Anzeige
Kreativkurse im Schloss Evenburg Kräuter-Menüs und Textildruck im Juni

Auch im Juni werden im Schloss Evenburg wieder zahlreiche Kreativkurse angeboten:
- 5. Juni: Frühlings-Kräuter-Menü
Am 5. Juni wird von 14.30 bis 17.30 Uhr der Kreativkurs “Frühlings-Kräuter-Menü” angeboten. Gemeinsam werden bei einem informativen Nachmittag Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts mit Wildkräutern zubereitet. Wildwuchs wie Brennessel, Knoblauchrauke oder Giersch können optional auch aus dem eigenen Garten mitgebracht werden.
Eine Teilnahme kostet 22,50 €.
Anmeldungen nimmt Kursleiterin Carmen Schnieder unter 0175 1533028 entgegen.
- 12. Juni: Marmeladen, Dips, Chutney und mehr
Süß, sauer oder würzig – Kräuter eignen sich zum dippen, würzen, als beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als leckerer Brotaufstrich. Gemeinsam mit Kursleiterin Carmen Schnieder werden am 12. Juni Marmeladen, Dips und Saucen hergestellt und mit hausgebackenem Brot verköstigt. Der Kurs beginnt um 14.30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 17.30 Uhr.
Eine Teilnahme kostet 22,50 €, zwei bis drei Gläser oder Dosen zum Abfüllen sind mitzubringen.
Anmeldungen nimmt Kursleiterin Carmen Schnieder unter 0175 1533028 entgegen.
- 19. Juni: Textiles Drucken mit Pflanzen und Blättern
Mit Hilfe von Pflanzen und Blätter werden am 19. Juni von 14.30 bis 17.30 Uhr verschiedene Stoffe bedruckt und anschließend mit Form und Schrift verfeinert. Aus den fertigen Stoffen lassen sich Kissen, Tischläufer, Küchentücher, Tischdecken oder auch Platzsets herstellen.
Eine Teilnahme kostet 29 €. Ein größeres vorgewaschenes Stück Baumwollstoff/Leinen in weiß oder hellen Farben sind mitzubringen. Auch Bettlaken, alte Bettwäsche oder Leinen-Handtücher sind geeignet.
Anmeldungen nimmt Kursleiterin Carmen Schnieder unter 0175 1533028 entgegen.
- 25. Juni: Vegetarische Heimatküche
Am 25. Juni werden im Schloss Evenburg von 18 bis 21 Uhr regionale Produkte erntefrisch zubereitet. Aus Getreide, Gemüse und Obst von Selbsterzeugern aus der Region werden Aufläufe, Salate und Süßspeisen gezaubert. Es werden Grundlagen der Ernährungsphysiologie vermittelt.
Eine Teilnahme kostet 15 Euro zuzüglich Lebensmittelumlage. Schürze, Geschirrhandtuch und Messer sind mitzubringen.
Eine Anmeldung ist beim Schloss unter Telefon 0491 99756000 erforderlich.
- 26. Juni: Sommer-Kräuter-Menü
Mit frischen Kräutern der Saison entsteht am 26. Juni in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr ein mediterranes Sommer-Kräuter-Menü. Gemeinsam werden bei einem informativen Nachmittag Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts mit Wildkräutern zubereitet und in gemütlicher Runde verköstigt.
Eine Teilnahme kostet 28,50 €.
Anmeldungen nimmt Kursleiterin Carmen Schnieder unter 0175 1533028 entgegen.
Anzeige:

Martina Schoon, Inhaberin Schulfit – Nachhilfe und Förderung, mit den Standorten in Leer und Moormerland.
Schulfit bietet „rundum sorglos“-Nachhilfe im Landkreis Leer
Je besser der Schulabschluss ist, desto mehr Chancen haben junge Menschen später auf dem Arbeitsmarkt, aber auch im gesamten Leben. Der Grundstein dafür wird bereits in den unteren Klassen gelegt. Wir beheben mit gezielter Förderung die Ursachen von Schulschwierigkeiten.
Warum Nachhilfe im Schulfit?
Das Nachhilfe-Institut Schulfit Nachilfe & Förderung ist die erste Wahl für die Lösung von Schulproblemen. Durch das Qualitätsmanagementsystem des Nachhilfeinstituts haben Eltern und Schüler die Garantie, in guten Händen zu sein. Qualifizierte und hoch motivierte Lehrkräfte bringen die Schüler auf den richtigen Weg.
Wir garantieren die optimale Qualität des Nachhilfeinstituts durch jährliche externe Kontrollen.
Macht das die Nachilfe nicht teuer?
Durch die optimierte Organisation sind günstige Preise auf höchstem fachlichen Niveau gewährleistet.
Schwächen erkennen – Stärken fördern
Wir im Schulfit Nachhilfe & Förderung nehmen jeden Schüler in seiner gesamten Persönlichkeit so an wie er ist – mit seinen Stärken und seinen Schwächen. Das Erkennen eigener Stärken motiviert, an die Schwächen heranzugehen und Defizite auszugleichen. Als starkes Team stehen wir gern an der Seite der Menschen, die sich an uns wenden, um sie mit Rat und Tat zu unterstützen. Der Verantwortung, die wir Schülern und Eltern gegenüber besitzen, sind wir uns bewusst!

Anzeige
Autoverleih Ostfriesland – Flexibel mobil mit Opel Rent

Dein Mietwagen-Partner in Leer, Aurich, Wiesmoor, Hinte (bei Emden) & Oldenburg
Du suchst einen zuverlässigen Mietwagen in Ostfriesland?
Dann bist du bei HIRO Automarkt mit Opel Rent genau richtig. Egal, ob du kurzfristig ein Auto brauchst oder eine längere Mietdauer planst – wir bieten dir aktuelle Opel Modelle zu fairen Konditionen, an fünf Standorten in der Region.
Warum Opel Rent?
Dein Vorteil: Bei uns bekommst du nicht irgendein Fahrzeug, sondern genau das Modell, das du dir wünschst – ohne Zufall, ohne Überraschung.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
-
✔ Moderne Opel Mietwagen mit neuester Technik
-
✔ Regelmäßig gewartet und top gepflegt
-
✔ Auf Wunsch mit Navi und Freisprecheinrichtung
-
✔ Flexible Mietzeiten – von 1 Tag bis mehrere Monate
-
✔ Persönlicher Service & schnelle Abwicklung
-
✔ Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Mietwagen für jeden Anlass
-
✅ Privat unterwegs? Miete dir einen komfortablen Opel für den Ausflug, Urlaub oder als Ersatzwagen.
-
✅ Geschäftlich mobil? Wir stellen dir den passenden Wagen für deinen beruflichen Alltag oder Außentermine.
-
✅ Langzeitmiete gewünscht? Sprich uns an – wir machen dir ein individuelles Angebot!
Unsere Opel Rent Standorte in Ostfriesland
Wir sind ganz in deiner Nähe – unkompliziert erreichbar in:
📍 Leer
HIRO Automarkt GmbH
Papenburger Str. 5 – 26789 Leer
📍 Aurich
Leerer Landstr. 36–40 – 26603 Aurich
📍 Wiesmoor
Hauptstr. 117 – 26639 Wiesmoor
📍 Hinte (bei Emden)
Hans-Böckler-Allee 1 – 26759 Hinte
📍 Oldenburg
Langenweg 20 – 26125 Oldenburg
Jetzt Mietwagen anfragen – ganz einfach!
Du möchtest ein Opel-Modell mieten? Dann kontaktiere uns telefonisch oder besuche uns direkt vor Ort. Unser Team freut sich auf dich und erstellt dir schnell und unverbindlich ein individuelles Mietangebot.
HIRO Automarkt – mit Opel Rent immer einen Schritt voraus
Autoverleih Ostfriesland – mobil. flexibel. unkompliziert.

Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de