direkt am See. Am 03. August ist also alles angerichtet, damit das 25. Jubiläum des “Heeder See in Flammen” zu einem ganz besonderen Highlight wird.
Weitere Informationen findet man unter www.heeder-see-in-flammen.de.
Event-Hashtag: #heedersee
LineUp
DJ Fox — DAS DJ Ötzi Double
Die DJ Fox Show begeistert nicht nur durch die wahnsinnige Ähnlichkeit mit seinem Idol DJ Ötzi, sondern auch mit 100% Party- und
Stimmungsgarantie. Bekannt durch die Silvestersendung vom Mitteldeutschen Rundfunk MDR und der Double Show “My Name is” von
RTL2 covert er die größten DJ Ötzi Songs wie „Hey Baby“, „Anton aus Tirol“ und „Einen Stern, der deinen Namen trägt“ sorgt er für
absolut ausgelassene Stimmung. Mitsingen ausdrücklich erwünscht!
Live Sensation
Im Hauptzelt gibt es handgemachte Musik vom aller Feinsten. Live Sensation begeistert durch die perfekte Mischung von professioneller
Livemusik, einer vielfältigen Songauswahl, die mit Showelementen verfeinert wird und einer Nähe zum Publikum, wie man sie bei keiner
anderen Band findet. Wir präsentieren euch Partyklassiker, aktuelle Hits aus den Charts, Schlager sowie Rock & Pop Songs, die alle
durch einen “Touch” LIVE SENSATION einfach unvergleichbar klingen.
DJ Stefan
DJ Stefan sorgt beim Heeder See in Flammen auch auf dem Wasser für ordentlich Stimmung und tanzbare Musik. Vom Feten Floß aus
sorgt er dafür, dass mit Sand oder sogar ein wenig Wasser unter den Füßen getanzt wird.
Ton Don and Friends
Auch in diesem Jahr hat Ton Don wieder seine Freunde eingepackt um die Massen vom Veltins Tower aus so richtig einzuheizen und
zum Tanzen zu bringen. Ton Don lädt zum 6. Mal in Folge Freunde aus der DJ Szene dazu ein, euch zu entertainen. Er hat schon
richtig Bock und kommt auch dieses Jahr mit einem internationalen DJ Line Up und ganz viel Electro/House/Hardstyle und Goa.
DJ FUEGO
Unser Freund DJ FUEGO darf beim 25. Jubiläum des Heeder See in Flammen natürlich nicht fehlen.
DJ FUEGO gehört mit über 15 Jahren Erfahrung zu einem der bestgebuchtesten DJ’s in der Region Weser-Ems. OPERATION:
ABRISS lautet das neue Tourprogramm von DJ FUEGO. Sämtliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus 5 Jahren ATENCION TOUR
flossen in die Entwicklung der neuen Show. Die Gäste erwartet ein visuelles und akustisches Schauspiel der Sinne. Neben einen verbesserten Soundkonzept, wurde auch das gesamte Bühnenbild optisch und technisch optimiert. Ein echtes Erlebnis für Augen und Ohren.
Wim & Miranda Dans & Stemmingsduo
Im Schlagerzelt sorgen diese Holländer dafür, dass ordentlich abgefeiert wird. Für Jung und Alt hat dieses Duo so einiges in petto, dass
die Party im Zelt seinen eigenen Charakter bekommt. Authentisch und auch etwas ausgeflippt kann geschunkelt und mitgesungen
werden.
DJ Rage
Seit dem 13. Lebensjahr beschäftigt sich DJ Rage mit dem Traum, eines Tages vor großem Publikum spielen zu können. Nach den ersten privaten Gigs folgten weitere in Bars, Clubs und Festivals, wo er am Pult die Gäste stets mit seinen guten Sets in Stimmung hielt. Auch im größten Club Deutschlands erhielt der junge DJ die Chance sein Können vor den Platten zu beweisen. Als Newcomer im Emsland und auch darüber hinaus machte sich DJ Rage bereits seinen Namen in der bunten Vielfalt der Black-Musik-Szene.
Breakpoint
Im Strandzelt sorgt DJ Breakpoint für Partystimmung auf heißem Beachsand. Mit Rock, Pop, Party und jede Mega Stimmung bringt
Breakpoint die Menge zum Kochen und wirbelt viel Sand auf.
Anzeige: Schulfit
Hilfe für Schüler
Hilfe für Schüler: Wir sind mit einem gut ausgebildeten Team darauf spezialisiert, Schülern bei Ihrer schulischen Entwicklung zu helfen.

Anzeige
Westoverledingen im Wandel der Zeit – Jubiläumschronik zum 50-jährigen Bestehen erschienen

50 Jahre Westoverledingen – Eine bewegte Geschichte in einer Chronik festgehalten
Westoverledingen – Im Jahr 2023 feierte die Gemeinde Westoverledingen ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert bewegter Geschichte, geprägt von Wandel, Wachstum und Gemeinschaft, wurde nun in einer eindrucksvollen Chronik festgehalten. Das hochwertig gebundene Buch bietet auf 160 Seiten einen detailreichen Rückblick auf die Jahre seit der Gemeindefusion im Jahr 1973.
Ein lebendiges Zeitdokument
Die Jubiläumschronik erzählt nicht nur die Geschichte, sondern lässt sie lebendig werden: Für jedes Jahr wurde eine Auswahl bedeutender Ereignisse aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengetragen. Ob kommunalpolitische Entwicklungen, kulturelle Höhepunkte oder wirtschaftliche Meilensteine – die Chronik zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gemeinde Westoverledingen und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Zahlreiche historische und aktuelle Fotos ergänzen die Texte und vermitteln ein anschauliches Bild vom Wandel der Zeit.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung aus der Region
„Es freut uns besonders, dass sich mehrere Westoverledinger Firmen an der Finanzierung des hochwertig gebundenen Buches beteiligt haben“, betont Bürgermeister Theo Douwes. Dank dieser Unterstützung kann die Gemeinde das Werk zu einem attraktiven Preis von nur 14,90 Euro anbieten. Die Chronik ist ab sofort in der Tourist-Information des Rathauses erhältlich.
Erinnerung und Identität
Mit der Veröffentlichung der Chronik ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte entstanden – nicht nur für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung Westoverledingens interessieren. Das Buch lädt zum Schmökern, Erinnern und Staunen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung lokaler Geschichte.
Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie aus einzelnen Dörfern eine lebendige, vielfältige Gemeinde geworden ist.
Anzeige
Vorsorgen heißt Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die zurückbleiben. Im Landkreis Leer bietet das Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“ eine ganzheitliche Unterstützung für alle Fragen rund um Bestattung, Nachlass, Patientenverfügung und finanzielle Absicherung. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre Wünsche frühzeitig festzuhalten und Angehörige im Ernstfall zu entlasten.
Das Netzwerk vereint regionale Fachleute wie Notare, Steuerberater, Bestatter, Versicherungs- und Steinmetzbetriebe – für persönliche Beratung direkt vor Ort. Von der rechtssicheren Nachlassregelung über die Wahl der Bestattungsform bis hin zur finanziellen Vorsorge mit Sterbegeldversicherung: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand.
Ihr Vorteil: Menschliche Beratung, kurze Wege, klare Regelungen – damit im Fall der Fälle alles vorbereitet ist.
➡️ Jetzt informieren und vorsorgen – mit dem Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“.

Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de
