Anzeige
Nachhaltige Verteilung von LeserECHO und VHS-Heften mit dem Lastenrad Onno

Viele Supermärkte bieten ihren Kunden großzügige Auslageflächen für Zeitungen, Magazine und Flyer – ein fantastischer Service für alle, die sich bequem und kostenlos informieren möchten.
Onno im Einsatz: Umweltfreundliche Verteilung von LeserECHO und VHS-Heften in der Region
Im Juli wurde die LeserECHO-Zeitung auf besonders umweltfreundliche Weise in Westoverledingen, Papenburg sowie in den Gemeinden Dörpen, Rhede und im Rheiderland verteilt. Dabei kam das Lastenrad Onno zum Einsatz, ausgeliehen von OstfriesenFiets e. V. bei der Station Kücks Biomarkt in Leer. Ein echter Hingucker auf der Straße!
Und als ob das noch nicht genug wäre, startete Onno im August eine weitere Mission: Diesmal brachte es neben der LeserECHO auch einen Teil der VHS-Hefte an den Mann (und die Frau). Zu den belieferten Auslagestellen gehörten die beiden Multi-Märkte in Leer, EDEKA Schmidt in Rhauderfehn, die Gemeinde Westoverledingen, der Nettomarkt in Ihrhove sowie nah&gut Mahmood in Leer Loga.
Onno, ein Hercules Cargo 1000, ist kein gewöhnliches Lastenrad. Mit seinem Bosch Mittelmotor und zwei 500 Wh Akkus liefert es zuverlässige Leistung und eine umweltfreundliche Transportlösung. Es erreicht eine Motorunterstützung bis zu 25 km/h, verfügt über eine stufenlose Nabenschaltung und hat eine Regenplane im Gepäck, um für jedes Wetter gerüstet zu sein. Mit seinen Maßen von ca. 268 cm Länge und ca. 71 cm Breite sowie einem Leergewicht von etwa 70 kg kann Onno bis zu 180 kg einschließlich Fahrer*in transportieren. Ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern!
Dank des Einsatzes von Onno konnte der CO2-Ausstoß erheblich minimiert werden, ein klares Zeichen für nachhaltiges Handeln. Die VHS Leer und LeserECHO bedanken sich herzlich bei OstfriesenFiets e. V. für die Unterstützung und freuen sich über die erfolgreiche, umweltfreundliche Verteilung der Medien.
Anzeige


Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung: www.dollard-route.de
Anzeige
Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert mit Power & Vielfalt

Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert Groß und Klein
Datum: Freitag, 23. Mai & Samstag, 24. Mai 2025
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus am Wall, Emden
Eintritt: 18 € (Erwachsene), 15 € (ermäßigt bis 14 Jahre)
Tickets im Vorverkauf: Studio Schuster, Tourist-Information Emden
Bestellung & Info: 04921–22255 · Abendkasse verfügbar
Tänzerische Vielfalt, mitreißende Musik und geballte Energie auf der Bühne – das alles erwartet das Publikum bei „Studio Schuster on stage 2025“.
An zwei Abenden im Mai verwandelt sich das Festspielhaus am Wall in Emden in eine Bühne voller Bewegung, Emotionen und purer Lebensfreude. Das Tanzstudio Schuster aus Emden und Leer präsentiert mit rund 350 Tänzerinnen und Tänzern eine bunte und facettenreiche Show, die Tanzbegeisterte jeden Alters begeistert.
Die Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet ein breites Spektrum an Tanzstilen – von Hip-Hop über Jazz, Modern Dance, Contemporary und Breakdance bis hin zu Showtanz und Videoclipstyle. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder ab 3 Jahren oder erfahrene Förderstufentänzer – hier steht jeder mit Leidenschaft auf der Bühne.
Der zweite Teil der Show nach der Pause bringt mit eigens entwickelten Choreografien, spektakulären Licht- und Showeffekten sowie einem wechselnden Bühnenbild zusätzliche Highlights.
Die kreative Leitung übernehmen Christine Dirksen, Annika Schäfer, Gudrun Schuster-Eilers und Pia Flessner, die mit viel Herzblut und Professionalität eine Show gestalten, die berührt, begeistert und inspiriert.
Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf – die Plätze sind begehrt!
