Blaulicht
Anruf von falschen Polizeibeamten

Leer/Emden — Anruf von falschen Polizeibeamten
Leer/Emden — Am gestrigen Tag kam es in Leer und Emden erneut zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Im Emder Stadtteil Bentinkshof gab sich eine unbekannte Frau als Polizeibeamtin aus und teilte der angerufenen älteren Dame mit, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind verstorben sei. Die Dame wurde zur Zahlung von mehreren tausend Euro aufgefordert, da für ihren Sohn angeblich eine Untersuchungshaft angeordnet worden sei. Im Anschluss wurde sie an einen vermeintlichen Staatsanwalt weitergeleitet. Auch dieser forderte die Dame aus Emden zur Zahlung von mehreren tausend Euro auf, um letztlich ihren Sohn vor der Untersuchungshaft zu schützen. Da die Emderin nicht über genügend Barmittel verfügte, wurde sie zur Herausgabe von Schmuck aufgefordert. Die Angerufene traf sich dann mit einer männlichen Person an ihrer Wohnanschrift und übergab die Schmuckstücke nach der Nennung eines zuvor ausgemachten Passwortes.
In Leer gaben sich Betrüger ebenfalls als Polizeibeamte aus und versuchten, an die EC-Karte einer älteren Dame zu gelangen. Zu diesem Zweck wollten die falschen Polizeibeamten die EC-Karte der Dame abholen und überprüfen, ob diese missbräuchlich verwendet worden sei. Die Frau durchschaute den Betrugsversuch und informierte die richtige Polizei.
Ebenso versuchten Betrüger einer Frau in Leer am Telefon weis zu machen, dass gegen diese ein Haftbefehl vorliegt und sie diesen sofort bezahlen müsse. Der Dame wurde angedroht, dass man sie sonst innerhalb der nächsten fünf Minuten abholen würde und sie in Haft müsse. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Taten um Betrüger und nicht um echte Polizeibeamte handelt. Gerade in dem erst genannten Vorfall zeigt sich die verschärfte Vorgehensweise dieser Masche, bei der vornehmend die Gutmütigkeit älterer Mitbürger ausgenutzt wird. Bitte beachten Sie: Sie werden seitens der Polizei niemals telefonisch zu einer Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen aufgefordert. Bitte informieren sie ältere Mitbürger über diese Betrugsmasche und wenden sie sich bei Verdachtsfällen immer an ihre nächstgelegene Polizeidienststelle!
Uplengen — Betriebsunfall auf Baustelle
Uplengen — Am 28.10.2020, gegen 08:00 Uhr, kam es auf dem Neubau eines Einfamilienhauses in der Tünstraße zu einem Betriebsunfall. Ein 29-Jähriger aus Uplengen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache bei Arbeiten an einem Dachbalken auf eine Zwischendecke aus Beton und wurde lebensgefährlich verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Gewerbeaufsichtsamt Emden wurde informiert.
Rhauderfehn — Diebstahl eines Laubsaugers aus Geräteschuppen
Rhauderfehn — In dem Zeitraum vom 26.10.2020, 21:15 Uhr, bis zum 27.10.2020, 06:45 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Geräteschuppen in der 1.Südwieke ein und entwendeten einen Laubsauger. Hierzu wurden mehrere Bretter des Holzschuppens gewaltsam entfernt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige:


Blaulicht
Messer-Attacke in Leer! Täter flüchtet nach brutaler Attacke mit Eisenstange

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.02.2025
Sachbeschädigung und gefährliche Körperverletzung++Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt
Leer — Sachbeschädigung und gefährliche Körperverletzung
Am 25.02.2025 gegen 21:30 Uhr bedrohte ein bislang unbekannter Täter einen Gast in einer Gaststätte in der Mühlenstraße in Leer mit zwei Messern. Im Anschluss verletzte er den Gast mit einer Eisenstange an der Hand und beschädigte ein Schaufenster und Aschenbecher. Der Täter flüchtete unerkannt. Der Unbekannte wird auf ein Alter zwischen 25 und 35 Jahre und eine Größe von etwa 177 cm geschätzt. Er trug eine dunkelgraue Jeans, einen grauen Pullover und eine Collegejacke. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Moormerland — Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Gestern Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es im Moormerland auf der Alten Landstraße, L14, zu einem Verkehrsunfall. Ein 29jähriger Motorradfahrer aus Ihlow scherte nach dem Überholvorgang von mehreren Pkw in Fahrtrichtung Veenhusen wieder ein und fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf den Pkw einer 52jährigen aus Leer auf. Der Motorradfahrer verletzte sich hierbei schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war auch vor Ort, wurde jedoch nicht benötigt. Die L14 war in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Weener — Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt
Heute Morgen gegen 06:25 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Weener. Ein 45jähriger Autofahrer aus Papenburg befuhr die B 436 aus Richtung Leer in Richtung Weener und kam vor der Einmündung Grüner Weg alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in einem Graben stehen. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte jedoch an der Wohnanschrift angetroffen werden. Bei dem 45jährigen konnte ein Atemalkoholwert von 1,57 Promille gemessen werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Anzeige

Blaulicht
Ostfriesland — ZOLL: Unversteuerte E‑Liquids sichergestellt
