Anzeige
Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus Flachsmeer: Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie!

Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus Flachsmeer am 4. August 2024: Ein Tag voller Spaß und Abenteuer!
Flachsmeer wird am 4. August 2024 zum Schauplatz eines großen Sommerfests im Ehrenwerten Wirtshaus. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Das Fest verspricht ein Tag voller Unterhaltung, Attraktionen und geselligem Miteinander.
Feuerwehr Flachsmeer: Einsatzfahrzeug hautnah erleben
Die Feuerwehr Flachsmeer präsentiert sich mit einem ihrer beeindruckenden Einsatzfahrzeuge. Besucher können das Fahrzeug aus nächster Nähe betrachten, sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren und möglicherweise sogar einige Einsatzgeräte ausprobieren. Ein einzigartiger Einblick in die Welt der Feuerwehrhelden!
Viktoria Flachsmeer: Fußballspaß mit der mobilen Soccer-Anlage
Sportbegeisterte kommen bei Viktoria Flachsmeer auf ihre Kosten. Die mobile Soccer-Anlage lädt Kinder und Erwachsene ein, ihre Fußballfähigkeiten zu testen. Ob beim Wettkampf oder beim lockeren Spiel – hier ist für jeden Fußballfan etwas dabei.
Schützenverein Flachsmeer: Blasrohrschießen für Jedermann
Ein Highlight des Festes ist das Blasrohrschießen, das der Schützenverein Flachsmeer anbietet. Diese präzise Sportart erfordert Ruhe und Geschicklichkeit. Versuchen Sie Ihr Glück und messen Sie Ihre Treffsicherheit. Vielleicht gewinnen Sie ja einen der tollen Preise!
Attraktionen für Kinder
Für die kleinen Gäste gibt es eine große Hüpfburg, die zum Spielen und Hüpfen einlädt. Außerdem sorgt das Kinderschminken für bunte Verwandlungen und strahlende Kinderaugen. Hier können die Kleinen in verschiedene Fantasiewesen schlüpfen und sich in vollen Zügen amüsieren.
Kulinarische Genüsse und Erfrischungen: Von Grillstand bis Eis am Stiel
Das leibliche Wohl kommt beim Sommerfest im Ehrenwerten Wirtshaus in Flachsmeer nicht zu kurz. Am Grillstand erwarten Sie leckere Würstchen, saftige Steaks und weitere Köstlichkeiten, die auf dem Grill zubereitet werden. Für den richtigen Durstlöscher sorgt der Bierwagen, der eine Auswahl an kühlen Getränken bietet – von frisch gezapftem Bier bis hin zu erfrischenden Limonaden. Für alle Naschkatzen gibt es leckeres Eis am Stiel.
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Das Sommerfest beim Ehrenwerten Wirtshaus in Flachsmeer verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die vielfältigen Attraktionen und verbringen Sie einen tollen Tag in guter Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Details zur Veranstaltung:
- Datum: 4. August 2024
- Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Ehrenwertes Wirtshaus, Papenburger Straße 74, Flachsmeer
Feiern Sie mit uns den Sommer und erleben Sie einen Tag voller Spaß und guter Laune!

Anzeige
Westoverledingen im Wandel der Zeit – Jubiläumschronik zum 50-jährigen Bestehen erschienen

50 Jahre Westoverledingen – Eine bewegte Geschichte in einer Chronik festgehalten
Westoverledingen – Im Jahr 2023 feierte die Gemeinde Westoverledingen ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert bewegter Geschichte, geprägt von Wandel, Wachstum und Gemeinschaft, wurde nun in einer eindrucksvollen Chronik festgehalten. Das hochwertig gebundene Buch bietet auf 160 Seiten einen detailreichen Rückblick auf die Jahre seit der Gemeindefusion im Jahr 1973.
Ein lebendiges Zeitdokument
Die Jubiläumschronik erzählt nicht nur die Geschichte, sondern lässt sie lebendig werden: Für jedes Jahr wurde eine Auswahl bedeutender Ereignisse aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengetragen. Ob kommunalpolitische Entwicklungen, kulturelle Höhepunkte oder wirtschaftliche Meilensteine – die Chronik zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gemeinde Westoverledingen und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Zahlreiche historische und aktuelle Fotos ergänzen die Texte und vermitteln ein anschauliches Bild vom Wandel der Zeit.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung aus der Region
„Es freut uns besonders, dass sich mehrere Westoverledinger Firmen an der Finanzierung des hochwertig gebundenen Buches beteiligt haben“, betont Bürgermeister Theo Douwes. Dank dieser Unterstützung kann die Gemeinde das Werk zu einem attraktiven Preis von nur 14,90 Euro anbieten. Die Chronik ist ab sofort in der Tourist-Information des Rathauses erhältlich.
Erinnerung und Identität
Mit der Veröffentlichung der Chronik ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte entstanden – nicht nur für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung Westoverledingens interessieren. Das Buch lädt zum Schmökern, Erinnern und Staunen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung lokaler Geschichte.
Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie aus einzelnen Dörfern eine lebendige, vielfältige Gemeinde geworden ist.
Anzeige
Vorsorgen heißt Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die zurückbleiben. Im Landkreis Leer bietet das Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“ eine ganzheitliche Unterstützung für alle Fragen rund um Bestattung, Nachlass, Patientenverfügung und finanzielle Absicherung. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre Wünsche frühzeitig festzuhalten und Angehörige im Ernstfall zu entlasten.
Das Netzwerk vereint regionale Fachleute wie Notare, Steuerberater, Bestatter, Versicherungs- und Steinmetzbetriebe – für persönliche Beratung direkt vor Ort. Von der rechtssicheren Nachlassregelung über die Wahl der Bestattungsform bis hin zur finanziellen Vorsorge mit Sterbegeldversicherung: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand.
Ihr Vorteil: Menschliche Beratung, kurze Wege, klare Regelungen – damit im Fall der Fälle alles vorbereitet ist.
➡️ Jetzt informieren und vorsorgen – mit dem Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“.

Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de
