Blaulicht
POL-LER: Polizeibericht vom 20.04.2024 — Trunkenheit im Verkehr und Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 20.04.2024
Trunkenheit im Verkehr durch E‑Scooter-Fahrer++Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit++Fahrradfahrer fährt in Personengruppe++Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Trunkenheit im Verkehr durch E‑Scooter-Fahrer
Leer — Bei der Kontrolle eines 59-jährigen E‑Scooter-Fahrers aus Holtland mussten die Beamten eine starke Alkoholisierung feststellen. Ein Vortest am Freitagabend gegen 18 Uhr in der Straße Am Dock führte zu einem Ergebnis von 1,60 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit
Filsum — Gegen 20:35 Uhr des Freitagabend kam ein 32-jähriger Pkw-Führer auf der Leeraner Straße in Fahrtrichtung Filsum nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei der Aufnahme des Unfalles durch die Polizei mussten die Beamten eine erhebliche Alkoholisierung feststellen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Fahrradfahrer fährt in Fußgängergruppe
Borkum — Gegen 22 Uhr des Freitages ist in der Richthofenstraße ein 63-jähriger Fahrradfahrer in eine 5‑köpfige Personengruppe hineingefahren und gestürzt. Mehrere Personen der Personengruppe aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen wurden hierbei leicht verletzt. Der Fahrradfahrer aus/von Borkum zog sich eine größere Platzwurde am Kopf zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Dieser stand sichtlich unter Alkoholeinfluss, so dass die Polizeibeamten eine Blutentnahme anordnen mussten. Ein genauerer Wert der Alkoholisierung liegt nicht vor.
Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Leer — Am frühen Samstag kam es gegen 01:20 Uhr auf der BAB 31 in Höhe des Leeraner Dreiecks zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Rhauderfehn erkannte aus Emden kommend vor dem Dreieck zu spät, dass der vor ihm fahrende 20-jährige Pkw-Führer aus Drochtersen seine Geschwindigkeit vor dem Dreieck reduzieren musste und fuhr auf. Bei der Aufnahme des Unfalles durch die Polizei mussten die Beamten neben einer Alkoholisierung von 0,78 Promille, so ein Vortest, auch eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel feststellen. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Pkw-Führer aus Drochtersen wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Bei dem 25-jährigen Beifahrer (auch in Rhauderfehn wohnend) des Unfallverursachers wurden zudem annähernd 50 g Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Dieser muss sich wegen eines Verstoßes gegen das neue Konsumcannabisgesetz verantworten.
Anzeige
Starke Partnerschaften für kreative Köpfe: Dein Projekt, unser Support!

Join the Creative Wave: Finde deinen perfekten Partner im LeserECHO-Verlag!
Suchst du als Blogger, Freelancer oder Marketing-Enthusiast nach einem starken Partner für dein Projekt? Der LeserECHO-Verlag öffnet seine Türen für kreative Köpfe wie dich! Mit stylischen Seminarräumen, einer gemütlichen Kaffee-Bar und kostenlosem Zugang zu technischem Equipment stehen wir bereit, um gemeinsam Projekte umzusetzen und Media-Partnerschaften zu knüpfen. Schick uns einfach zwei Zeilen an info@leserecho.de und lass uns gemeinsam durchstarten!

Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige