Blaulicht

POL-LER: Pres­se­mel­dung vom 17.11.2019

Veröffentlicht

am

Kfz-Auf­brü­che

Bun­de — Unbe­kann­te Täter sind in dem Zeit­raum zwi­schen Frei­tag, 17:30 Uhr und Sams­tag, 11:15 Uhr, auf das Gelän­de eines Lohn­un­ter­neh­mens in der Str. Bun­de-West ein­ge­drun­gen. Dort haben sie einen Lkw und einen Trak­tor auf­ge­bro­chen und diver­se Gegen­stän­de ent­wen­det. Der Gesamt­scha­den wird auf ca. 4000 Euro geschätzt. Zeu­gen mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Leer.

Kel­ler­ein­bruch

Emden — Am Sams­tag wur­den in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus der Mar­tin-Faber-Stra­ße, dass sich gera­de im Umbau befin­det, meh­re­re Kel­ler­räu­me auf­ge­bro­chen. Aus den Kel­ler­räu­men wur­den hoch­wer­ti­ge Elek­tro­werk­zeu­ge ent­wen­det. Zeu­gen mögen sich mit der Poli­zei Emden in Ver­bin­dung setzen.

Sach­be­schä­di­gung

Wes­t­ov­er­le­din­gen — In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag wur­de die Außen­ver­gla­sung der Ein­gangs­tür eines Raiff­ei­sen­mark­tes in der Papen­bur­ger Str. in Flachs­meer durch unbe­kann­te Täter beschä­digt. Der Scha­den wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Zeu­gen mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Rhauderfehn.

Trun­ken­heits- und Drogenfahrten

Land­kreis Leer — Am Sams­tag wur­den diver­se Pkw-Fah­rer über­prüft. Gegen 12:30 Uhr fiel ein 58-jäh­ri­ger aus Bun­de in der Indus­trie­str. sei­nes Wohn­or­tes mit sei­nem Opel auf. Eine Über­prü­fung ergab einen Alko­hol­ge­halt von 1,69 Pro­mil­le in der Atem­luft. Gegen 13:30 Uhr wur­de ein BMW in der Gro­nin­ger Str. in Leer kon­trol­liert. Der 72-jäh­ri­ge Leera­ner hat­te zuvor diver­se Medi­ka­men­te in Zusam­men­hang mit Alko­hol zu sich genom­men und war dem­entspre­chend nicht mehr fahr­tüch­tig. In der West­wie­ke in Rhau­der­fehn haben die Beam­ten gegen 17:00 Uhr einen 31-jäh­ri­gen mit sei­nem VW Pas­sat kon­trol­liert. Die­ser stand unter dem Ein­fluss von Amphet­amin. Wei­ter­hin ist der Rhau­der­feh­ner nicht im Besitz eines Füh­rer­schei­nes. Gegen 19:30 Uhr haben Beam­te in der Wes­ter­wie­ke in Moorm­er­land einen VW Golf aus dem Bereich Fries­land kon­trol­liert. Der 32-jäh­ri­ge Fah­rer aus Zetel stand unter dem Ein­fluss von Can­na­bis. In sei­nem Hand­schuh­fach wur­de noch Mari­hua­na auf­ge­fun­den. Auf­grund eines aktu­el­len Fahr­ver­bo­tes ist er zur­zeit auch nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis. Am Sonn­tag wur­de gegen 00:30 Uhr im Bur­weg in Leer ein Ford über­prüft. Der 41-jäh­ri­ge Fah­rer aus Leer wies einen Alko­hol­ge­halt über 1,74 Pro­mil­le auf. In der Nacht zu Sonn­tag wur­de ein 23-jäh­ri­ger Emder von der Poli­zei kon­trol­liert, als er sei­nen Pkw im Emder Orts­teil Hars­weg führ­te. Es ergab sich, dass der Emder mit 1,11 Pro­mil­le unter Alko­hol­ein­fluss stand und kei­nen Füh­rer­schein hatte.

Kör­per­ver­let­zun­gen

Leer — Gegen 05:30 Uhr ist es am Sonn­tag auf der Tanz­flä­che einer Dis­co­thek im Win­del­kamps­weg zu einer klei­nen Strei­tig­keit gekom­men, im Zuge der eine männ­li­che Per­son zwei Kopf­nüs­se ver­teilt hat. Wäh­rend das eine 32-jäh­ri­ge Opfer aus Moorm­er­land leicht ver­letzt mit einer Gesichts­ver­let­zung ins Kran­ken­haus gekom­men ist wur­de das zwei­te 28-jäh­ri­ge Opfer aus Moorm­er­land vor Ort erst­ver­sorgt. Der Täter ist uner­kannt geflüch­tet. Die Poli­zei sucht Zeu­gen, die die­sen Vor­fall beob­ach­tet haben und den Täter even­tu­ell kennen.

Emden — Am Sonn­tag­mor­gen wur­de ein 21-jäh­ri­ger Emder vor einer Gast­stät­te auf dem Neu­en Markt von meh­re­ren unbe­kann­ten männ­li­chen Per­so­nen ange­grif­fen und ihm wur­de mit der Faust ins Gesicht geschla­gen. Das Opfer erlitt Ver­let­zun­gen im Gesicht und muss­te ins Kran­ken­haus ver­bracht werden.

Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Personen

Uple­n­gen — Gegen 19:00 Uhr ist es am Sams­tag in Uple­n­gen zu einem Ver­kehrs­un­fall mit Ver­letz­ten gekom­men. Auf der Neu­dor­fer Str. woll­te ein 40-jäh­ri­ger mit sei­nem Audi rück­wärts auf ein Grund­stück fah­ren. Eine 52-jäh­ri­ge, eben­falls aus Uple­n­gen stam­men­de Fah­re­rin, befuhr die K 59 in Rich­tung Remels. Sie über­sah den Audi und fuhr mit der Front ihres Mitsu­bi­shi in die Sei­te die­ses. Der Mitsu­bi­shi wur­de durch die Wucht des Auf­pral­les in einen Gra­ben geschleu­dert und kam dort auf der Sei­te zum Lie­gen. Sowohl die Fah­re­rin als auch ihre 33-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin wur­den durch den Unfall leicht ver­letzt. Der Audi-Fah­rer und sein 9‑jähriger Sohn blie­ben unver­letzt. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt wer­den. Der Gesamt­scha­den wird auf 35000 Euro geschätzt. Vor Ort war die Feu­er­wehr mit 7 Fahr­zeu­gen und 47 Kame­ra­den. Zwei Ret­tungs­wa­gen und ein Not­arzt waren eben­falls im Ein­satz. Die Fahr­bahn muss­te für etwa 1 Stun­de gesperrt werden.


Anzei­ge:

Sau­na — das Erholungsparadies

Gön­nen Sie sich eine klei­ne Aus­zeit und ver­brin­gen Sie einen Tag in Ost­fries­lands größ­tem Sau­na­pa­ra­dies. Sechs unter­schied­lich tem­pe­rier­te Sau­nen sor­gen in der Frie­sen­ther­me Emden dabei für das per­fek­te Sau­na­er­leb­nis. Für die „Eventsauna“ berei­ten unse­re Auf­gie­ßer regel­mä­ßig einen inter­es­san­ten Auf­guss­plan vor – mal beru­hi­gend, mal vita­li­sie­rend. Für die Erfri­schung nach dem Sau­na­gang ste­hen Ihnen unse­re Abkling­be­cken und der belieb­te Natur­ba­de­teich zur Ver­fü­gung. Im groß­zü­gi­gen Sau­na­gar­ten kön­nen Sie außer­dem an vie­len lau­schi­gen Plätz­chen ver­wei­len, schau­keln und Frisch­luft tan­ken. Seit 2015 ist der Sau­na­be­reich mit dem Güte­sie­gel „Sau­n­a­Pre­mi­um“ des Deut­schen Sau­na­bun­des ausgezeichnet.

Blaulicht

Mes­ser-Atta­cke in Leer! Täter flüch­tet nach bru­ta­ler Atta­cke mit Eisenstange

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.02.2025

 
 

Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung++Verkehrsunfall mit ver­letz­tem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt

Leer — Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung

Am 25.02.2025 gegen 21:30 Uhr bedroh­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter einen Gast in einer Gast­stät­te in der Müh­len­stra­ße in Leer mit zwei Mes­sern. Im Anschluss ver­letz­te er den Gast mit einer Eisen­stan­ge an der Hand und beschä­dig­te ein Schau­fens­ter und Aschen­be­cher. Der Täter flüch­te­te uner­kannt. Der Unbe­kann­te wird auf ein Alter zwi­schen 25 und 35 Jah­re und eine Grö­ße von etwa 177 cm geschätzt. Er trug eine dun­kel­graue Jeans, einen grau­en Pull­over und eine Col­lege­ja­cke. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Poli­zei gebeten.

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­tem Motorradfahrer

Ges­tern Nach­mit­tag gegen 16:00 Uhr kam es im Moorm­er­land auf der Alten Land­stra­ße, L14, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 29jähriger Motor­rad­fah­rer aus Ihlow scher­te nach dem Über­hol­vor­gang von meh­re­ren Pkw in Fahrt­rich­tung Veen­husen wie­der ein und fuhr aus bis­lang unbe­kann­ter Ursa­che auf den Pkw einer 52jährigen aus Leer auf. Der Motor­rad­fah­rer ver­letz­te sich hier­bei schwer und wur­de in ein Kran­ken­haus gebracht. Ein Ret­tungs­hub­schrau­ber war auch vor Ort, wur­de jedoch nicht benö­tigt. Die L14 war in bei­de Fahrt­rich­tun­gen gesperrt.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall­flucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt

Heu­te Mor­gen gegen 06:25 Uhr kam es zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht in Wee­ner. Ein 45jähriger Auto­fah­rer aus Papen­burg befuhr die B 436 aus Rich­tung Leer in Rich­tung Wee­ner und kam vor der Ein­mün­dung Grü­ner Weg allein­be­tei­ligt nach rechts von der Fahr­bahn ab und blieb in einem Gra­ben ste­hen. Der Fahr­zeug­füh­rer ent­fern­te sich anschlie­ßend von der Unfall­stel­le, konn­te jedoch an der Wohn­an­schrift ange­trof­fen wer­den. Bei dem 45jährigen konn­te ein Atem­al­ko­hol­wert von 1,57 Pro­mil­le gemes­sen wer­den. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und der Füh­rer­schein wur­de beschlagnahmt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ost­fries­land — ZOLL: Unver­steu­er­te E‑Liquids sichergestellt

Veröffentlicht

am

Tei­le der auf­ge­fun­de­nen E‑Liquids —  Bild: ZOLL

Zoll sichert 3.000 Mil­li­li­ter unver­steu­er­te E‑Liquids und 700 Ziga­ret­ten im Groß­raum Emden

Steu­er­scha­den von über 1.000 Euro, Laden­be­trei­ber zah­len sofort.

Groß­raum Emden. Bei einer Zoll­kon­trol­le in der ver­gan­ge­nen Woche (13. und 14. Novem­ber 2024) stell­ten Zöll­ner der Emder Kon­troll­ein­heit rund 3.000 Mil­li­li­ter unver­steu­er­te E‑Liquids sicher. Die­se dampf­erzeu­gen­den Flüs­sig­kei­ten, die für den Betrieb von E‑Zigaretten ver­wen­det wer­den, waren in drei Zube­hör­ge­schäf­ten im Groß­raum Emden ohne die erfor­der­li­che Tabak­steu­er abge­ge­ben worden.

“Seit dem 1. Juli 2022 unter­lie­gen E‑Liquids der Tabak­steu­er. Die Über­gangs­frist für unver­steu­er­te Alt­be­stän­de mit Pro­duk­ti­ons­da­tum vor die­sem Datum ist bereits abge­lau­fen”, erklärt Frank Mau­ritz, Pres­se­spre­cher des Haupt­zoll­amts Olden­burg. Die Zöll­ner stell­ten die ille­ga­len Pro­duk­te sofort sicher. In einem der Geschäf­te fan­den sie zudem rund 700 unver­steu­er­te Ziga­ret­ten, die eben­falls sicher­ge­stellt wurden.

Gegen die Betrei­ber der Geschäf­te wur­den Steu­er­straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet, und die Tabak­steu­er­be­schei­de für die unver­steu­er­ten Pro­duk­te wur­den vor Ort erlas­sen. Der fest­ge­stell­te Steu­er­scha­den beläuft sich auf über 1.000 Euro – eine Sum­me, die von den Laden­be­trei­bern sofort begli­chen wurde.

Hin­ter­grund:
Seit dem 1. Juli 2022 unter­liegt der flüs­si­ge Betriebs­stoff von E‑Zigaretten, die soge­nann­ten E‑Liquids, einer Tabak­steu­er von 20 Cent pro Mil­li­li­ter. Zuvor war nur die Mehr­wert­steu­er fäl­lig. Pro­duk­te wie Aro­men, Niko­tin­shots, Longfills und Short­fills müs­sen nun mit ent­spre­chen­den Steu­er­zei­chen ver­se­hen wer­den, eben­so wie die inzwi­schen belieb­ten Ein­weg-E-Ziga­ret­ten. Ein Über­gangs­zeit­raum für die Steu­er­frei­heit von Alt­be­stän­den ende­te bereits am 13. Febru­ar 2023.

Mit die­ser erfolg­rei­chen Kon­trol­le setzt der Zoll ein wei­te­res Zei­chen im Kampf gegen Steu­er­hin­ter­zie­hung im Han­del mit Tabak­wa­ren und E‑Zigaretten.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen  Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in...

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein....

Blaulicht

Mes­ser-Atta­cke in Leer! Täter flüch­tet nach bru­ta­ler Atta­cke mit Eisenstange

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.02.2025     Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung++Verkehrsunfall mit ver­letz­tem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt Leer...

Lokal

„Ihr Land­markt“ – Neu­er Name, bewähr­te Qua­li­tät: Neu­eröffnung in Dör­pen und Haren

„Ihr Land­markt“: Tra­di­ti­on trifft Zukunft – Neu­eröff­nung in Dör­pen & Haren!   Die ehe­ma­li­gen Kie­bitz­märk­te in Dör­pen und Haren prä­sen­tie­ren sich...

Anzeige

Weibs­bil­der live in Wes­t­ov­er­le­din­gen – „Abstell­gleis – Anschluss verpasst“!

Kaba­rett, Come­dy und Musik: Weibs­bil­der mit “Abstell­gleis – Anschluss ver­passt” in Westoverledingen Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen lädt am 14. Juni 2025...

Lokal

Star­ke Kin­der – Selbst­be­haup­tungs­kurs vor­be­rei­tet auf die Schu­le vor

Kin­der absol­vier­ten Selbst­be­haup­tungs­kurs – Stark für die Schule Für die ange­hen­den Schul­kin­der der Kin­der­ta­ges­stät­te „Lütt­je Lü“ in Völ­len­er­fehn ende­te kürz­lich...

Lokal

Bade­see Gro­te­gas­te: Grill­ver­bot ab 2025 – neue Alter­na­ti­ve für Besucher

Grill­ver­bot am Bade­see Gro­te­gas­te ab 2025 Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat beschlos­sen, dass am Bade­see Gro­te­gas­te ab die­sem Jahr ein gene­rel­les Grill­ver­bot...

Lokal

ASUKA III: Ers­tes Schiff für NYK Crui­ses ver­lässt Bau­do­ck der MEYER WERFT

Die ASUKA III weni­ge Tage vor dem Aus­do­cken im Bau­do­ck I der MEYER WERFT. Foto: David Hecker von Aschwege ASUKA...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Neu bei der Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen: Tol­le Ange­bo­te und Fahr­dienst ab Januar!

Neue Ange­bo­te und Fahr­diens­te: Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen star­tet durch Die Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen erwei­tert ab dem 6. Janu­ar ihr Pro­gramm mit span­nen­den neu­en...

Anzeige

Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting für Mit­tel­ständ­ler: Mit intel­li­gen­ten Sys­te­men und Daten­op­ti­mie­rung zum Erfolg

Rat­ge­ber für Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting – Wie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men es nut­zen können Ein­füh­rung in das kyber­ne­ti­sche Marketing Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting ist ein...

Lokal

Neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff in Grotegaste

Nach­hal­ti­ge Tra­di­ti­on in Gro­te­gas­te: 13 neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff gepflanzt. In der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen setzt sich eine...

Lokal

Neue Lei­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um: Nico­le Gel­haus bringt fri­schen Wind

Sym­bo­li­sche Schlüs­sel­über­ga­be: Der ehe­ma­li­ge Lei­ter Udo Tin­ne­mey­er (Links) über­gibt Nico­le Gel­haus die Ver­ant­wor­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um, im Bei­sein des...

Lokal

Sil­ke Kuh­lemann ein­stim­mig im Amt bestä­tigt: CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen mit neu­em Vorstand

Die CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen neu­en Vor­stand. V.l.n.r.: Jan Uwe Krom­min­ga, Jörg Voll­brecht, Bernd Knip­per, Sil­ke Kuh­lemann (Vor­sit­zen­de), Alwin Ske­rat,...

Lokal

Pfle­ge und Senio­ren: Kos­ten­lo­se Bera­tun­gen im Dezem­ber vor Ort

Wes­t­ov­er­le­din­gen: Rat­haus – 3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes im Dezember Der Senio­ren- und...

Lokal

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich über Zukunfts­the­men und erfolg­rei­che Pro­jek­te aus

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich aus Kürz­lich tra­fen sich die Ver­tre­ter aller ost­frie­si­schen Senio­ren­bei­rä­te zu einem gemein­sa­men Aus­tausch im „Klei­nen Cam­pus“ in...

Blaulicht

Ost­fries­land — ZOLL: Unver­steu­er­te E‑Liquids sichergestellt

Tei­le der auf­ge­fun­de­nen E‑Liquids —  Bild: ZOLL Zoll sichert 3.000 Mil­li­li­ter unver­steu­er­te E‑Liquids und 700 Ziga­ret­ten im Groß­raum Emden Steu­er­scha­den von...

Lokal

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen Am 9. Novem­ber 2024 ver­sam­mel­ten sich etwa 100 Gäs­te zur dies­jäh­ri­gen...

Lokal

Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024: Unter­stüt­zung für krea­ti­ve Köp­fe in Ostfriesland

Tho­mas Harms, Tech­ni­scher Bera­ter der Hand­werks­kam­mer, berät in Sachen Erfindungen. Start­hil­fe für Erfin­der: Hybrid-Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024 Ost­fries­land. Eine gute...

Lokal

Over­le­din­ger Sport­dia­log: Erfolg­rei­cher Aus­tausch und wert­vol­le Impul­se für die Region

Das Bild zeigt von links: Alex­an­der Mei­borg (For­tu­na Log­abir­um), Jörg Krom­min­ga (Vor­stand KSB Leer) und Theo Dou­wes (Bür­ger­meis­ter Westoverledingen). Erfolg­rei­cher...

Lokal

ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen spen­det Lauf­rä­der an Kin­der­gär­ten zur För­de­rung der Fahrradbewegung

v.l. Ger­not Knip­per (ADFC), Mari­an­ne Ulrichs (ADFC), Bernd Wil­kens, Lau­ra Leg­ge­dör mit Tja­den, Miri­am Hol­lan­der, Marei­ke Rie­ken, Julia Tel­gen (Kita-Lei­tung...

Lokal

Besinn­li­che Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihr­ho­ve lädt ein!

Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihrhove Am kom­men­den Wochen­en­de, dem 9. und 10. Novem­ber, fin­det im Ihr­ho­ver Rat­haus­saal (Bahn­hofstr. 18) von 10:00 bis...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zeichen.

Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zei­chen für Frauenrechte „Kein Platz für Gewalt an Frau­en“ – so lau­tet...