Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Veröffentlicht

am

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen 

Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen erheb­lich ver­bes­sern wer­den. Im Orts­teil St. Geor­gi­wold an der A31 in Wee­ner wur­de ein neu­er Mobil­funk­stand­ort errich­tet, und auch in Wes­t­ov­er­le­din­gen, im Bereich des Wert­stoff­ho­fes Brei­ner­moor an der Bahn, wur­de eine neue Anla­ge in Betrieb genom­men. Die­se Maß­nah­men sol­len für eine bes­se­re Netz­ab­de­ckung und schnel­le­re Inter­net­ver­bin­dun­gen sor­gen, ins­be­son­de­re in den länd­li­chen Regionen.

„Die­se Infor­ma­tio­nen der Tele­kom gebe ich ger­ne wei­ter, denn sie zei­gen, dass auch in unse­ren länd­li­chen Regio­nen Fort­schrit­te erzielt wer­den“, erklärt der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em aus Wee­ner. Die neu­en Stand­or­te in bei­den Gemein­den tra­gen dazu bei, die Mobil­funk­ver­sor­gung wei­ter zu opti­mie­ren und den Bedarf an leis­tungs­fä­hi­gem Netz zu decken.

Laut Tele­kom betreibt das Unter­neh­men mitt­ler­wei­le ins­ge­samt 55 Mobil­funk­stand­or­te im Land­kreis Leer. Die Haus­halts­ab­de­ckung liegt der­zeit bei rund 99 Pro­zent. Für die kom­men­den Jah­re sind bereits wei­te­re Inves­ti­tio­nen geplant: Bis 2026 sol­len 17 zusätz­li­che Stand­or­te hin­zu­kom­men, und an 27 bestehen­den Funk­mas­ten sind Erwei­te­run­gen auf den moder­nen Stan­dards LTE und 5G vorgesehen.

Mit die­sen Maß­nah­men setzt die Tele­kom ihren Aus­bau von LTE und 5G fort, um den Nut­zern in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen noch schnel­le­re und zuver­läs­si­ge Ver­bin­dun­gen zu bie­ten. Die aktu­el­len Ver­bes­se­run­gen in bei­den Gemein­den sind ein wei­te­rer Schritt, um die länd­li­chen Regio­nen für die digi­ta­le Zukunft fit zu machen.


 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lokal

Radeln mit dem ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen – Tou­ren­pro­gramm 2025 jetzt online!

Veröffentlicht

am

Gemein­schaft erle­ben – Natur genie­ßen – neue Wege ent­de­cken. Auch im Som­mer 2025 laden enga­gier­te Tou­ren­lei­ter aus dem Ober­le­din­ger­land wie­der zu abwechs­lungs­rei­chen Rad­tou­ren ein. Ob Fei­er­abend­run­de, Nach­mit­tags­tour oder ganz­tä­gi­ger Aus­flug mit Auto und Rad – das Pro­gramm bie­tet für jeden Geschmack etwas. Treff­punkt ist stets der Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Rad­tou­ren durch das Ober­le­din­ger­land und dar­über hinaus

Auf­stel­lung der geführ­ten Fahr­rad­tou­ren der

ADFC-Orts­grup­pe Wes­t­ov­er­le­din­gen 2025

Die ADFC-Orts­grup­pe Wes­t­ov­er­le­din­gen lädt auch im Jahr 2025 wie­der zu zahl­rei­chen geführ­ten Fahr­rad­tou­ren ein. Ob kur­ze Fei­er­abend­run­den, ent­spann­te Nach­mit­tags­tou­ren oder ganz­tä­gi­ge Aus­flü­ge mit dem Fahr­rad – das Pro­gramm bie­tet für jede und jeden etwas Passendes.

Start­punkt aller Tou­ren ist der
Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Ein beson­de­res Anlie­gen ist uns die Sicher­heit:
Bit­te den­ken Sie dar­an, wäh­rend der Tou­ren einen Fahr­rad­helm zu tragen.


 

Anzeige 

🔍 All­ge­mei­ne Hin­wei­se – gül­tig für alle Touren:

  • 🚴‍♀️ Es wird in einem ange­mes­se­nen, gemein­schaft­li­chen Tem­po gefahren.

  • 🧃 Wir emp­feh­len, aus­rei­chend Geträn­ke und Pro­vi­ant mitzubringen.

  • 💶 Ein­tritts­gel­der, Fähr­kos­ten o. Ä. sind von den Teil­neh­men­den selbst zu tragen.

  • 👨‍👩‍👧 Jugend­li­che unter 14 Jah­ren dür­fen in Beglei­tung eines Erzie­hungs­be­rech­tig­ten teilnehmen.

  • 🚗 Bei den Kom­bi­tou­ren mit PKW-Anfahrt kön­nen begrenz­te Fahr­rad­trans­port­plät­ze auf einem Anhän­ger zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Bit­te erfra­gen Sie Ein­zel­hei­ten direkt beim jewei­li­gen Tourenleiter.


Sams­tag, 26. April 2025

Sai­son­start mit einer Über­ra­schungs­tour über 50 kmStart um 12.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner Str, 219.

Anmel­dung bis zum 16. April 2025 bei Wer­ner Erfe­ling, Tel. 04955 997935


Diens­tag, 29. April 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­ner­hu­us Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 06. Mai 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 10. Mai 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad über 70 km durch Uplengen.

Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld Ihre­ner­stra­ße 219 mit den Pkw‘s und radeln

ab Remels ca. 70 km zum Sta­pe­l­er Moor. Über Ruß­land und Ame­ri­ka fah­ren wir zurück nach Remels.

Anmel­dung bis zum 06. Mai 2025 beim Tou­ren­lei­ter Harm Paas­man,Tel.: 04955 5223 oder per E‑Mail an harm.paasman@web.de. Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 13. Mai 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 20. Mai 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 24. Mai 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad in die Nie­der­lan­de. Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Vom Bahn­hof Bad Nie­weschans radeln wir 75 km vor­bei an Wind­müh­len und Kanä­len zum Erho­lungs­ge­biet Page­dal. Über Oude Peke­la und Oudeschans keh­ren wir zurück zu unse­ren Autos.

Anmel­dung bis zum 17. Mai 2025 beim Tou­ren­lei­ter Harald Ley, Tel.: 04955 920534.

Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 27. Mai 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sonn­tag, 01. Juni 2025

Tages­tour über 55 km durch die Wei­ten des Hamm­richs zum Burg­gar­ten­fest Stick­hausen. Wir star­ten um 9.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Auf dem Gar­ten­markt erwar­ten Euch vie­le Angebote.

Anmel­dung bis zum 24. Mai 2025 beim Tou­ren­lei­ter Wil­fried Kah­rels, Tel.: 04952 81307.


Diens­tag, 03. Juni 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Pfingst­mon­tag, den 09. Juni 2025

Tages­tour zu den Müh­len im Ober­le­din­ger Land über 50 km durch das Ober­le­din­ger Land. Wir star­ten um 10.00 Uhr

beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.


Diens­tag, 10. Juni 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 17. Juni 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Mitt­woch, 18. Juni 2025

Über­ra­schungs­tour nur für die Mädels,

wir tref­fen uns um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Nach einem Früh­stück star­ten wir zu einer Tour über 60 km.

Ver­bind­li­che Anmel­dung bis zum 07. Juni 2025 bei der Tou­ren­lei­te­rin Her­ta Olt­manns, Tel.: 04955 7841


Sams­tag, 21. Juni 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad,

über 65 km in das Sater­land Wir star­ten um 9.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Von Strück­lin­gen radeln wir zur Müh­le Schar­rel, nach Kam­pe und zurück über Kam­per­fehn zum Startort.

Anmel­dung bis zum 15. Juni 2025 beim Tou­ren­lei­ter Karl-Ger­hard Müh­ring, Tel.: 04955 4907.

Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 24. Juni 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 01. Juli 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 05. Juli 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad über 70km in das Oldambt in den Nie­der­lan­den (Aus­weis nicht vergessen).

Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Von Win­scho­ten radeln wir über Blau­west­ad bis zum Dol­lart. Dabei durch­que­ren wir die Korn­kam­mer der Niederlande

Nach einer Ein­kehr in einem Fisch­re­stau­rant fah­ren wir über Hond­hals­ter­meer zurück zum Startort.

Anmel­dung bis zum 01Juli 2025 beim Tou­ren­lei­ter Harm Paas­man, Tel.: 04955 5223 oder per E‑Mail an

harm.paasman@web.de.

Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 08Juli 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 15Juli 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 19Juli 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad über 70 km an den Jade­bu­sen und zum Neu­en­bur­ger Urwald.

Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Von San­der­busch radel wir am Jade­bu­sen ent­lang nach Varel, durch­que­ren den Neu­en­bur­ger Urwald und fah­ren über Neu­stadt­gö­dens zurück zu unse­ren Autos.

Anmel­dung bis zum 12Juli 2025 beim Tou­ren­lei­ter Ger­not Knip­per, Tel.: 04955 4897

Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 22Juli 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 29Juli 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 02. August 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad über 65 km durch die Park­land­schaf­ten im Ammerland.

Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Von Apen radeln wir über

Moor­rou­ten, an Wall­he­cken ent­lang zum „Park der Gär­ten“ bei Bad Zwi­schen­ahn. Über Tor­s­holt fah­ren wir zurück

nach Apen.

Anmel­dung bis zum 26. Juli 2025 beim Tou­ren­lei­ter Karl-Ger­hard Müh­ring, Tel.: 04955 4907.

Für die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 05August 2025

Fei­er­abend­tour, Start 19.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zu einer Tour

über 25 bis 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebie­te.


Diens­tag, 12August 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 16. August 2025

Tages­tour über 70 km durch die ost­frie­si­sche Land­schaft des Moormerlands.

Wir star­ten um 9.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219. Durch das Moormerland

radeln wir vor­bei an alten Häu­sern Kanä­len und his­to­ri­schen Kir­chen. Es ist eine Ein­kehr mit Kaf­fee und Kuchen

geplant.

Anmel­dung bis zum 12. August 2025 bei Wer­ner Erfe­ling, Tel.: 04955 997935


Diens­tag, 19August 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 26August 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 30. August 2025

Kom­bi­tour mit Auto und Rad über 70 km durch den Geo-Park Honds­rug in den Niederlanden

(Aus­weis nicht vergessen).

Wir star­ten um 8.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Ab Bor­ger fah­ren wir vor­bei an Hünen­grä­bern, durch Wäl­der zum his­to­ri­schen Dorf Orvel­te. Durch die Natur über

klei­ne Dör­fer geht es zurück zum Auto.

Anmel­dung bis zum 26August 2025 beim Tou­ren­lei­ter Harm Paas­man, Tel.: 04955 5223 oder per Email an

harm.paasman@web.deFür die Anfahrt mit dem PKW kann eine begrenz­te Anzahl Fahr­rä­der auf einem Anhän­ger mit­ge­nom­men wer­den. Nähe­res beim Tourenleiter.


Diens­tag, 02. Sep­tem­ber 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 09. Sep­tem­ber 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 13. Sep­tem­ber 2025

Halb­ta­ges­tour, Start um 13.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219.

Wir fah­ren durch das Ober­le­din­ger Land und angren­zen­de Gemeinden.


Diens­tag, 16. Sep­tem­ber 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Diens­tag, 23. Sep­tem­ber 2025

Nach­mit­tags­tour, Start 16.00 Uhr beim Kin­der­gar­ten „Kin­ner­hu­us“ Ihre­ner­feld, Ihre­ner­stra­ße 219 zur einer Tour über

ca. 30 km durch das Ober­le­din­ger­land und angren­zen­de Gebiete.


Sams­tag, 11. Okto­ber 2025

Abschluss­tour, Start um 12.00 Uhr zu einem Über­ra­schungs­ziel. Eine Ein­kehr mit Kaf­fee und Kuchen ist geplant.

Anmel­dung bis zum 04Okto­ber 2025 beim Tou­ren­lei­ter Ger­not Knip­per, Tel.: 04955 4897.

ℹ️ Orga­ni­sa­to­ri­sches:

Bei den Kom­bi­tou­ren kön­nen Fahr­rä­der begrenzt auf einem Anhän­ger trans­por­tiert wer­den – bit­te früh­zei­tig beim jewei­li­gen Tou­ren­lei­ter nach­fra­gen. Alle Teil­neh­men­den soll­ten ver­kehrs­taug­li­che Räder und pas­sen­de Klei­dung mit­brin­gen. Die Teil­nah­me erfolgt auf eige­ne Gefahr.


Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Veröffentlicht

am

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN

„Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln

Nor­den. Die Sturm­flut­sai­son an der Nord­see­küs­te ist mit den ers­ten April­ta­gen weit­ge­hend been­det – doch für den Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­trieb für Was­ser­wirt­schaft, Küs­ten- und Natur­schutz (NLWKN) beginnt damit eine beson­ders wich­ti­ge Pha­se. Seit Anfang April läuft eine umfang­rei­che flug­zeug­ge­stütz­te Ver­mes­sungs­ak­ti­on der Ost­frie­si­schen Inseln, die essen­zi­el­le Daten für den Küs­ten­schutz lie­fern soll.

„Gera­de nach dem Win­ter – auch wenn die­ser ver­gleichs­wei­se ruhig war – ist ein aktu­el­les, exak­tes Bild der Inseln uner­läss­lich“, betont Hol­ger Dirks, Auf­ga­ben­be­reichs­lei­ter Ver­mes­sung in der For­schungs­stel­le Küs­te des NLWKN in Nor­den. Das Ziel der Akti­on: hoch­auf­ge­lös­te digi­ta­le Gelän­de­mo­del­le, die als Pla­nungs- und Ent­schei­dungs­grund­la­ge für künf­ti­ge Küs­ten­schutz­maß­nah­men dienen.

Zum Ein­satz kommt dabei ein zwei­mo­to­ri­ges Klein­flug­zeug mit moderns­ter Tech­nik an Bord: ein hoch­prä­zi­ser Laser­scan­ner sowie eine Luft­bild­ka­me­ra. In einer Flug­hö­he zwi­schen 900 und 1.100 Metern über­fliegt das soge­nann­te „flie­gen­de Auge“ die Inseln sys­te­ma­tisch in par­al­le­len Bah­nen – bevor­zugt bei Nied­rig­was­ser. Der dabei ein­ge­setz­te LiDAR-Scan­ner (Light Detec­tion and Ran­ging) tas­tet die Erd­ober­flä­che mit einer beein­dru­cken­den Genau­ig­keit von sechs Mess­punk­ten pro Qua­drat­me­ter ab. Dar­aus ent­ste­hen drei­di­men­sio­na­le Höhen­mo­del­le, die selbst kleins­te Ver­än­de­run­gen in Dünen und Strand­pro­fi­len sicht­bar machen.

Ins­ge­samt sind rund zehn Flug­stun­den für die Mess­flü­ge ein­ge­plant. Die Ver­ant­wort­li­chen bit­ten die Insel­be­völ­ke­rung sowie Urlaubs­gäs­te um Ver­ständ­nis für mög­li­che kurz­zei­ti­ge Lärm­be­läs­ti­gun­gen: „Die Ver­mes­sungs­flü­ge erfol­gen in einer idea­len Höhe für opti­ma­le Ergeb­nis­se, kön­nen aber ver­ein­zelt hör­bar sein“, erklärt Dirks. Gutes Wet­ter und nied­ri­ge Was­ser­stän­de, wie aktu­ell vor­her­ge­sagt, sei­en ent­schei­dend für die Qua­li­tät der Daten.

„Die­se Ver­mes­sun­gen sind eine wich­ti­ge Grund­la­ge, um den dyna­mi­schen Natur­raum der Ost­frie­si­schen Inseln lang­fris­tig zu beob­ach­ten und geeig­ne­te Küs­ten­schutz­maß­nah­men zu ent­wi­ckeln“, ergänzt Prof. Frank Tho­renz, Lei­ter der NLW­KN-Betriebs­stel­le in Nor­den. Die gewon­ne­nen Daten flie­ßen nicht nur in die wis­sen­schaft­li­che Ana­ly­se ein, son­dern auch in kon­kre­te Schutz­maß­nah­men zum Erhalt der Inseln und ihrer emp­find­li­chen Küstenlinien.


📍 Hin­ter­grund:
Das LiDAR-Ver­fah­ren nutzt Laser­si­gna­le, um aus der Luft mil­li­me­ter­ge­naue Ent­fer­nungs­da­ten zu erfas­sen. Es gilt als beson­ders zuver­läs­sig für groß­flä­chi­ge, hoch­auf­lö­sen­de Gelän­de­ana­ly­sen – ein ent­schei­den­der Vor­teil in Küs­ten­re­gio­nen, die stän­di­gen Ver­än­de­run­gen durch Wind und Was­ser unterliegen.


Anzeige 
Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Radeln mit dem ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen – Tou­ren­pro­gramm 2025 jetzt online!

Gemein­schaft erle­ben – Natur genie­ßen – neue Wege ent­de­cken. Auch im Som­mer 2025 laden enga­gier­te Tou­ren­lei­ter aus dem Ober­le­din­ger­land wie­der...

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich! Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch...

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025     Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall...

Lokal

Raum für Wachs­tum: Stadt Leer erschließt neue Gewer­be­flä­chen an der Benzstraße

Spa­ten­stich für neu­es Gewer­be­ge­biet an der Benz­stra­ße: Leer schafft Raum für Zukunft Leer – Nüt­ter­moor. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich hat...

Lokal

Ply­ten­berg wird zur Eier-Are­na: Oster­spaß für die gan­ze Familie

Tra­di­tio­nel­ler Eier-Vier­kampf auf dem Ply­ten­berg: Oster­mon­tag vol­ler Spiel und Spaß Von der Redak­ti­on – Leer.Am Oster­mon­tag, dem 21. April, heißt es...

Lokal

Zukunft der Leera­ner Innen­stadt: Neue Ideen und mode­ra­te Mieten!

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst (links) und Stadt­ent­wick­lungs­exper­te Klaus Men­sing prä­sen­tie­ren ihre Ideen zur Zukunft der Innen­stadt vor mehr als 140 Gäs­ten...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025   Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl Am 02.04.2025 kam es in der Zeit...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen  Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in...

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein....

Blaulicht

Mes­ser-Atta­cke in Leer! Täter flüch­tet nach bru­ta­ler Atta­cke mit Eisenstange

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.02.2025     Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung++Verkehrsunfall mit ver­letz­tem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt Leer...

Lokal

„Ihr Land­markt“ – Neu­er Name, bewähr­te Qua­li­tät: Neu­eröffnung in Dör­pen und Haren

„Ihr Land­markt“: Tra­di­ti­on trifft Zukunft – Neu­eröff­nung in Dör­pen & Haren!   Die ehe­ma­li­gen Kie­bitz­märk­te in Dör­pen und Haren prä­sen­tie­ren sich...

Anzeige

Weibs­bil­der live in Wes­t­ov­er­le­din­gen – „Abstell­gleis – Anschluss verpasst“!

Kaba­rett, Come­dy und Musik: Weibs­bil­der mit “Abstell­gleis – Anschluss ver­passt” in Westoverledingen Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen lädt am 14. Juni 2025...

Lokal

Star­ke Kin­der – Selbst­be­haup­tungs­kurs vor­be­rei­tet auf die Schu­le vor

Kin­der absol­vier­ten Selbst­be­haup­tungs­kurs – Stark für die Schule Für die ange­hen­den Schul­kin­der der Kin­der­ta­ges­stät­te „Lütt­je Lü“ in Völ­len­er­fehn ende­te kürz­lich...

Lokal

Bade­see Gro­te­gas­te: Grill­ver­bot ab 2025 – neue Alter­na­ti­ve für Besucher

Grill­ver­bot am Bade­see Gro­te­gas­te ab 2025 Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat beschlos­sen, dass am Bade­see Gro­te­gas­te ab die­sem Jahr ein gene­rel­les Grill­ver­bot...

Lokal

ASUKA III: Ers­tes Schiff für NYK Crui­ses ver­lässt Bau­do­ck der MEYER WERFT

Die ASUKA III weni­ge Tage vor dem Aus­do­cken im Bau­do­ck I der MEYER WERFT. Foto: David Hecker von Aschwege ASUKA...

Lokal

Neu bei der Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen: Tol­le Ange­bo­te und Fahr­dienst ab Januar!

Neue Ange­bo­te und Fahr­diens­te: Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen star­tet durch Die Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen erwei­tert ab dem 6. Janu­ar ihr Pro­gramm mit span­nen­den neu­en...

Anzeige

Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting für Mit­tel­ständ­ler: Mit intel­li­gen­ten Sys­te­men und Daten­op­ti­mie­rung zum Erfolg

Rat­ge­ber für Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting – Wie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men es nut­zen können Ein­füh­rung in das kyber­ne­ti­sche Marketing Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting ist ein...

Lokal

Neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff in Grotegaste

Nach­hal­ti­ge Tra­di­ti­on in Gro­te­gas­te: 13 neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff gepflanzt. In der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen setzt sich eine...