Reisen

Tou­ris­mus in Deutschland

Veröffentlicht

am

WIESBADEN – Die Coro­na-Kri­se hat die Tou­ris­mus­bran­che in Deutsch­land schwer getrof­fen: Im Jahr 2020 ver­zeich­ne­ten die Beher­ber­gungs­be­trie­be in Deutsch­land 302,3 Mil­lio­nen Über­nach­tun­gen in- und aus­län­di­scher Gäs­te. Wie das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Desta­tis) nach vor­läu­fi­gen Ergeb­nis­sen mit­teilt, waren das 39,0 % weni­ger als im Jahr 2019. Die Zahl der Über­nach­tun­gen von Gäs­ten aus dem Inland sank im Vor­jah­res­ver­gleich um gut ein Drit­tel (-33,4 %) auf 270,3 Mil­lio­nen. Die Zahl der Über­nach­tun­gen von Gäs­ten aus dem Aus­land war mit 32,0 Mil­lio­nen sogar knapp zwei Drit­tel (-64,4 %) gerin­ger als 2019.

Die­se Ergeb­nis­se zei­gen deut­lich die Fol­gen der Coro­na-Kri­se mit wie­der­hol­ten Beher­ber­gungs­ver­bo­ten oder ‑ein­schrän­kun­gen. So war die Auf­nah­me von Pri­vat­gäs­ten nur bis Mit­te März und von Mit­te Mai bis Mit­te Okto­ber über­haupt mög­lich. In den für die Bran­che beson­ders wich­ti­gen Som­mer­mo­na­ten beein­fluss­ten zudem regio­na­le Beher­ber­gungs­ver­bo­te für Rei­sen­de aus inlän­di­schen Risi­ko­ge­bie­ten das tou­ris­ti­sche Gesche­hen. Im enor­men Rück­gang bei den Über­nach­tun­gen aus­län­di­scher Gäs­te zei­gen sich dar­über hin­aus die Ein­schrän­kun­gen des welt­wei­ten Rei­se­ver­kehrs, bei­spiels­wei­se das von Mit­te März bis Ende Juni 2020 gel­ten­de gene­rel­le Ein­rei­se­ver­bot für Nicht-EU-Bür­ge­rin­nen und ‑Bür­ger.

Über drei Vier­tel weni­ger Über­nach­tun­gen im Dezem­ber 2020 als im Dezem­ber 2019

Auch im Dezem­ber 2020 muss­ten die Beher­ber­gungs­be­trie­be in Deutsch­land star­ke Ein­bu­ßen hin­neh­men. In die­sem Monat konn­ten ledig­lich 6,7 Mil­lio­nen Über­nach­tun­gen ver­bucht wer­den, das waren 78,4 % weni­ger als im Dezem­ber 2019. Davon ent­fie­len 6,0 Mil­lio­nen auf inlän­di­sche Gäs­te (-75,5 %) und 0,7 Mil­lio­nen auf Gäs­te aus dem Aus­land (-89,5 %).

Von den etwa 52 000 sta­tis­tisch erfass­ten Beher­ber­gungs­be­trie­be hat­ten im Dezem­ber ledig­lich rund 60 % bezie­hungs­wei­se 31 000 geöff­net. Das waren noch ein­mal gut ein Vier­tel (25,4 %) weni­ger im Ver­gleich zum Novem­ber 2020 mit 38 800 geöff­ne­ten Betrieben.

Alle Anga­ben bezie­hen sich auf Beher­ber­gungs­be­trie­be (Hotels, Gast­hö­fe und Pen­sio­nen, Feri­en­un­ter­künf­te und ähn­li­che Beher­ber­gungs­stät­ten, Cam­ping­plät­ze und sons­ti­ge tou­ris­mus­re­le­van­te Unter­künf­te) mit min­des­tens zehn Schlafgelegenheiten.

Quel­le: Sta­tis­ti­sches Bundesamt

Foto: Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO.de

Anzeige

Herz­stü­cke in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

“Herz­stü­cke in Ostfriesland”

Ent­de­cken Sie die Herz­stü­cke Ost­fries­lands: Weit weg von Tou­ris­ten­strö­men zeigt Ihnen die­ser Rei­se­füh­rer, wo sie das authen­ti­sche Ost­fries­land ken­nen­ler­nen kön­nen — egal, ob als Ein­hei­mi­scher oder Tou­rist. Bei Aus­flü­gen in der Natur, in Kul­tur­stät­ten und Ver­an­stal­tun­gen, im neu­en klei­nen Lieb­lings­la­den oder bei einem köst­li­chen Stück Kuchen im gemüt­li­chen Café — hier erle­ben Sie Ost­fries­land, wie Sie es noch nicht ken­nen. Tee, Otto und Leucht­tür­me: Ost­frie­si­sche Kli­schees sind weit über die Gren­zen der Nord­see­küs­te bekannt — wer denkt, dass Ost­fries­land nicht mehr zu bie­ten hat, wird von die­sem Buch eines Bes­se­ren belehrt. Abseits bekann­ter Wege war­ten klei­ne und gro­ße High­lights und Geheim­nis­se, die Tou­ris­ten und Ein­hei­mi­schen einen neu­en Blick auf die Regi­on ermög­li­chen. Genie­ßen Sie ein lecke­res Kri­mi-Menü oder bestehen Sie die Prü­fung zum Ostfriesen-Abitur.


Beson­de­res an Nie­der­sach­sens Nord­see­küs­te entdecken

Ver­lags­haus Bruckmann

  • ISBN: 9783734321726
  • Erscheint am 17.02.2021
  • 192 Sei­ten
  • ca. 120 Abbildungen
  • For­mat 12,0 x 18,5 cm
  • Klap­pen­bro­schur mit Fadenheftung

 


Autoren:

Sön­ke Dwen­ger, Wieb­ke Reißig-Dwenger

Wieb­ke Rei­ßig-Dwen­ger und Sön­ke Dwen­ger sind Jour­na­lis­ten, Sön­ke Dwen­ger ist außer­dem Foto­graf. Bei­de sind tief ver­wur­zelt mit der Land­schaft und Lebens­art ihrer Hei­mat in Nord­deutsch­land. Mehr als zwei Jahr­zehn­te haben sie dort an der Nord­see­ku­üs­te als Lokal­re­dak­teu­re gear­bei­tet. Mit Ost­fries­land ver­bin­den sie jah­re­lan­ge Freund­schaf­ten, regel­mä­ßi­ge Arbeits­pro­jek­te in Aurich und Leer sowie die eige­ne Fami­li­en­ge­schich­te in Warsingsfehn.


Herz­stü­cke in Ostfriesland
Weiterlesen

Anzeige

High­lights Oman mit Dubai und Abu Dhabi

Veröffentlicht

am

“High­lights Oman mit Dubai und Abu Dhabi”
 
Der idea­le Bild­band für die Urlaubs­pla­nung stellt Ihnen die 50 attrak­tivs­ten Zie­le im Oman, in Dubai und Abu Dha­bi vor. Damit Sie nichts ver­pas­sen, ist in die­sem Rei­se­füh­rer-Bild­band wirk­lich alles drin: die inter­es­san­tes­ten Städ­te, fas­zi­nie­ren­de Land­stri­che, Insi­der­tipps zu Hotels, Restau­rants, Muse­en u. v. m. Zusätz­lich füh­ren Sie zahl­rei­che von den Autoren erprob­te Rei­se­rou­ten durch alle Regio­nen und zei­gen Ihnen die abso­lu­ten High­lights. Eine bild­ge­wal­ti­ge Inspi­ra­ti­ons­quel­le und ein prak­ti­sches Nach­schla­ge­werk zugleich. Mär­chen­haf­te Paläs­te und Moscheen, zer­klüf­te­te Hoch­ge­bir­ge, end­lo­se Sand­wüs­ten, idyl­li­sche Oasen, wei­ße Strän­de und eine fan­tas­ti­sche Unter­was­ser­welt der Oman besticht vor allem durch sei­ne ein­zig­ar­ti­ge Land­schaft. In der pul­sie­ren­den Metro­po­le Dubai wird dage­gen Luxus groß­ge­schrie­ben und das inno­va­ti­ve Abu Dha­bi lockt als Kul­tur-Mek­ka. Beglei­ten Sie uns in die moder­ne und zugleich archai­sche Welt des Orients.

Zeno von Brai­ten­bergBir­git Mül­ler-Wöb­ckeUdo Bern­hart

Zeno von Brai­ten­berg (Text) lebt in Süd­ti­rol, arbei­tet als lei­ten­der Redak­teur beim öffent­lich recht­li­chen TV Sen­der Rai Süd­ti­rol und ver­reist ansons­ten ger­ne zum Schrei­ben und Erle­ben in die Welt. Beson­ders ger­ne zieht es ihn dabei immer wie­der in das Sul­ta­nat Oman, das bei jedem Besuch wie­der neu beschrie­ben wer­den kann. Im Bruck­mann Ver­lag erschie­nen von Brai­ten­berg Bücher über den Oman, das Elsaß und Süd­ti­rol. Bir­git Mül­ler-Wöb­cke (Text) lebt und arbei­tet im Rhein­gau. Nach ihrem Stu­di­um mach­te sie ihr Hob­by zum Beruf und arbei­tet seit­dem erfolg­reich als Rei­se­jour­na­lis­tin und Buch­au­to­rin. Ihre zahl­rei­chen Publi­ka­tio­nen füh­ren sie in alle Welt

Udo Bern­hart (Fotos) lebt abwech­selnd im Vinsch­gau oder in Frank­furt am Main. Seit mehr als 40 Jah­ren arbei­tet als frei­er Foto­graf und Foto­jour­na­list. Sei­ne Auf­trä­ge füh­ren ihn in die gan­ze Welt: Feu­er­land, Chi­na, Alas­ka, Kamt­schat­ka und mehr­mals auch in den Oman und nach Dubai. Sei­ne Auf­nah­men sind in deut­schen sowie inter­na­tio­na­len Maga­zi­nen erschie­nen. Er hat zahl­rei­che Foto­re­por­ta­gen und mehr als 150 Bild­bän­de ver­öf­fent­licht. Davon 40 bei Bruckmann. 

High­lights Oman mit Dubai und Abu Dhabi

50 Zie­le, die Sie gese­hen haben sollten
Bruck­mann
  • ISBN: 9783734316722
  • Erschie­nen am 22.07.2020
  • 192 Sei­ten
  • ca. 250 Abbildungen
  • For­mat 22,7 x 27,4 cm
  • Hard­co­ver mit Schutzumschlag
Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen  Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in...

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein....

Blaulicht

Mes­ser-Atta­cke in Leer! Täter flüch­tet nach bru­ta­ler Atta­cke mit Eisenstange

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.02.2025     Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung++Verkehrsunfall mit ver­letz­tem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt Leer...

Lokal

„Ihr Land­markt“ – Neu­er Name, bewähr­te Qua­li­tät: Neu­eröffnung in Dör­pen und Haren

„Ihr Land­markt“: Tra­di­ti­on trifft Zukunft – Neu­eröff­nung in Dör­pen & Haren!   Die ehe­ma­li­gen Kie­bitz­märk­te in Dör­pen und Haren prä­sen­tie­ren sich...

Anzeige

Weibs­bil­der live in Wes­t­ov­er­le­din­gen – „Abstell­gleis – Anschluss verpasst“!

Kaba­rett, Come­dy und Musik: Weibs­bil­der mit “Abstell­gleis – Anschluss ver­passt” in Westoverledingen Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen lädt am 14. Juni 2025...

Lokal

Star­ke Kin­der – Selbst­be­haup­tungs­kurs vor­be­rei­tet auf die Schu­le vor

Kin­der absol­vier­ten Selbst­be­haup­tungs­kurs – Stark für die Schule Für die ange­hen­den Schul­kin­der der Kin­der­ta­ges­stät­te „Lütt­je Lü“ in Völ­len­er­fehn ende­te kürz­lich...

Lokal

Bade­see Gro­te­gas­te: Grill­ver­bot ab 2025 – neue Alter­na­ti­ve für Besucher

Grill­ver­bot am Bade­see Gro­te­gas­te ab 2025 Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat beschlos­sen, dass am Bade­see Gro­te­gas­te ab die­sem Jahr ein gene­rel­les Grill­ver­bot...

Lokal

ASUKA III: Ers­tes Schiff für NYK Crui­ses ver­lässt Bau­do­ck der MEYER WERFT

Die ASUKA III weni­ge Tage vor dem Aus­do­cken im Bau­do­ck I der MEYER WERFT. Foto: David Hecker von Aschwege ASUKA...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Neu bei der Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen: Tol­le Ange­bo­te und Fahr­dienst ab Januar!

Neue Ange­bo­te und Fahr­diens­te: Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen star­tet durch Die Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen erwei­tert ab dem 6. Janu­ar ihr Pro­gramm mit span­nen­den neu­en...

Anzeige

Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting für Mit­tel­ständ­ler: Mit intel­li­gen­ten Sys­te­men und Daten­op­ti­mie­rung zum Erfolg

Rat­ge­ber für Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting – Wie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men es nut­zen können Ein­füh­rung in das kyber­ne­ti­sche Marketing Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting ist ein...

Lokal

Neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff in Grotegaste

Nach­hal­ti­ge Tra­di­ti­on in Gro­te­gas­te: 13 neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff gepflanzt. In der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen setzt sich eine...

Lokal

Neue Lei­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um: Nico­le Gel­haus bringt fri­schen Wind

Sym­bo­li­sche Schlüs­sel­über­ga­be: Der ehe­ma­li­ge Lei­ter Udo Tin­ne­mey­er (Links) über­gibt Nico­le Gel­haus die Ver­ant­wor­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um, im Bei­sein des...

Lokal

Sil­ke Kuh­lemann ein­stim­mig im Amt bestä­tigt: CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen mit neu­em Vorstand

Die CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen neu­en Vor­stand. V.l.n.r.: Jan Uwe Krom­min­ga, Jörg Voll­brecht, Bernd Knip­per, Sil­ke Kuh­lemann (Vor­sit­zen­de), Alwin Ske­rat,...

Lokal

Pfle­ge und Senio­ren: Kos­ten­lo­se Bera­tun­gen im Dezem­ber vor Ort

Wes­t­ov­er­le­din­gen: Rat­haus – 3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes im Dezember Der Senio­ren- und...

Lokal

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich über Zukunfts­the­men und erfolg­rei­che Pro­jek­te aus

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich aus Kürz­lich tra­fen sich die Ver­tre­ter aller ost­frie­si­schen Senio­ren­bei­rä­te zu einem gemein­sa­men Aus­tausch im „Klei­nen Cam­pus“ in...

Blaulicht

Ost­fries­land — ZOLL: Unver­steu­er­te E‑Liquids sichergestellt

Tei­le der auf­ge­fun­de­nen E‑Liquids —  Bild: ZOLL Zoll sichert 3.000 Mil­li­li­ter unver­steu­er­te E‑Liquids und 700 Ziga­ret­ten im Groß­raum Emden Steu­er­scha­den von...

Lokal

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen Am 9. Novem­ber 2024 ver­sam­mel­ten sich etwa 100 Gäs­te zur dies­jäh­ri­gen...

Lokal

Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024: Unter­stüt­zung für krea­ti­ve Köp­fe in Ostfriesland

Tho­mas Harms, Tech­ni­scher Bera­ter der Hand­werks­kam­mer, berät in Sachen Erfindungen. Start­hil­fe für Erfin­der: Hybrid-Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024 Ost­fries­land. Eine gute...

Lokal

Over­le­din­ger Sport­dia­log: Erfolg­rei­cher Aus­tausch und wert­vol­le Impul­se für die Region

Das Bild zeigt von links: Alex­an­der Mei­borg (For­tu­na Log­abir­um), Jörg Krom­min­ga (Vor­stand KSB Leer) und Theo Dou­wes (Bür­ger­meis­ter Westoverledingen). Erfolg­rei­cher...

Lokal

ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen spen­det Lauf­rä­der an Kin­der­gär­ten zur För­de­rung der Fahrradbewegung

v.l. Ger­not Knip­per (ADFC), Mari­an­ne Ulrichs (ADFC), Bernd Wil­kens, Lau­ra Leg­ge­dör mit Tja­den, Miri­am Hol­lan­der, Marei­ke Rie­ken, Julia Tel­gen (Kita-Lei­tung...

Lokal

Besinn­li­che Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihr­ho­ve lädt ein!

Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihrhove Am kom­men­den Wochen­en­de, dem 9. und 10. Novem­ber, fin­det im Ihr­ho­ver Rat­haus­saal (Bahn­hofstr. 18) von 10:00 bis...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zeichen.

Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zei­chen für Frauenrechte „Kein Platz für Gewalt an Frau­en“ – so lau­tet...