Veranstaltung
Kulturelle Begegnungen beim 23. Fest der Kulturen in Leer

Foto: Jannik Preuß
23. Fest der Kulturen in Leer (Ostfriesland)
Datum: 01. September 2024
Uhrzeit: 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: Denkmalplatz und Mühlenplatz, Leer (Ostfriesland)
Am 1. September 2024 lädt der Arbeitskreis für interkulturelle Verständigung zum 23. Fest der Kulturen in Leer ein. Dieses Fest, das inzwischen zu einer festen Größe in der Region geworden ist, feiert die beeindruckende kulturelle Vielfalt der Stadt Leer. Menschen unterschiedlicher Herkunft werden die Gelegenheit haben, ihre Traditionen und Bräuche mit der Gemeinschaft zu teilen und so den kulturellen Reichtum der Stadt zu präsentieren.
Highlights des Tages:
- Zwei Bühnen: Eine auf dem Mühlenplatz und eine auf dem Denkmalplatz, auf denen eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Aufführungen aus aller Welt geboten wird.
- Internationale Köstlichkeiten: Genießen Sie kulinarische Spezialitäten wie Flamenco aus Spanien, Baklava aus Syrien, Capoeira aus Brasilien, Klompen aus den Niederlanden und natürlich den traditionellen Ostfriesentee.
- Verkaufsoffener Sonntag: Nutzen Sie die Gelegenheit, einen gemütlichen Bummel durch die Geschäfte zu machen, die an diesem Tag geöffnet haben.
Das Fest der Kulturen wird vom Arbeitskreis Interkulturelle Verständigung organisiert und ist ein wunderbares Beispiel für gelebte Vielfalt und Gemeinschaft in Leer. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kultur und Zusammenhalt!
Anzeige
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Fehn-Kamin Meyerhoff aus Ostrhauderfehn – Ihrem Experten für Kamine und Partner von bauwole.de. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Bauen, Wohnen und Leben, und lassen Sie sich inspirieren!
Handwerker vor Ort fördern Sport, Kultur, Kunst und Gemeinschaft — Entdecken Sie Ihr Handwerk: BauWoLe.de präsentiert die besten Handwerker aus Ostfriesland und dem Emsland
In Ostfriesland und dem Emsland gibt es eine Vielzahl von talentierten Handwerkern, die mit Leidenschaft und Fachwissen ihre Berufe ausüben. Diese Fachleute, von Bauunternehmen über Schreinereien bis hin zu Installateuren, bieten ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen für sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen an. Doch ihre Expertise endet nicht bei ihrer handwerklichen Arbeit – viele dieser Handwerker engagieren sich aktiv in ihrer Region und unterstützen lokale Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Handwerker in Ihrer Nähe sind, ist BauWoLe.de die ideale Plattform für Sie. Ganz gleich, ob Sie Renovierungsarbeiten planen, Reparaturen durchführen lassen möchten oder ein neues Bauprojekt in Angriff nehmen wollen – auf BauWoLe.de finden Sie qualifizierte Fachleute, die Ihre Projekte mit Kompetenz und Zuverlässigkeit umsetzen.
Die auf BauWoLe.de vorgestellten Handwerker sind sorgfältig ausgewählt und überzeugen durch ihre Fachkenntnisse sowie ihre langjährige Erfahrung. Sie legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und ihre Arbeit mit höchster Qualität auszuführen. Diese Handwerker sind nicht nur Experten in ihrem jeweiligen Bereich, sondern auch fest in ihrer lokalen Gemeinschaft verwurzelt, wo sie durch ihre Unterstützung von Sport‑, Kultur- und Gemeinschaftsinitiativen einen wertvollen Beitrag leisten.
Dank der benutzerfreundlichen Suchfunktion von BauWoLe.de können Sie mühelos den idealen Handwerker für Ihr Vorhaben finden. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden einzusehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem kompetenten Handwerker in Ostfriesland oder dem Emsland sind, besuchen Sie BauWoLe.de und entdecken Sie die Experten, die Ihre Vorstellungen und Anforderungen am besten erfüllen. Hier finden Sie nicht nur herausragende handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Partner, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen und lokale Initiativen aktiv unterstützen.
Entdecken Sie jetzt die besten Handwerker Ihrer Region – mit BauWoLe.de!


Anzeige
Weibsbilder live in Westoverledingen – „Abstellgleis – Anschluss verpasst“!

Kabarett, Comedy und Musik: Weibsbilder mit “Abstellgleis – Anschluss verpasst” in Westoverledingen
Die Gemeinde Westoverledingen lädt am 14. Juni 2025 zu einem ganz besonderen Abend voller Humor, Musik und Selbstironie ein. Mit ihrem Programm “Abstellgleis – Anschluss verpasst” bringen die Weibsbilder, Anke Brausch und Claudia Thiel, die Zuschauer zum Lachen und Nachdenken.
Ein Abend mit gnadenloser Selbstironie Wer erwartet, dass hier mit nackten Tatsachen, ungeschminkten Wahrheiten und einer gehörigen Portion Selbstironie gespielt wird, liegt genau richtig! Die beiden Künstlerinnen nehmen ihr Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise durch das Leben von Frauen, die den letzten Einstieg in den Beziehungszug verpasst haben – oder etwa doch nicht? Ist der Zug der Liebe bereits abgefahren oder wartet am Bahnhof des Lebens noch die große Überraschung?
Kabarett mit Tiefgang und Charme Anke Brausch und Claudia Thiel präsentieren eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Single-Daseins. Dabei lassen sie keine Zugmetapher aus: Schnellzüge, Schlafwagen und sogar Schmalspurbahnen haben sie schon erlebt. Aber was bleibt, wenn man sich irgendwann auf dem Abstellgleis wiederfindet? Sind sie füreinander bestimmt oder doch nur zufällig übrig geblieben?
Veranstaltungsdetails:
-
Datum: 14. Juni 2025
-
Uhrzeit: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr, freie Platzwahl)
-
Ort: Rathaussaal der Gemeinde Westoverledingen
-
Tickets: Ab 1. März 2025 im Bürgerbüro erhältlich
-
Vorverkauf: 22,00 Euro
-
Abendkasse: 24,00 Euro
-
Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Gemeinde Westoverledingen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten organisiert. Weitere Informationen sind auf der Website der Gemeinde unter www.westoverledingen.de abrufbar.
Ein Abend voller Wortwitz, Musik und kabarettistischer Highlights erwartet die Besucher. Wer sich ein Ticket sichert, kann sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen!
Anzeige

Anzeige
Folk-Highlight: „Northern Light“ begeistert im Ihrhover Rathaus!

Folk mit der Band „Northern Light“ im Ihrhover Rathaus
Am kommenden Freitag, den 27. September 2024, um 20 Uhr, wird das Ihrhover Rathaus zum Schauplatz eines fesselnden Folk-Konzerts. Die Band „Northern Light“ bringt mit ihrem virtuosen Sound und komplexen Zusammenspiel eine musikalische Reise durch Nordeuropa direkt zu den Zuhörern.
Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr, und der Eintrittspreis beträgt 15,00 € pro Karte. Es sind noch Tickets verfügbar, die an der Abendkasse erworben werden können. Vorab können Karten zudem im Kulturamt der Gemeinde Westoverledingen unter der Telefonnummer 04955 / 933–225 oder per E‑Mail an kulturamt@westoverledingen.de reserviert werden.
Northern Light begeistert ihr Publikum mit einem einzigartigen Konzerterlebnis: Von pulsierenden Tanzmelodien, die zum Mitwippen einladen, bis hin zu fesselnden Geschichten über Heldinnen vergangener Zeiten – die vier Vollblutmusiker schaffen es, die Folktraditionen zu neuem Leben zu erwecken, ohne den traditionellen Charakter der handgemachten Musik zu verlieren. Begleitet wird der Abend von spannenden Anekdoten, die hinter den einzelnen Melodien stehen.
Mit ihrem neuen Studioalbum „Stolen Berries“ hat die Band außerdem ein besonderes Highlight im Gepäck. Hierbei streift Northern Light mühelos durch die Traditionen europäischer Folkmusik und kombiniert diese zu bisher Ungehörtem. In langen Nächten des gemeinsamen Musizierens entwickeln die Musiker ein Programm, das mit Stimme, Akkordeon, Geige, Flöte, Dudelsack und Bouzouki traditionelle Melodien mit neuem Leben erfüllt.
Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!
Anzeige