Blaulicht
Plytje — Verdacht von Fotoaufnahmen im Umkleidebereich

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden am 21.12.2019
Beitragsbild: Ingo Tonsor — LeserECHO-Verlag — Archivfoto
Leer- Verdacht von Fotoaufnahmen- Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr wandte sich eine 56 jährige Leeranerin zunächst an das Personal im Schwimmbad Plytje im Burfehner Weg und gab an, dass sie vermutlich in der Umkleidekabine fotografiert wurde. Gegenüber der Polizei wurde dann bekannt, dass eine lebensältere männliche Person vermutlich aus einer angrenzenden Umkleidekabine heraus, mittels eine Teleskopkamera, in die Umkleidekabine der Frau fotografierte oder filmte, als diese im Beisein ihrer beiden Kinder im Alter von 5 Jahren und 20 Monaten die Kabine nutzte. Erste Ermittlungen der Polizei im Schwimmbad führten nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei in Leer bittet in dieser Sache um etwaige Hinweise.
Weitere Polizeimeldungen:
Emden- Trunkenheitsfahrt- In den frühen Morgenstunden, gegen 04:35 Uhr, am heutigen Samstag bemerkten Polizeibeamte die auffällige Fahrweise von einem Pkw Mazda in der Larrelter Straße. Bei der Verkehrskontrolle vom 29 jährigen Fahrer, mit Wohnsitz in der Krummhörn, wurde eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Eine Blutentnahme war unumgänglich und der Führerschein wurde unverzüglich sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden- Pkw aufgebrochen- Am gestrigen Freitag in der Zeit von 17:40 Uhr bis 18:15 Uhr beschädigte ein derzeit unbekannter Täter die Seitenscheibe von einem parkenden Pkw Opel in der Straße Kalkwarf. Im Anschluss wurde aus Pkw eine Damenhandtasche entwendet. Die Polizei führte am tatbetroffenen Fahrzeug eine Spurensuche durch und leitete ein Strafverfahren ein.
Emden- Zigarettenautomat angegangen- Am heutigen Samstagmorgen gegen 07:20 Uhr versuchten derzeit unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Uphuser Straße gewaltsam zu öffnen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den Vorfall und wählte umgehend den Notruf der Polizei. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten zwei junge Männer jeweils mit einem Fahrrad vom Tatort in Richtung Johannes Calvin Straße. Ermittlungen ergaben, dass durch die Tathandlung keine Zigaretten entwendet wurden. Am Automaten entstand ein nicht unerheblicher Schaden. Die Polizei führte am tatbetroffenen Zigarettenautomaten eine umfangreiche Spurensuche durch und leitete ein Strafverfahren ein. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizei in Emden oder Leer.
Anzeige:
Die Friesentherme Emden wird 13
LeserECHO Verlag
LeserECHO Verlag
Geburtagsschwimmen am 28. Dezember 2019


Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige