Blaulicht
Anruf von falschen Polizeibeamten

Leer/Emden — Anruf von falschen Polizeibeamten
Leer/Emden — Am gestrigen Tag kam es in Leer und Emden erneut zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Im Emder Stadtteil Bentinkshof gab sich eine unbekannte Frau als Polizeibeamtin aus und teilte der angerufenen älteren Dame mit, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind verstorben sei. Die Dame wurde zur Zahlung von mehreren tausend Euro aufgefordert, da für ihren Sohn angeblich eine Untersuchungshaft angeordnet worden sei. Im Anschluss wurde sie an einen vermeintlichen Staatsanwalt weitergeleitet. Auch dieser forderte die Dame aus Emden zur Zahlung von mehreren tausend Euro auf, um letztlich ihren Sohn vor der Untersuchungshaft zu schützen. Da die Emderin nicht über genügend Barmittel verfügte, wurde sie zur Herausgabe von Schmuck aufgefordert. Die Angerufene traf sich dann mit einer männlichen Person an ihrer Wohnanschrift und übergab die Schmuckstücke nach der Nennung eines zuvor ausgemachten Passwortes.
In Leer gaben sich Betrüger ebenfalls als Polizeibeamte aus und versuchten, an die EC-Karte einer älteren Dame zu gelangen. Zu diesem Zweck wollten die falschen Polizeibeamten die EC-Karte der Dame abholen und überprüfen, ob diese missbräuchlich verwendet worden sei. Die Frau durchschaute den Betrugsversuch und informierte die richtige Polizei.
Ebenso versuchten Betrüger einer Frau in Leer am Telefon weis zu machen, dass gegen diese ein Haftbefehl vorliegt und sie diesen sofort bezahlen müsse. Der Dame wurde angedroht, dass man sie sonst innerhalb der nächsten fünf Minuten abholen würde und sie in Haft müsse. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Taten um Betrüger und nicht um echte Polizeibeamte handelt. Gerade in dem erst genannten Vorfall zeigt sich die verschärfte Vorgehensweise dieser Masche, bei der vornehmend die Gutmütigkeit älterer Mitbürger ausgenutzt wird. Bitte beachten Sie: Sie werden seitens der Polizei niemals telefonisch zu einer Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen aufgefordert. Bitte informieren sie ältere Mitbürger über diese Betrugsmasche und wenden sie sich bei Verdachtsfällen immer an ihre nächstgelegene Polizeidienststelle!
Uplengen — Betriebsunfall auf Baustelle
Uplengen — Am 28.10.2020, gegen 08:00 Uhr, kam es auf dem Neubau eines Einfamilienhauses in der Tünstraße zu einem Betriebsunfall. Ein 29-Jähriger aus Uplengen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache bei Arbeiten an einem Dachbalken auf eine Zwischendecke aus Beton und wurde lebensgefährlich verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Gewerbeaufsichtsamt Emden wurde informiert.
Rhauderfehn — Diebstahl eines Laubsaugers aus Geräteschuppen
Rhauderfehn — In dem Zeitraum vom 26.10.2020, 21:15 Uhr, bis zum 27.10.2020, 06:45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Geräteschuppen in der 1.Südwieke ein und entwendeten einen Laubsauger. Hierzu wurden mehrere Bretter des Holzschuppens gewaltsam entfernt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige:


Blaulicht
Polizeimeldungen: E‑Scooter gestohlen – Hecke in Brand – Autofahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den Pfingstsonntag, 08.06.2025
E‑Scooter entwendet mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche
Emden — E‑Scooter entwendet –Zeugensuche–
Am Samstagabend wurde in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr ein E‑Scooter der Marke Axdia entwendet. Der Scooter war im Fahrradständer beim REWE-Markt in der Fritz-Reuter-Straße mit einem Kabelschloss gesichert abgestellt worden. Der oder die Täter haben das Schloss durchtrennt und den Scooter entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Hesel — Führen eines Pkw ohne Versicherung
Ohne gültige Pkw-Haftpflichtversicherung war am frühen Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen unterwegs. Bei der Kontrolle des Pkw VW Golf in der Oldenburger Straße mussten die Polizeibeamten letztlich die Weiterfahrt untersagen und die Kennzeichen sicherstellen. Die Ermittlungen zum Delikt wurden aufgenommen.
Rhauderfehn — Heckenbrand –Zeugensuche–
Gegen 22:30 Uhr am Samstagabend wurde der Feuerwehr und letztlich auch der Polizei ein Heckenbrand in der Alrich-Ibelings-Straße gemeldet. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, eine Thuja-Hecke wurde auf ca. 5 Meter zerstört. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Leer – Einbruch, Unfallflucht & Fahren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 07.06.2025
Einbruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht
Weener — Einbruch in Pizzeria
Gegen 02 Uhr des Samstages wurde die Polizei zur Aufnahme eines Einbruches in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter hatte sich kurz zuvor über ein Fenster Zugang zum Container verschafft und dann Bargeld in geringer Höhe entwenden können. Zeugen der Tat und/oder Personen, die Angaben zum Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Tankstelle bzw. Rastanlage Jübberde an der A28 am Freitag gegen 15:30 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Leer ihnen einen Führerschein ausgehändigt hatte, der sich bei näherem Hinsehen als Fantasiedokument erwies. Das als internationaler Führerschein betitelte Dokument wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen zum Fall werden geführt.
Anzeige
Uplengen — Fahren ohne Versicherungsschutz
Gegen 01:30 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Führers aus Oldenburg feststellen, dass dessen geführter Pkw VW Golf nicht mehr versichert ist. Dieser wurde mit dem Pkw auf der Ostertorstraße in Remels angetroffen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel einbehalten.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Gegen 18:45 Uhr des Freitages kam es in der Ortschaft Flachsmeer zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr zu dieser Zeit die Papenburger Straße in Richtung Westoverledingen. In Höhe des Bürgermeister-Wever-Straße fuhr dieser dann augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde dann aufgrund der Kollision nach vorne geschoben und kollidierte dann mit dem davor befindlichen Pkw. Dessen Fahrzeugführer (19 Jahre aus Papenburg) wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher des Unfalles entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, bevor die Polizei eingetroffen war. Zeugen des Unfalles mit Hinweisen zum Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Anzeige