Blaulicht
Plytje — Verdacht von Fotoaufnahmen im Umkleidebereich

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden am 21.12.2019
Beitragsbild: Ingo Tonsor — LeserECHO-Verlag — Archivfoto
Leer- Verdacht von Fotoaufnahmen- Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr wandte sich eine 56 jährige Leeranerin zunächst an das Personal im Schwimmbad Plytje im Burfehner Weg und gab an, dass sie vermutlich in der Umkleidekabine fotografiert wurde. Gegenüber der Polizei wurde dann bekannt, dass eine lebensältere männliche Person vermutlich aus einer angrenzenden Umkleidekabine heraus, mittels eine Teleskopkamera, in die Umkleidekabine der Frau fotografierte oder filmte, als diese im Beisein ihrer beiden Kinder im Alter von 5 Jahren und 20 Monaten die Kabine nutzte. Erste Ermittlungen der Polizei im Schwimmbad führten nicht zur Feststellung einer tatverdächtigen Person. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei in Leer bittet in dieser Sache um etwaige Hinweise.
Weitere Polizeimeldungen:
Emden- Trunkenheitsfahrt- In den frühen Morgenstunden, gegen 04:35 Uhr, am heutigen Samstag bemerkten Polizeibeamte die auffällige Fahrweise von einem Pkw Mazda in der Larrelter Straße. Bei der Verkehrskontrolle vom 29 jährigen Fahrer, mit Wohnsitz in der Krummhörn, wurde eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Eine Blutentnahme war unumgänglich und der Führerschein wurde unverzüglich sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden- Pkw aufgebrochen- Am gestrigen Freitag in der Zeit von 17:40 Uhr bis 18:15 Uhr beschädigte ein derzeit unbekannter Täter die Seitenscheibe von einem parkenden Pkw Opel in der Straße Kalkwarf. Im Anschluss wurde aus Pkw eine Damenhandtasche entwendet. Die Polizei führte am tatbetroffenen Fahrzeug eine Spurensuche durch und leitete ein Strafverfahren ein.
Emden- Zigarettenautomat angegangen- Am heutigen Samstagmorgen gegen 07:20 Uhr versuchten derzeit unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Uphuser Straße gewaltsam zu öffnen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den Vorfall und wählte umgehend den Notruf der Polizei. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten zwei junge Männer jeweils mit einem Fahrrad vom Tatort in Richtung Johannes Calvin Straße. Ermittlungen ergaben, dass durch die Tathandlung keine Zigaretten entwendet wurden. Am Automaten entstand ein nicht unerheblicher Schaden. Die Polizei führte am tatbetroffenen Zigarettenautomaten eine umfangreiche Spurensuche durch und leitete ein Strafverfahren ein. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizei in Emden oder Leer.
Anzeige:
Die Friesentherme Emden wird 13
LeserECHO Verlag
LeserECHO Verlag
Geburtagsschwimmen am 28. Dezember 2019


Blaulicht
Polizeimeldungen: E‑Scooter gestohlen – Hecke in Brand – Autofahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den Pfingstsonntag, 08.06.2025
E‑Scooter entwendet mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche
Emden — E‑Scooter entwendet –Zeugensuche–
Am Samstagabend wurde in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr ein E‑Scooter der Marke Axdia entwendet. Der Scooter war im Fahrradständer beim REWE-Markt in der Fritz-Reuter-Straße mit einem Kabelschloss gesichert abgestellt worden. Der oder die Täter haben das Schloss durchtrennt und den Scooter entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Hesel — Führen eines Pkw ohne Versicherung
Ohne gültige Pkw-Haftpflichtversicherung war am frühen Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen unterwegs. Bei der Kontrolle des Pkw VW Golf in der Oldenburger Straße mussten die Polizeibeamten letztlich die Weiterfahrt untersagen und die Kennzeichen sicherstellen. Die Ermittlungen zum Delikt wurden aufgenommen.
Rhauderfehn — Heckenbrand –Zeugensuche–
Gegen 22:30 Uhr am Samstagabend wurde der Feuerwehr und letztlich auch der Polizei ein Heckenbrand in der Alrich-Ibelings-Straße gemeldet. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, eine Thuja-Hecke wurde auf ca. 5 Meter zerstört. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Leer – Einbruch, Unfallflucht & Fahren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 07.06.2025
Einbruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht
Weener — Einbruch in Pizzeria
Gegen 02 Uhr des Samstages wurde die Polizei zur Aufnahme eines Einbruches in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter hatte sich kurz zuvor über ein Fenster Zugang zum Container verschafft und dann Bargeld in geringer Höhe entwenden können. Zeugen der Tat und/oder Personen, die Angaben zum Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Tankstelle bzw. Rastanlage Jübberde an der A28 am Freitag gegen 15:30 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Leer ihnen einen Führerschein ausgehändigt hatte, der sich bei näherem Hinsehen als Fantasiedokument erwies. Das als internationaler Führerschein betitelte Dokument wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen zum Fall werden geführt.
Anzeige
Uplengen — Fahren ohne Versicherungsschutz
Gegen 01:30 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Führers aus Oldenburg feststellen, dass dessen geführter Pkw VW Golf nicht mehr versichert ist. Dieser wurde mit dem Pkw auf der Ostertorstraße in Remels angetroffen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel einbehalten.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Gegen 18:45 Uhr des Freitages kam es in der Ortschaft Flachsmeer zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr zu dieser Zeit die Papenburger Straße in Richtung Westoverledingen. In Höhe des Bürgermeister-Wever-Straße fuhr dieser dann augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde dann aufgrund der Kollision nach vorne geschoben und kollidierte dann mit dem davor befindlichen Pkw. Dessen Fahrzeugführer (19 Jahre aus Papenburg) wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher des Unfalles entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, bevor die Polizei eingetroffen war. Zeugen des Unfalles mit Hinweisen zum Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Anzeige