Blaulicht
Polizeimeldung vom 14.01.2021

Foto: Sascha Busker @LeserECHO
Angebliche Spendensammler Verkehrsunfallflucht Diebstahl aus Pkw++Online-Betrug mit angeblichem Welpenverkauf Telefonbetrug
Rhauderfehn — Telefonbetrug Am 12.01.2021 kam es gegen 13:38 Uhr zu einem betrügerischen Anruf durch Personen, die sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft ausgaben. Die Täter veranlassten durch geschicktes Vorgehen die 51-jährige Geschädigte dazu, den Zugriff auf den hauseigenen Computer mittels eines Fernwartungsprogramm zu ermöglichen. Durch dieses Vorgehen gelangten die Täter an alle persönlichen Daten, inclusive dem Online-Banking Zugang und Kreditkartendaten. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Bürger niemals persönliche Daten an fremde Anrufer herausgeben sollten. Ebenso
Leer/Hamburg- Online-Betrug mit angeblichem Welpenverkauf Am 10.01.2021 wurde durch ein Ehepaar aus Leer aus einem Online-Angebot ein Hundewelpe käuflich erworben und entsprechend eine vierstellige Anzahlung für das Tier und den versprochenen Transport überwiesen. Das Tier wurde jedoch nicht an das Ehepaar übergeben. Auch konnte nach der Zahlung kein Kontakt mehr zu der angeblichen Verkäuferin hergestellt werden. Die Polizei rät …
Emden — Diebstahl aus Pkw Am 13.01.2021 kam es in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:50 Uhr in der Graf-Ulrich-Straße zu dem Diebstahl von Wertsachen aus einem unverschlossenen Pkw. Unbekannte Täter entwendeten eine Geldbörse aus einem Rucksack und diverses Werkzeug aus dem hinteren Ladebereich eines Firmenfahrzeuges. Zu diesem Zweck wurde die unverschlossene Schiebetür des Fahrzeuges geöffnet, während sich der Geschädigte, ein 30-jähriger Emder, in dem dort befindlichen Haus zu Arbeitszwecken befand. Zeugen, die …
Emden — Verkehrsunfallflucht Am 12.01.2021 kam es in der Zeit von 09:50 Uhr bis 10:17 Uhr zu einem Unfall mit anschließender Flucht auf einem Parkplatz am Katergang. Ein direkt vor dem Bunker geparkter Pkw VW Transporter wurde nach bisherigen Erkenntnissen von einem hellen Pkw Citroën beim Ausparken gestreift, der zuvor eng an dem …
Leer — Angebliche Spendensammler Am 13.01.2021 gegen 10:30 Uhr wurde der Polizeidienststelle in Leer mitgeteilt, dass sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Osseweg eine Person befinden würde, die um Kleingeldspenden bäte. Dabei kam es auch zu einem Gelddiebstahl aus dem Portemonnaie eines 80-jährigen Mannes aus Leer. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Spendenanfragen auf Parkplätzen mit entsprechender Vorsicht begegnet werden sollte. Grundsätzlich sind Spendensammlungen auch zu privaten Zwecken erlaubt. Jedoch wird auf den sicheren Umgang mit den eigenen Wertsachen hingewiesen, die unbedingt vor dem Zugriff Dritter geschützt werden sollten.

Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige