Blaulicht
Polizeimeldungen vom 01.12.2020

Leer — Bedrohung und versuchte gefährliche Körperverletzung zum Nachteil von Polizeieinsatzkräften Am 30.11.2020 um 09:38 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Leer zu einem Einsatz bezüglich einer häuslichen Gewalt in der Bremer Straße angefordert. Es wurde mitgeteilt, dass eine Person mit einem Baseballschläger in einer Wohnung randalieren würde. Der 42-jährige Täter aus Leer drohte den Einsatzkräften mit dem Einsatz von Waffen. Zudem schlug er mit einer Holzlatte, die im Schlagbereich mit einer Schraube versehen war, nach den eingesetzten Polizeibeamten und Beamtinnen. Unter Hinzuziehung weiterer Polizeikräfte gelang es, den Täter in der betreffenden Wohnung in Gewahrsam zu nehmen und ihn der Polizeidienststelle zuzuführen. Der amtsbekannte Mann muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.
Anzeige:
Leer — Sachbeschädigung In der Zeit vom 28.11.2020, 13:00 Uhr bis zum 30.11.2020, 11:00 Uhr kam es an einem Veranstaltungsgebäude an der Nessestraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter warfen einen Hammer durch die Verglasung eines Fensters. Ein Eindringen in das Gebäude hat nicht stattgefunden. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich fernmündlich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Sprengung eines Zigarettenautomaten Am 01.12.2020 kam es gegen 00:00 Uhr in der Hermann-Allmers-Straße zu der Sprengung eines Zigarettenautomaten. Bislang unbekannte Täter versuchten unter Verwendung eines noch nicht näher bekannten Sprengmittels die Zerstörung des Automaten zu erreichen, um den Inhalt zu entwenden. Da der Automat durch die Detonation nur verformt wurde, gelang das Vorhaben nicht. Durch ein abgesprengtes Automatenteil wurde ein in der Nähe geparkter Pkw beschädigt, indem beide Scheiben der Hintertüren durchschlagen wurden. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Informationen zu dem Vorfall nennen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Computerbetrug Am 28.11.2020 kam es im Stadtgebiet von Emden zu betrügerischen Anrufen, bei welchen sich die Verursacher als angebliche Mitarbeiter einer Softwarefirma vorstellten. Die Täter gaben vor technische Probleme am Betriebssystem des jeweiligen Heimcomputers beheben zu wollen. Zum Zwecke des Betruges wurden Kopien von persönlichen Dokumenten, wie Personalausweis und Führerschein abgefragt. Ferner erlangen die Täter durch geschickte Abfrage und der damit einhergehenden Installation einer Fernsteuerungssoftware Zugang zu dem jeweiligen Computer. Durch diesen Vorgang können ungeschützten Daten durch die Täter abgerufen und missbraucht werden. Die Polizei weist daraufhin, dass Softwarefirmen keine Privatkunden zu Hause anrufen. Diese hier beschriebenen Anrufe haben einen betrügerischen Charakter. Geben sie niemals persönliche Daten heraus. Verschicken Sie keine Personaldokumente an fremde Personen. Es wird dringend davon abgeraten im Rahmen dieser Anrufe die dort vorgegebenen Arbeitsschritte am eigenen Computer durchzuführen, da die Täter so Zugriff auf das System bekommen.
Emden — Einbruchsdiebstahl In der Zeit vom 28.11.2020, 16:00 Uhr bis zum 30:11.2020, 11:30 Uhr kam es an einem Freizeitcenter in der Langobardenstraße zu einem Einbruch, bei welchem der oder die unbekannten Täter das Tor im Eingangsbereich aufhebelten und sich Zutritt verschafften. Im Anschluss wurden diverse Schränke durchsucht und Lebensmittel entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden / Rhauderfehn — Amtsanmaßung in Verbindung mit betrügerischen Anrufen Am 30.11.2020 kam es in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr zu Telefonaten, bei welchen sich unbekannte Anrufer als Polizeibeamte vorstellten. In den bekannten Fällen wurde seitens der Täter behauptet, dass es zu schwerwiegenden Straftaten in der Nachbarschaft der potentiellen Geschädigten gekommen sei. Ebenso fragten die Betrüger nach persönlichen Daten am Telefon. In den zwei gemeldeten Fällen wurden die Telefonate rechtzeitig beendet, so das kein Schaden entstand. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass die Polizei keine Anrufe dieser Art tätigt. Die Polizei fragt auch am Telefon keine persönlichen Daten oder den Besitz von Wertsachen ab. Bürger und Bürgerinnen, die vergleichbare Anrufe erhalten, wird empfohlen, die Anrufe umgehend zu beenden.
Anzeige:


Blaulicht
Polizeimeldungen: E‑Scooter gestohlen – Hecke in Brand – Autofahrt ohne Versicherung

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den Pfingstsonntag, 08.06.2025
E‑Scooter entwendet mit Zeugensuche++Führen eines Pkw ohne Versicherung++Heckenbrand mit Zeugensuche
Emden — E‑Scooter entwendet –Zeugensuche–
Am Samstagabend wurde in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr ein E‑Scooter der Marke Axdia entwendet. Der Scooter war im Fahrradständer beim REWE-Markt in der Fritz-Reuter-Straße mit einem Kabelschloss gesichert abgestellt worden. Der oder die Täter haben das Schloss durchtrennt und den Scooter entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Hesel — Führen eines Pkw ohne Versicherung
Ohne gültige Pkw-Haftpflichtversicherung war am frühen Sonntagmorgen gegen 00:40 Uhr ein 25-jähriger Pkw-Führer aus Uplengen unterwegs. Bei der Kontrolle des Pkw VW Golf in der Oldenburger Straße mussten die Polizeibeamten letztlich die Weiterfahrt untersagen und die Kennzeichen sicherstellen. Die Ermittlungen zum Delikt wurden aufgenommen.
Rhauderfehn — Heckenbrand –Zeugensuche–
Gegen 22:30 Uhr am Samstagabend wurde der Feuerwehr und letztlich auch der Polizei ein Heckenbrand in der Alrich-Ibelings-Straße gemeldet. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen, eine Thuja-Hecke wurde auf ca. 5 Meter zerstört. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zur Entstehung machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Leer – Einbruch, Unfallflucht & Fahren ohne Erlaubnis

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 07.06.2025
Einbruch in Pizzeria++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Fahren ohne Versicherungsschutz++Verkehrsunfallflucht
Weener — Einbruch in Pizzeria
Gegen 02 Uhr des Samstages wurde die Polizei zur Aufnahme eines Einbruches in eine Pizzeria in der Bahnhofstraße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter hatte sich kurz zuvor über ein Fenster Zugang zum Container verschafft und dann Bargeld in geringer Höhe entwenden können. Zeugen der Tat und/oder Personen, die Angaben zum Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener oder Leer.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Tankstelle bzw. Rastanlage Jübberde an der A28 am Freitag gegen 15:30 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Leer ihnen einen Führerschein ausgehändigt hatte, der sich bei näherem Hinsehen als Fantasiedokument erwies. Das als internationaler Führerschein betitelte Dokument wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen zum Fall werden geführt.
Anzeige
Uplengen — Fahren ohne Versicherungsschutz
Gegen 01:30 Uhr des Samstages mussten Polizeibeamte bei der Kontrolle eines 32-jährigen Pkw-Führers aus Oldenburg feststellen, dass dessen geführter Pkw VW Golf nicht mehr versichert ist. Dieser wurde mit dem Pkw auf der Ostertorstraße in Remels angetroffen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel einbehalten.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Gegen 18:45 Uhr des Freitages kam es in der Ortschaft Flachsmeer zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr zu dieser Zeit die Papenburger Straße in Richtung Westoverledingen. In Höhe des Bürgermeister-Wever-Straße fuhr dieser dann augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde dann aufgrund der Kollision nach vorne geschoben und kollidierte dann mit dem davor befindlichen Pkw. Dessen Fahrzeugführer (19 Jahre aus Papenburg) wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher des Unfalles entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, bevor die Polizei eingetroffen war. Zeugen des Unfalles mit Hinweisen zum Verursacher melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Anzeige