Anzeige
Bike Leasing Emsland!

Emsland: Bike Leasing bei Zweirad Meyer in Papenburg: Deine Rundum-Infos zum gesunden, umweltfreundlichen und kostensparenden Fahrspaß
In der heutigen Zeit bieten viele Unternehmen Bike Leasing an, und das aus gutem Grund. Das Leasen eines Bikes oder E‑Bikes bringt nicht nur Vorteile für deine Gesundheit oder die deiner Mitarbeiter mit sich, sondern schont auch die Umwelt und spart ordentlich Geld. Seit Fahrräder, E‑Bikes und Dienstwagen steuerlich gleichgestellt sind, erfreut sich das Dienstrad-Leasing einer immer größer werdenden Beliebtheit. Seit 2020 müssen Angestellte den geldwerten Vorteil für die private Nutzung ihres Leasing-Bikes nur noch mit 0,25 % der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) versteuern. Egal, ob du Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Selbstständige/r bist: Bike Leasing lohnt sich für jede/n. Hier bei Zweirad Meyer aus dem Emsland erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

1. Vorteile des Bike Leasings
1.1. Gesundheitliche Vorteile
Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Ausdauer und trägt zur allgemeinen Fitness bei. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und die geistige Gesundheit zu fördern.
1.2. Umweltfreundlichkeit
Durch die Nutzung von Fahrrädern und E‑Bikes wird der CO2-Ausstoß reduziert, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz darstellt. Weniger Autos auf den Straßen bedeuten auch weniger Lärm und eine sauberere Luft.
1.3. Kosteneinsparungen
Dank der steuerlichen Vorteile und der Möglichkeit der Gehaltsumwandlung sparen Arbeitnehmer beim Bike Leasing erheblich. Die monatlichen Raten sind im Vergleich zu den Kosten für den direkten Kauf eines neuen Fahrrads oder E‑Bikes deutlich geringer.
2. Steuerliche Vorteile des Bike Leasings
Seit 2020 müssen Angestellte den geldwerten Vorteil für die private Nutzung ihres Leasing-Bikes nur noch mit 0,25 % der UVP versteuern. Diese Regelung macht das Dienstrad-Leasing besonders attraktiv, da die steuerliche Belastung minimal ist.
3. Wie funktioniert das Bike Leasing bei Zweirad Meyer?
3.1. Auswahl des Traumrads
Bei Zweirad Meyer aus Papenburg kannst du aus einer großen Auswahl an Fahrrädern und E‑Bikes wählen. Ob sportliches Rennrad, komfortables E‑Bike oder praktisches Klapprad – hier findest du dein Traumrad.
3.2. Beratung und Service
Das Team von Zweirad Meyer bietet kompetente Beratung und unterstützt dich bei der Auswahl des passenden Rads. Der exzellente Werkstattservice sorgt dafür, dass dein Bike immer in bestem Zustand ist.
3.3. Einfache Abwicklung
Der Leasingprozess ist unkompliziert und schnell. Vom Abschluss des Leasingvertrags bis zur Übergabe des Rads – alles läuft reibungslos ab. Du kannst dich ganz auf den Fahrspaß konzentrieren.
4. Warum sich Bike Leasing für Arbeitgeber lohnt
4.1. Mitarbeitergesundheit fördern
Indem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, ein Dienstrad zu leasen, fördern sie deren Gesundheit und Fitness. Gesündere Mitarbeiter sind produktiver und fallen seltener krankheitsbedingt aus.
4.2. Fachkräftebindung
Ein attraktives Angebot wie das Dienstrad-Leasing kann helfen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Es ist ein zusätzliches Benefit, das von vielen geschätzt wird.
5. Bike Leasing für Selbstständige
Auch Selbstständige profitieren vom Bike Leasing. Sie können die Leasingraten als Betriebsausgabe geltend machen und so ihre Steuerlast reduzieren. Zudem genießen sie die gleichen gesundheitlichen und umweltfreundlichen Vorteile.
Fazit: Bike Leasing bei Zweirad Meyer – eine kluge Entscheidung
Bike Leasing bietet zahlreiche Vorteile, von gesundheitlichen über finanzielle bis hin zu umweltfreundlichen Aspekten. Bei Zweirad Meyer in Papenburg erhältst du umfassende Beratung und erstklassigen Service. Ob du Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Selbstständige/r bist – Bike Leasing lohnt sich für jede/n. Informiere dich noch heute und entdecke die vielen Möglichkeiten, die dir das Dienstrad-Leasing bietet.
Durch die klare Struktur und Fokussierung auf relevante Keywords wie “Bike Leasing”, “Zweirad Meyer”, und “Papenburg”, ist dieser Blogbeitrag optimal für Suchmaschinen optimiert und bietet dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick.


Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de

Anzeige
Frisch & regional: Wochenmarkt Ihrhove immer dienstags beim Sika-Markt

Wochenmarkt Ihrhove – Frische, Vielfalt und Regionalität jeden Dienstag
Wer Wert auf frische Lebensmittel und ein persönliches Einkaufserlebnis legt, sollte dienstags einen Besuch auf dem Wochenmarkt Ihrhove nicht verpassen. Direkt beim Sika Markt, an der Großwolderstraße 25 in Ihrhove (Westoverledingen), laden regionale Händler von 8:00 bis 13:00 Uhr zum gemütlichen Wochenmarktbummel ein.
Frische Produkte aus der Region
Das Angebot auf dem Wochenmarkt Ihrhove ist überschaubar, aber hochwertig:
🧀 Käse aus traditioneller Herstellung
🍞 Backwaren frisch aus der Region
🍎 Obst & Gemüse – saisonal und knackig
🐟 Fisch – frisch auf den Tisch
🥩 Fleisch- & Wurstwaren für Genießer
Ob für den Wocheneinkauf oder einen spontanen Zwischenstopp – der Markt ist eine tolle Gelegenheit, hochwertige Produkte regionaler Anbieter direkt vor Ort zu entdecken.
Wichtiger Hinweis bei Feiertagen
Sollte der Markttag auf einen Feiertag fallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Veranstalter & Kontakt:
Sika OHG
Herr Friedhelm Betz
Großwolderstraße 25
26810 Westoverledingen
📞 Tel.: 04955 / 4410
📧 E‑Mail: info@sika-versandhausware.de
Tipp: Verbinden Sie den Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einem Besuch im Sika-Markt – hier finden Sie praktische Haushaltswaren und vieles mehr für den Alltag.
Der Wochenmarkt Ihrhove ist ein fester Bestandteil des Ortslebens in Westoverledingen und steht für Qualität, Nachbarschaft und kurze Wege – regional, frisch, persönlich.

Auf dem Foto ist der Wochenmarkt Leer auf dem Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Der Markt findet ganzjährig mittwochs und samstags von 7:00 bis 14:00 Uhr statt und bietet eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten – direkt im Herzen der Innenstadt.