Anzeige

Street Food Fes­ti­val in Leer

Veröffentlicht

am

„Street Food Fes­ti­val“ erst­mals „Open-Air“ in Leer
Feri­en­tipp: Drei Tage Lecke­rei­en, Musik und Spaß an der Gro­ßen Bleiche

Nach dem erfolg­rei­chen Hal­len­fes­ti­val im ver­gan­ge­nen Win­ter kommt die „Street Food Festival“-Tour in den Som­mer­fe­ri­en wie­der nach Leer. Dies­mal hal­ten die Food-Trucks unter frei­em Him­mel für drei Tage auf dem Park- und Event­platz Gro­ße Blei­che im Zen­trum von Leer: Von Frei­tag, den 12. Juli bis Sonn­tag, den 14. Juli sind Gau­men­freu­den und gesel­li­ges Zusam­men­sein bei einem kurz­wei­li­gen Feri­en- und Wochen­end­aus­flug vor­pro­gram­miert. Der Ein­tritt ist frei.

20 Food-Trucks bie­ten an allen drei Tagen beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, Fin­ger Food und sel­te­ne Lecke­rei­en aus aller Welt. Sie kom­men sowohl aus der Regi­on als auch aus ganz Deutsch­land nach Leer. Als Lokal­ma­ta­do­ren sind die „Kaf­fee­rös­te­rei Baum“ aus Leer, „Ehsan Food­trai­ler & Cate­rer“ und „Lan­gos & More“ aus Papen­burg sowie „FM Afri­ca“ aus Süd­brook­mer­land auf dem Platz an der Gro­ßen Blei­che dabei. Wei­te­re Food-Trucks kom­men für das Fes­ti­val aus ganz Deutsch­land nach Leer – so bei­spiels­wei­se aus Ham­burg, Bre­men, Osna­brück, Lübeck oder auch Gießen.

Wer neu­gie­rig auf neue Geschmacks­er­leb­nis­se ist, wird beim „Street Food Fes­ti­val“ auf sei­ne Kos­ten kom­men. Denn die Ver­an­stal­ter las­sen eine gro­ße Viel­falt an Lecke­rei­en auf­fah­ren: Smo­ked Span­fer­kel, Bur­ri­tos, Bubble Waff­le, Puff Puff, Sushi, außer­ge­wöhn­li­che Bur­ger-Spe­zia­li­tä­ten, Eis­rol­len, Fro­zen Joghurt und vie­les mehr lädt zum Kos­ten und Pro­bie­ren ein. Eben­so wer­den aber natür­lich auch Klas­si­ker wie Pom­mes Fri­tes, Hot Dogs oder eine lecke­re Tas­se Kaf­fee ange­bo­ten. „Das Street Food Fes­ti­val bie­tet ein beson­de­res kuli­na­ri­sches Gesamt­pro­gramm, bei dem jeder sei­ne Food-Favo­ri­ten fin­den kann“, beschreibt der Olden­bur­ger Ver­an­stal­ter Maik Böse
zusam­men­fas­send den Reiz des viel­fäl­ti­gen Speisenangebots.

Aber nicht nur beim Essen und den Geträn­ken wird Wert auf Abwechs­lung gelegt. An allen drei Tagen gibt es span­nen­des Enter­tain­ment im Rahmenprogramm:

Am Frei­tag öff­net das Fes­ti­val um 17 Uhr. DJ Marc van Dam­me sorgt für die pas­sen­de musi­ka­li­sche Unter­ma­lung. Er ist seit 2004 regel­mä­ßig in Clubs und Groß­raum­dis­co­the­ken aktiv und kann Boo­kings deutsch­land­weit, als auch in Öster­reich und Polen ver­zeich­nen. Die Leu­te mit pas­sen­der Musik zu unter­hal­ten, liegt dem 38-jäh­ri­gen aus Neer­moor im Blut. Und auch am Mikro­fon sorgt er regel­mä­ßig für gute Partystimmung.

Am Abend gibt es auf der gro­ßen Büh­ne außer­dem Live­mu­sik mit der Soul­sän­ge­rin Emi­ly Fröh­ling und dem Pia­nis­ten Wulf Win­kel­mül­ler. Die char­man­te jun­ge Ham­bur­ge­rin hat die Musik seit der Grund­schu­le zum Zen­trum ihres Lebens gemacht. Emi­ly wuchs mit ihren Her­aus­for­de­run­gen und so schaff­te sie es mit ihrer gefühl­vol­len Stim­me über die Stra­ßen­mu­sik und anschlie­ßend über diver­se TV-Auf­trit­te bis auf die gro­ßen Büh­nen als
Spe­cial Guest von Roger Cice­ro bei des­sen kom­plet­ter Tour­nee. In Olden­burg über­rasch­te sie mit ihrer Musik­kunst bereits 2010 als 14-Jäh­ri­ge beim Pre­mi­um-Event „Clas­sic Meets Pop“ in der Weser-Ems-Halle.

Am Sams­tag öff­net das „Street Food Fes­ti­val“ von 12 bis 22 Uhr. Der bekann­te Auricher DJ Eep sorgt am zwei­ten Fes­ti­val­tag für pas­sen­de Stim­mung zum Food-Erleb­nis. Erik – wie er bür­ger­lich mit Vor­na­men heißt – war jah­re­lang als Resi­dent-DJ in der Kult­dis­co „Dinis“ im Caro­li­nen­hof in Aurich tätig. Zahl­rei­che Jah­re sorg­te er dort für guten musi­ka­li­schen Flair und zele­brier­te sein viel­sei­ti­ges Reper­toire von Elec­tro­nic über Hip­Hop bis hin zu den Clas­sics der 80er und 90er Jahre.

Am Sams­tag­abend steht die Büh­ne wie­der ganz im Zei­chen der Live­mu­sik: Das Acou­sticDuo Bridges & Hooks ver­bin­det Pop und Soul mit Sin­ger- und Song­wri­ter­qua­li­tä­ten. Jus­tin Bie­ber trifft auf Paul Simon, Ed Sheeran trifft auf Micha­el Jack­son – und das alles in einem intel­li­gen­ten Song-Med­ley. Mit einer außer­ge­wöhn­lich gefühl­vol­len Stim­me und einer rhyth­misch auf den Punkt gespiel­ten Akus­tik-Gitar­re klin­gen die bei­den Voll­blut­mu­si­ker zeit­wei­se fast so, als wür­de man einer kom­plet­ten Band-Beset­zung lauschen.

Ganz im Zei­chen der Kin­der und Fami­li­en steht der Sonn­tag: Am „Kids Day“ ste­hen von 12 bis 18 Uhr natür­lich jede Men­ge viel­fäl­ti­ge Aktio­nen für die klei­nen Gäs­te im Vor­der­grund. Eine Hüpf­burg, Zau­ber­shows und Auf­füh­run­gen sor­gen unter ande­rem für Unter­hal­tung. Dazu spielt DJ Hen­nu einen bun­ten Musik-Mix. Der Enter­tai­ner aus Older­sum ist u. a. als Resi­dent-DJ des belieb­ten Holi-Farb­fes­ti­vals in Aurich bekannt.

Ein Show-Höhe­punkt am „Kids Day“ ist der Auf­tritt von Lin­nert: Auf eine wit­zi­ge Art und Wei­se wird der sym­pa­thi­sche Magi­er die Zuschau­er ver­zau­bern und sie stän­dig ins Gesche­hen ein­bin­den. So zau­bert er nicht nur für, son­dern vor allem mit den Gäs­ten. Um noch mehr Abwechs­lung zu bie­ten, lockert Lin­nert die Show des Wei­te­ren mit Jon­gla­ge, Bal­lons und Come­dy auf.

Der Olden­bur­ger „Street Food Festival“-Veranstalter Maik Böse rech­net bei gutem Wet­ter in Leer mit 6000 bis 9000 Besu­chern am gesam­ten Wochen­en­de. „Street Food Fes­ti­vals“ fin­den tra­di­tio­nell im Som­mer­halb­jahr unter frei­em Him­mel statt. Im Nord­wes­ten kamen erst­mals im ver­gan­ge­nen Jahr vie­le tau­send Gäs­te zum Schlem­men und Genie­ßen zu
meh­re­ren „Street Food Fes­ti­vals“, wie bei­spiels­wei­se in Olden­burg, Bad Zwi­schen­ahn, Wes­ter­s­tede oder auch Aurich.

Facts: Street Food Festival
Datum: Frei­tag, 12. Juli 2019, 17 bis 22 Uhr,
Sams­tag, 13. Juli 2019, 12 bis 22 Uhr
Sonn­tag, 14. Juli 2019, 12 bis 18 Uhr
Ort: Park- und Event­platz Gro­ße Blei­che, Leer
Ein­tritt: kostenlos
Attrak­tio­nen: 20 Food-Trucks, Aus­stel­ler, „Kids Area“
Live: Emi­ly Fröh­ling & Wulf Win­kel­mül­ler (Frei­tag),
Bridges & Hooks (Sams­tag), Zau­be­rer Lin­nert (Sonn­tag)
DJs: Marc van Dam­me (Frei­tag), DJ Eep (Sams­tag), DJ Hen­nu (Sonn­tag)
Spe­cials: Kin­der­tag „Kids Day“ am Sonntag


Anzei­ge:

Die OLB-Immo­bi­li­en­dienst-GmbH

Pro­fi­tie­ren Sie von jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung in Ostfriesland.

Ganz gleich, ob Sie Eigen­tum erwer­ben möch­ten und noch auf der Suche nach einer pas­sen­den Immo­bi­lie sind oder dar­über nach­den­ken, Ihre Immo­bi­lie zu ver­kau­fen. Unse­re erfah­re­nen Exper­tin­nen und Exper­ten sind eng mit der Regi­on ver­bun­den, sehr gut ver­netzt und unter­stüt­zen Sie best­mög­lich bei Ihrem indi­vi­du­el­len Anliegen. 

Anzeige

Wes­t­ov­er­le­din­gen im Wan­del der Zeit – Jubi­lä­umschro­nik zum 50-jäh­ri­gen Bestehen erschienen

Veröffentlicht

am

50 Jah­re Wes­t­ov­er­le­din­gen – Eine beweg­te Geschich­te in einer Chro­nik festgehalten

Wes­t­ov­er­le­din­gen – Im Jahr 2023 fei­er­te die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen ihr 50-jäh­ri­ges Bestehen. Ein hal­bes Jahr­hun­dert beweg­ter Geschich­te, geprägt von Wan­del, Wachs­tum und Gemein­schaft, wur­de nun in einer ein­drucks­vol­len Chro­nik fest­ge­hal­ten. Das hoch­wer­tig gebun­de­ne Buch bie­tet auf 160 Sei­ten einen detail­rei­chen Rück­blick auf die Jah­re seit der Gemein­de­fu­si­on im Jahr 1973.

Ein leben­di­ges Zeitdokument

Die Jubi­lä­umschro­nik erzählt nicht nur die Geschich­te, son­dern lässt sie leben­dig wer­den: Für jedes Jahr wur­de eine Aus­wahl bedeu­ten­der Ereig­nis­se aus Poli­tik, Kul­tur, Wirt­schaft und Gesell­schaft zusam­men­ge­tra­gen. Ob kom­mu­nal­po­li­ti­sche Ent­wick­lun­gen, kul­tu­rel­le Höhe­punk­te oder wirt­schaft­li­che Mei­len­stei­ne – die Chro­nik zeich­net ein viel­schich­ti­ges Bild der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen und ihrer Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner. Zahl­rei­che his­to­ri­sche und aktu­el­le Fotos ergän­zen die Tex­te und ver­mit­teln ein anschau­li­ches Bild vom Wan­del der Zeit.

Ein Gemein­schafts­pro­jekt mit Unter­stüt­zung aus der Region

„Es freut uns beson­ders, dass sich meh­re­re Wes­t­ov­er­le­din­ger Fir­men an der Finan­zie­rung des hoch­wer­tig gebun­de­nen Buches betei­ligt haben“, betont Bür­ger­meis­ter Theo Dou­wes. Dank die­ser Unter­stüt­zung kann die Gemein­de das Werk zu einem attrak­ti­ven Preis von nur 14,90 Euro anbie­ten. Die Chro­nik ist ab sofort in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on des Rat­hau­ses erhältlich.

Erin­ne­rung und Identität

Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Chro­nik ist ein wert­vol­les Stück Hei­mat­ge­schich­te ent­stan­den – nicht nur für lang­jäh­ri­ge Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, son­dern auch für alle, die sich für die Ent­wick­lung Wes­t­ov­er­le­din­gens inter­es­sie­ren. Das Buch lädt zum Schmö­kern, Erin­nern und Stau­nen ein und leis­tet einen wich­ti­gen Bei­trag zur Bewah­rung loka­ler Geschichte.

Ein Muss für alle, die wis­sen wol­len, wie aus ein­zel­nen Dör­fern eine leben­di­ge, viel­fäl­ti­ge Gemein­de gewor­den ist.

Anzeige 
Gut vor­sor­gen im Land­kreis Leer – mit dem Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“
Vor­sor­gen heißt Ver­ant­wor­tung über­neh­men – für sich selbst und für die Men­schen, die zurück­blei­ben. Im Land­kreis Leer bie­tet das Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“ eine ganz­heit­li­che Unter­stüt­zung für alle Fra­gen rund um Bestat­tung, Nach­lass, Pati­en­ten­ver­fü­gung und finan­zi­el­le Absi­che­rung. Ziel ist es, Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dabei zu unter­stüt­zen, ihre Wün­sche früh­zei­tig fest­zu­hal­ten und Ange­hö­ri­ge im Ernst­fall zu ent­las­ten.
Das Netz­werk ver­eint regio­na­le Fach­leu­te wie Nota­re, Steu­er­be­ra­ter, Bestat­ter, Ver­si­che­rungs- und Stein­metz­be­trie­be – für per­sön­li­che Bera­tung direkt vor Ort. Von der rechts­si­che­ren Nach­lass­re­ge­lung über die Wahl der Bestat­tungs­form bis hin zur finan­zi­el­len Vor­sor­ge mit Ster­be­geld­ver­si­che­rung: Hier bekom­men Sie alles aus einer Hand.
Ihr Vor­teil: Mensch­li­che Bera­tung, kur­ze Wege, kla­re Rege­lun­gen – damit im Fall der Fäl­le alles vor­be­rei­tet ist.
➡️ Jetzt infor­mie­ren und vor­sor­gen – mit dem Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“.
Weiterlesen

Anzeige

Neue Wel­ten ent­de­cken: Mini­wel­ten Lathen erwei­tern Öff­nungs­zei­ten in den Ferien

Veröffentlicht

am

Neu kre­iertes Schloss erin­nert an Neu­schwan­stein – Stän­di­ge Ver­än­de­run­gen sor­gen für Abwechslung

Mini­wel­ten Lathen mit Son­der­öff­nungs­zei­ten in den Ferien


Nie­der­lan­gen. Die Mini­wel­ten Lathen öff­nen in den Som­mer­fe­ri­en zusätz­lich zu ihren regu­lä­ren Sonn­tags­zei­ten auch an meh­re­ren Mitt­woch­nach­mit­ta­gen ihre Türen. Grund für die erwei­ter­ten Öff­nungs­zei­ten ist die ste­tig wach­sen­de Nach­fra­ge – Fami­li­en, Modell­bau-Fans und Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­cker jeden Alters nut­zen die Gele­gen­heit, in die lie­be­voll gestal­te­ten Minia­tur­wel­ten einzutauchen.

Neben dem regu­lä­ren Sonn­tags­ter­min von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Aus­stel­lung an fol­gen­den Mitt­wo­chen geöff­net: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils eben­falls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Ein­tritts­preis beträgt für Erwach­se­ne 4 Euro, für Kin­der 1,50 Euro pro Per­son. Eine Fami­li­en­kar­te ist für 8 Euro erhältlich.

Ein beson­de­res High­light in die­sem Som­mer ist das neu geschaf­fe­ne Prin­zes­sin­nen­schloss, das aus Bau­sät­zen ver­schie­de­ner Epo­chen ent­stand. Mit sei­nen zahl­rei­chen Tür­men und kunst­vol­len Details erin­nert es unwei­ger­lich an das berühm­te Schloss Neu­schwan­stein in Bay­ern. Gleich dane­ben ent­führt eine ver­wun­sche­ne Feen- und Fabel­welt die Besu­che­rin­nen und Besu­cher in mär­chen­haf­te Szenerien.

Auch das gro­ße Minia­tur­sta­di­on hat sich gewan­delt: Nach dem Ende der Fuß­ball­sai­son wur­de es zur Kon­zerta­re­na umge­baut. Hier wird an den unver­gess­li­chen Auf­tritt der „Fan­tas­ti­schen Vier“ erin­nert, der vor rund drei Jah­ren Musik­fans aus ganz Deutsch­land begeisterte.

Die Mini­wel­ten Lathen befin­den sich in der Feld­kop­pel 7, 49779 Nie­der­lan­gen, im Grün­der­zen­trum Ems­tal – direkt an der Auto­bahn­ab­fahrt Lathen. Von dort aus ein­fach rechts in Rich­tung Nie­der­lan­gen und erneut rechts abbie­gen. Nach etwa 300 Metern liegt die Aus­stel­lung direkt gegen­über vom Sport­haus Cawi­la.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Musik ver­bin­det Gene­ra­tio­nen: Kon­zert im Orff-Stu­dio begeis­tert Jung und Alt

Kon­zert im Orff-Stu­dio begeis­tert mit Musik, Gesang und Tanz Wes­t­ov­er­le­din­gen – Das Orff-Stu­dio in Steen­fel­de wur­de kürz­lich zum musi­ka­li­schen Treff­punkt: Bei...

Anzeige

Wes­t­ov­er­le­din­gen im Wan­del der Zeit – Jubi­lä­umschro­nik zum 50-jäh­ri­gen Bestehen erschienen

50 Jah­re Wes­t­ov­er­le­din­gen – Eine beweg­te Geschich­te in einer Chro­nik festgehalten Wes­t­ov­er­le­din­gen – Im Jahr 2023 fei­er­te die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen...

Lokal

Zukunft trifft Netz­werk: Unter­neh­me­rabend in Wes­t­ov­er­le­din­gen begeis­tert mit Innovationen

Das Foto zeigt (von links): Horst Fischer (Horst Fischer Elek­tro­tech­nik), Bür­ger­meis­ter Theo Dou­wes, Andrea Sope (Land­kreis Leer, Amt für Digi­ta­li­sie­rung...

Lokal

Drei star­ke Abschlüs­se: Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen fei­ert ihre Nachwuchskräfte

Das Foto zeigt (von links): Ers­ter Gemein­de­rat Rolf Hüser, Kat­rin Pen­ning, Lars Wiep­kes, Bür­ger­meis­ter Theo Dou­wes und Han­na Appeldorn. Erfolg­rei­che...

Anzeige

Neue Wel­ten ent­de­cken: Mini­wel­ten Lathen erwei­tern Öff­nungs­zei­ten in den Ferien

Neu kre­iertes Schloss erin­nert an Neu­schwan­stein – Stän­di­ge Ver­än­de­run­gen sor­gen für Abwechslung Mini­wel­ten Lathen mit Son­der­öff­nungs­zei­ten in den Ferien Nie­der­lan­gen....

Veranstaltung

Der Bot­ter­markt Ihr­ho­ve 2025 steht vor der Tür!

Droh­nen­auf­nah­me: André Grüssing Ihr­ho­ver Bot­ter­markt 2025: Tra­di­ti­on und Viel­falt vereint Am letz­ten Wochen­en­de im Juni ist es wie­der soweit: Der...

Lokal

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen sucht Paten für belieb­tes Las­ten­rad „Willm“

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen sucht Las­ten­rad-Paten für „Willm“ Erfolg­rei­ches Mobi­li­täts­pro­jekt soll neu­en Stand­ort bekom­men – Ehren­amt­li­che Unter­stüt­zung gesucht Wes­t­ov­er­le­din­gen – Seit August...

Lokal

Ein­ge­schränk­ter Ser­vice am 25.06.: Finanz­ab­tei­lung geschlossen

Finanz­ab­tei­lung der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen am 25. Juni nicht erreichbar Die Finanz­ab­tei­lung der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen bleibt am Mitt­woch, 25. Juni 2025,...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Frisch & regio­nal: Wochen­markt Ihr­ho­ve immer diens­tags beim Sika-Markt

Wochen­markt Ihr­ho­ve – Fri­sche, Viel­falt und Regio­na­li­tät jeden Dienstag Wer Wert auf fri­sche Lebens­mit­tel und ein per­sön­li­ches Ein­kaufs­er­leb­nis legt, soll­te...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: E‑Scooter gestoh­len – Hecke in Brand – Auto­fahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den Pfingst­sonn­tag, 08.06.2025   E‑Scooter ent­wen­det mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche...

Anzeige

Gesund altern – vol­ler Erfolg bei Lesung mit Hil­ka de Groot in Wes­t­ov­er­le­din­gen | Nächs­ter Ter­min: 13.06. in Leer

Gute Reso­nanz bei Lesung am 03.06. in Wes­t­ov­er­le­din­gen – Fort­set­zung am 13. Juni in Leer Vol­les Haus und gro­ßes Inter­es­se am...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus dem Land­kreis Leer – Ein­bruch, Unfall­flucht & Fah­ren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 07.06.2025   Ein­bruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht Wee­ner — Ein­bruch in...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer & Rhau­der­fehn: Dro­gen am Steu­er, Fah­rer­flucht & Unfall mit Verletzten

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 06.06.2025     Füh­ren eines PKWs unter Betäu­bungs­mit­tel­ein­fluss ++ Ver­kehrs­un­fall mit anschlie­ßen­der...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Lokal

Kli­ni­kum Leer: Per­so­nal­wech­sel in der Kin­der­kli­nik – Neue Wege in anspruchs­vol­len Zeiten

Kli­ni­kum Leer: Per­so­nal­wech­sel in der Kin­der­kli­nik – Neue Wege in her­aus­for­dern­den Zeiten In der Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin des...

Anzeige

Neu­er Opel Fron­te­ra: Elek­tri­fi­zier­tes Fami­li­en-SUV fei­ert Premiere

Der neue Opel Fron­te­ra fei­ert Pre­mie­re: Ein viel­sei­ti­ges SUV für All­tag und Abenteuer Mit dem neu­en Fron­te­ra bringt Opel ein...

Lokal

Land­kreis Leer — Gel­be Säcke unter stren­ger Beobachtung!

Gel­be Säcke im Land­kreis Leer: Stren­ge­re Kon­trol­len zur Ver­bes­se­rung der Mülltrennung   Im Land­kreis Leer wur­den in den letz­ten Mona­ten...

Lokal

Grau­sa­mer Fund am Kanal: Kater Gar­field ertränkt – Jetzt 2.500 € Beloh­nung für Hin­wei­se zum Tierquäler!

Wer hat Gar­field getötet? 2.500 € Beloh­nung für Hin­wei­se auf den Katzenmörder! Bru­ta­le Tier­quä­le­rei im Land­kreis Leer!Ein gelieb­ter Fami­li­en­ka­ter wur­de gefes­selt,...

Lokal

Neue Stol­per­stei­ne in Leer erin­nern an jüdi­sche Schick­sa­le – 21 wei­te­re Gedenk­stei­ne verlegt

Stol­per­stei­ne Leer: 21 neue Gedenk­stei­ne erin­nern an Opfer des Nationalsozialismus Geden­ken in der Rat­haus­stra­ße: Neue Stol­per­stei­ne in Leer verlegt Am...

Lokal

Frie­sen­brü­cke wird Export­schla­ger 2.0: Neu­bau der Hun­te­brü­cke in Els­fleth star­tet frü­her als geplant

Neu­bau der Hun­te­brü­cke in Els­fleth star­tet frü­her – „Frie­sen­brü­cke 2.0“ bringt Tem­po und Planungssicherheit Bau­be­ginn noch im Juni – Inbe­trieb­nah­me...

Lokal

Eichen­pro­zes­si­ons­spin­ner im Land­kreis Leer: Jetzt online mel­den und Kar­te nutzen

Eichen­pro­zes­si­ons­spin­ner: Online-Mel­dung jetzt wie­der mög­lichInter­ak­ti­ve Kar­te zeigt bestä­tig­te Nes­ter – auch Falsch­mel­dun­gen wer­den kennt­lich gemacht Mit den wär­me­ren Tem­pe­ra­tu­ren zeigt...