Blaulicht
FW-LK Leer: Großalarm auf Logaer Hauptstraße

Am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren aus Loga und Leer zu einem Betriebsgebäudebrand an der Hauptstraße alarmiert. Eine Mitarbeiterin eines Elektrofachgeschäfts hatte beim Öffnen des Ladens eine Verrauchung der Verkaufsräume bemerkt und den Notruf gewählt.
Binnen weniger Minuten war ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen vor Ort. Während der ersten Erkundung wurden die Wohnungen über dem Geschäft geräumt. Dann konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.
Anzeige:
Ursächlich für den Rauch war eine Mikrowelle in der Geräteausstellung. Durch eine Zeitschaltung werden am Morgen alle Geräte der Ausstellung automatisch aktiviert. Warum die Mikrowelle, in der u.a. die Bedienungsanleitung lag nicht nur in den Standbymodus schaltete, sondern vollständig angegangen war ist völlig unklar. Der Inhalt im Garraum des Gerätes war vollständig verbrannt, ansonsten ist es zum Glück zu keinen weiteren Schäden an der Ausstellung oder dem Gebäude gekommen.
Aufgrund der Vielzahl an Einsatzfahrzeuge vor Ort, sperrte die Polizei die Hauptstraße kurzzeitig zwischen den Kreuzungen Friedhofsstraße und Am Kaak. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz dann beendet.
Anzeige:
Schützen Sie Ihr Eigenheim vor drohenden Gefahren!
Versichert sind die im Versicherungsschein aufgeführten Gebäude mit …
• ihren Gebäudebestandteilen (Beispiele: Klingel und Briefkästen, Ziegel, Mülltonnen, Gebäudefarbe,Leitern, Heizöl, etc.)
• ihrem Gebäudezubehör (Beispiele: Antennen, Satelliten-Anlagen, Markisen, Zaunkästen, etc.)
• und bestimmten Grundstücksbestandteilen bis 1% der Versicherungssumme. Das Grundstück muss hierfür im Versicherungsschein aufgeführt sein! (Beispiele: Grundstückseinfriedung, Hof- und Gehwegbefestigungen, Masten und Freileitungen, Wege- und Gartenbeleuchtung, etc.)


Blaulicht
Messer-Attacke in Leer! Täter flüchtet nach brutaler Attacke mit Eisenstange

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.02.2025
Sachbeschädigung und gefährliche Körperverletzung++Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt
Leer — Sachbeschädigung und gefährliche Körperverletzung
Am 25.02.2025 gegen 21:30 Uhr bedrohte ein bislang unbekannter Täter einen Gast in einer Gaststätte in der Mühlenstraße in Leer mit zwei Messern. Im Anschluss verletzte er den Gast mit einer Eisenstange an der Hand und beschädigte ein Schaufenster und Aschenbecher. Der Täter flüchtete unerkannt. Der Unbekannte wird auf ein Alter zwischen 25 und 35 Jahre und eine Größe von etwa 177 cm geschätzt. Er trug eine dunkelgraue Jeans, einen grauen Pullover und eine Collegejacke. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Moormerland — Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Gestern Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es im Moormerland auf der Alten Landstraße, L14, zu einem Verkehrsunfall. Ein 29jähriger Motorradfahrer aus Ihlow scherte nach dem Überholvorgang von mehreren Pkw in Fahrtrichtung Veenhusen wieder ein und fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf den Pkw einer 52jährigen aus Leer auf. Der Motorradfahrer verletzte sich hierbei schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war auch vor Ort, wurde jedoch nicht benötigt. Die L14 war in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Weener — Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt
Heute Morgen gegen 06:25 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Weener. Ein 45jähriger Autofahrer aus Papenburg befuhr die B 436 aus Richtung Leer in Richtung Weener und kam vor der Einmündung Grüner Weg alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in einem Graben stehen. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, konnte jedoch an der Wohnanschrift angetroffen werden. Bei dem 45jährigen konnte ein Atemalkoholwert von 1,57 Promille gemessen werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Anzeige

Blaulicht
Ostfriesland — ZOLL: Unversteuerte E‑Liquids sichergestellt
