Blaulicht
Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt, Verkehrsunfallflucht und weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2024
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer ++ Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt ++ Verkehrsunfallflucht ++ Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Emden — Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Am 07.04.2024 gegen 16:15 Uhr kam es in der Cirksenastraße in Emden zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer. Ein 86-Jähriger fuhr mit seinem Pedelac aus der Jansumstraße kommend in die Cirksenastraße ein und beabsichtigte, diese bis zur anderen Fahrbahnseite zu überqueren. Währenddessen befuhr eine 52-Jährige in ihrem Pkw die Cirksenastraße stadtauswärts und kreuzte den Fahrweg des Pedelacfahrers. Es kam zum Zusammenstoß und Fall des Pedelacfahrers. Dadurch wurde der 86-Jährige verletzt und musste mittels Rettungswagen in ein Klinikum verbracht werden. Die Fahrbahn war während der Rettungsmaßnahmen und der polizeilichen Unfallaufnahme für ca. 20 Minuten in beiden Richtungen voll gesperrt.
Westoverledingen — Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt
Am 07.04.2024 gegen 20:00 Uhr erhielten Beamte der Leeraner Polizei einen Einsatz, nachdem ein Pkw gemeldet worden war, welcher trotz eines platten Reifen im Straßenverkehr geführt wurde. Die Beamten stellten das Fahrzeug im Furkeweg in Westoverledingen fest und kontrollierten es. Ein im Rahmen dieser Verkehrskontrolle bei der 25-jährigen Fahrzeugführerin durchgeführter Vortest auf Betäubungsmittel verlief positiv, sodass bei ihr eine Blutentnahme vorgenommen wurde. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 07.04.2024 kam es zwischen 09:00 Uhr und 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht im Margeritenweg in Leer. Eine 66-jährige Leeranerin hatte ihren Pkw der Marke Opel ordnungsgemäß an der Straße abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass ein bislang unbekannter Unfallverursacher ihren Pkw entlang des vorderen Stoßfängers beschädigt hatte. Der Unfallverursacher hatte sich danach vom Unfallort entfernt, ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen, sodass die Polizei nun nach Zeugen des Vorfalles sucht.
Uplengen — Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Am 05.04.2024 zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr führten zahlreiche Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Gewerbeaufsichtsamtes eine Großkontrolle mit dem Hauptaugenmerk auf der Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch. Die Kontrollmaßnahme erfolgte auf dem Parkplatz Uplengen-Nord der Bundesautobahn 28. Die Einsatzkräfte kontrollierten zahlreiche Kraftfahrzeuge und deren Insassen. Sie leiteten nach entsprechender Feststellung zahlreiche unterschiedlich gelagerte Ermittlungsverfahren ein. So wurde unter anderem ein Verstoß gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Weiterhin wurden zwei Lkw mit Anhänger für gewerbliche Transporte eingesetzt, obwohl das vorgeschriebene Kontrollgerät nicht eingebaut war.
Anzeige

Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige