Blaulicht
Polizeimeldungen vom 16.09.2020 — LER/EMD

Emden
Trunkenheit im Straßenverkehr Am 16.09.2020 gegen 03:30 Uhr fiel einer Verkehrsteilnehmerin auf, dass sich eine männliche Person mit einem Mofa im öffentlichen Straßenverkehr bewegte und dabei eine unsichere Fahrweise aufzeigte. Dieser Eindruck wurde durch eine zweite Zeugin unterstützt, woraufhin diese die Polizei verständigte. Die eingesetzten Beamten kontrollierten den 31-jährigen Mann mit Wohnsitz in Moormerland und stellten fest, dass er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Eine Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 1,83 Promille. Es wurde eine Blutprobe durchgeführt und die Weiterfahrt wurde dem Moormerländer, der sich nun in einem Strafverfahren verantworten muss, untersagt.
Westoverledingen
Unfall zwischen Pedelec und Pkw Am 15.09.2020 um 18:50 Uhr kam es auf der Großwolder Straße/B70 im Gemeindeteil Steenfelderfehn zu einem Zusammenstoß zwischen einem 81-jährigen Pedelecfahrer aus Völlen und einem 53-jährigen Mann aus Leer, welcher mit einem VW Transporter unterwegs war. Zeugen berichten, dass beide Verkehrsteilnehmer B 70 in Fahrtrichtung Leerbefuhren, als der 81-jährige kurz vor der Einmündung zur Straße ‘Am Klärwerk‘ vom Fahrradweg auf die Fahrbahn querte, ohne auf den fließenden Fahrzeugverkehr zu achten. Ein Ausweichversuch des 53-jährigen Leeraners konnte einen seitlichen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Pedelecfahrer berührte den Transporter zwar nur leicht, kam aber aufgrund dessen zu Fall und zog sich eine Kopfverletzung zu. Der 81-jährige wurde in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrrad wurde bei einer Anwohnerin gesichert abgestellt.
Leer
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Pkw Am 16.09.2020 um 08:00 Uhr kam es an der Nessestraße/ Ecke Industriestraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Pkw-Fahrerin. Eine 42-jährige Frau aus Rhauderfehn übersah bei einem Abbiegemanöver einen Fußgänger, welcher von links bevorrechtigt die Fahrbahn überqueren wollte und stieß mit diesem zusammen. Der Fußgänger stürzte zwar, stand aber dann wieder auf und stieg kurz darauf zu einer anderen Verkehrsteilnehmerin in einen Pkw, welcher sich dann von der Unfallstelle entfernte. An dem Pkw entstand Sachschaden. Der beteiligte Fußgänger oder Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Rhauderfehn
Radfahrer gestürzt Am 15.09.2020 gegen 16:15 kam es auf der Straße Untenende zu dem Sturz eines jungen Radfahrers, welcher einem Fußgänger ausweichen wollte. Eine derzeit unbekannte männliche Person trat aus einem Geschäft am Untenende und überquerte den Fuß- und Radweg, ohne auf den übrigen Verkehr zu achten. Ein 16-jähriger aus Rhauderfehn, der den Fuß-und Radweg in Richtung Ostrhauderfehn befuhr, musste eine starke Bremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Fußgänger nahm noch das Fahrrad von dem jungen Mann herunter, begab sich dann zu einem silberfarbenen Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Rhauderfehn in Verbindung zu setzen.
Jemgum/Hatzum
Zeugenaufruf zu weiteren Ermittlungen nach schwerem Verkehrsunfall Nach dem schweren Verkehrsunfall vom 13.09.2020 um 06:55 Uhr auf der Dorfstraße in Jemgum, bei welchem ein 31-jähriger Papenburger lebensgefährlich verletzt wurde, wird nach weiteren Zeugen gesucht. Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, denen im Vorfeld des Unfalles auf der Dorfstraße zwischen Critzum und Nendorp, in Fahrtrichtung Nendorp, der verunfallte grüne Passat sowie ein silberfarbener Mercedes aufgefallen sind.
Anzeige:


Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige