Blaulicht
Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 23.01.2020.

Leer — Diebstähle aus Pkw im Stadtgebiet Leer
Leer — In der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurden der Polizei am Mittwochnachmittag insgesamt vier weitere Diebstahlstaten aus Fahrzeugen im Stadtgebiet gemeldet. Die Taten ereigneten sich auf einem Parkplatz an der Großen Bleiche, in der Hajo-Unken-Straße, in der Christine-Charlotten-Straße und in der Edzardstraße. In allen Fällen wurden Seitenscheiben der angegangenen Pkw, darunter drei VW und ein Skoda, eingeschlagen und in drei Fällen darin befindliche Taschen entwendet. Die bislang unbekannten Täter entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden wird auf eine untere vierstellige Summe geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Moormerland — Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol
Moormerland — Am Mittwochabend kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Tergaster Straße, bei dem ein 73-jähriger Mann aus Ihlow als Fahrer eines Pkw Mercedes unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der 73-jährige Mann die Tergaster Straße in Richtung Oldersum, als er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Renault touchierte und stark beschädigte. Während der Unfallaufnahme ergab sich für die eingesetzten Polizeibeamten der Verdacht, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von 1,12 Promille. In der Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Mercedes des Mannes musste abgeschleppt werden.
Emden — Diebstahl aus Kellerraum
Emden — In der Zeit von Montagabend bis Mittwochnachmittag kam es in der Ludwig-Uhland-Straße zu einem Diebstahl aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten bislang unbekannte Täter durch Einwirken auf eine Schließvorrichtung in den Kellerraum. Sie entwendeten im Anschluss Werkzeuge und ein Baustellenradio. Unerkannt entfernten sie sich anschließend mit dem Diebesgut im mittleren dreistelligen Gesamtwert in unbekannte Richtung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Emden — Alkoholisierter Fahrzeugführer begibt sich zur Polizei
Emden — Am Mittwochmittag fuhr ein 60-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw zu seiner Arbeitsstätte. Dort angekommen wurde ihm durch den Arbeitgeber die Aufnahme der Tätigkeit aufgrund einer vermeintlichen Alkoholisierung verwehrt. Der Mann, der von seiner Unschuld überzeugt war, ließ sich auf eigenen Wunsch zu der örtlichen Polizeidienststelle bringen. In einem Gespräch mit den Polizeibeamten ergab sich auch für diese der Verdacht einer Alkoholisierung. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von 1,53 Promille. In der Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Mann wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Anzeige:

Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige