Anzeige
Ostfrieslandkrimi “Friesenblues” von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Ein neuer bizarrer Fall für die Borkumer Kommissare: Ist die beliebte Urlaubsinsel etwa in den Fokus internationaler Juwelendiebe gerückt? Plötzlich geschieht ein Mord!Mit “Friesenblues” erscheint nun der zwölfte Ostfrieslandkrimi der äußerst erfolgreichen Buchserie von Sina Jorritsma. Wieder einmal haben Mona Sander und Enno Moll alle Hände voll zu tun, denn die Insel zeigt sich erneut von ihrer mörderischen Seite.
Zum Inhalt von “Friesenblues”:
Die Polizistin Grietje Smit gerät unter einen schlimmen Verdacht. Hat sie ihren Freund Tede, den Gitarristen der Bluesband »Borkum Gents«, auf dem Gewissen? Die Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll dürfen in die Ermittlungen gegen ihre eigene Kollegin nicht eingreifen, doch wenig später haben sie einen Fall: Ein Mann sitzt erstochen auf einer Ruhebank am Strand – ausgerechnet Lübbo Hamstra, der Bruder des Sängers der Borkum Gents!Was geht in der ostfriesischen Musikband bloß vor sich? Und wo steckt die mysteriöse blonde Frau, die sich nur die »Problemlöserin« nennt? Die Ermittler stehen vor einem wahren Rätsel, in dem ein kostbares Schmuckstück eine Schlüsselrolle zu spielen scheint – das verschwundene Java Diadem …
Nach den Ostfrieslandkrimis “Friesenflirt” (ISBN 978–3‑95573–541‑8), “Friesenbraut” (ISBN 978–3‑95573–556‑2), “Friesenkreuz” (ISBN 978–3‑95573–600‑2), “Friesenlauf” (ISBN 978–3‑95573–618‑7), “Friesenwahn” (ISBN 978–3‑95573–623‑1), “Friesenstalker” (ISBN 978–3‑95573–701‑6), “Friesenjuwel” (ISBN 978–3‑95573–765‑8), “Friesenwrack” (ISBN 978–3‑95573–797‑9), “Friesenbarbier” (ISBN 978–3‑95573–832‑7), “Friesenstrand” (ISBN 978–3‑95573–876‑1) und “Friesenlist” (ISBN 978–3‑95573–935‑5) ist jetzt Friesenblues (ISBN 978–3‑95573–955‑3) von Sina Jorritsma erschienen.
Das E‑Book kann bei allen bekannten E‑Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. “Friesenblues” ist ebenfalls als Taschenbuch zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.
Mehr Informationen zu “Friesenblues” erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B07QDZV71V sowie eine Leseprobe auf https://www.weltbild.de/artikel/ebook/friesenblues-ostfrieslandkrimi_26114319‑1.
Die Autorin:
Die gebürtige Ostfriesin Sina Jorritsma aus der Krummhörn
studierte in Hamburg Germanistik und Philosophie, bevor sie wieder
in ihre Heimat zurückkehrte. Sie veröffentlicht unter Pseudonym,
weil sie ihre Umgebung genau beobachtet und Ereignisse aus ihrem
Leben in ihre Geschichten einfließen. Das Romaneschreiben ist ihr
kleines Geheimnis, das nur wenige Menschen kennen. Bei einer
großen Kanne Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes kann sie halbe
Nächte durchschreiben, tagsüber hält sie sich mit Joggen fit. Sina
Jorritsma lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort bei Emden.

Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung: www.dollard-route.de
Anzeige
Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert mit Power & Vielfalt

Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert Groß und Klein
Datum: Freitag, 23. Mai & Samstag, 24. Mai 2025
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus am Wall, Emden
Eintritt: 18 € (Erwachsene), 15 € (ermäßigt bis 14 Jahre)
Tickets im Vorverkauf: Studio Schuster, Tourist-Information Emden
Bestellung & Info: 04921–22255 · Abendkasse verfügbar
Tänzerische Vielfalt, mitreißende Musik und geballte Energie auf der Bühne – das alles erwartet das Publikum bei „Studio Schuster on stage 2025“.
An zwei Abenden im Mai verwandelt sich das Festspielhaus am Wall in Emden in eine Bühne voller Bewegung, Emotionen und purer Lebensfreude. Das Tanzstudio Schuster aus Emden und Leer präsentiert mit rund 350 Tänzerinnen und Tänzern eine bunte und facettenreiche Show, die Tanzbegeisterte jeden Alters begeistert.
Die Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet ein breites Spektrum an Tanzstilen – von Hip-Hop über Jazz, Modern Dance, Contemporary und Breakdance bis hin zu Showtanz und Videoclipstyle. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder ab 3 Jahren oder erfahrene Förderstufentänzer – hier steht jeder mit Leidenschaft auf der Bühne.
Der zweite Teil der Show nach der Pause bringt mit eigens entwickelten Choreografien, spektakulären Licht- und Showeffekten sowie einem wechselnden Bühnenbild zusätzliche Highlights.
Die kreative Leitung übernehmen Christine Dirksen, Annika Schäfer, Gudrun Schuster-Eilers und Pia Flessner, die mit viel Herzblut und Professionalität eine Show gestalten, die berührt, begeistert und inspiriert.
Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf – die Plätze sind begehrt!
