Anzeige
Zweirad Meyer Ihr Fahrrädhändler für Westoverledingen mit Fahrradwerkstatt

Willkommen bei Zweirad Meyer, Ihrem Fachgeschäft für Fahrräder in Westoverledingen und Papenburg. Entdecken Sie unser traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1925 am Obenende in Papenburg ansässig ist. Als stolzes Mitglied des Einkaufsverbands BICO bieten wir hochwertige Fahrräder und Zubehör zu fairen Preisen an. Unser Fokus liegt auf kompetenter Beratung und zuverlässigem Service sowohl im Verkauf als auch in unserer Werkstatt. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und lassen Sie sich von unserem Bikeleasing-Service begeistern. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt des Fahrradfahrens neu!
Herzlich Willkommen bei Zweirad Meyer: Ihr Fahrradexperte am Obenende in Papenburg
Seit 1925 ist Zweirad Meyer fest am Papenburger Obenende verankert. Von bescheidenen Anfängen hat sich unser Familienunternehmen zu einem modernen Betrieb entwickelt. In dritter Generation wurde das Unternehmen von Christel und Gerd Freymuth und ihrem engagierten Team geführt, bis es im Jahr 2023 an die neue Inhaberin Katja Schürmann übergeben wurde.
Seit 1993 sind wir stolzes Mitglied des Einkaufsverbands BICO, was es uns ermöglicht, hochwertige Fahrräder und Zubehör zu fairen Preisen anzubieten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf kompetenter Beratung und zuverlässigem Service im Verkauf sowie in unserer Werkstatt.
Unser Motto lautet: Wir sind nicht nur Verkäufer, sondern auch Reparateure! Als Bikeleasing-Partnerhändler bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihr Fahrrad kostengünstig zu leasen. Denn mit dem Bikeleasing-Service kommen Sie nicht nur umweltbewusst und gesund ans Ziel, sondern schonen auch Ihr Portemonnaie.
Seit 2015 ermöglicht der Bikeleasing-Service Arbeitnehmern, Selbstständigen und Freiberuflern den Zugang zu Diensträdern. Dabei setzen wir auf exzellenten Service, umfassende Absicherung und eine enge Partnerschaft mit dem Fachhandel.
Papenburg Ihre Vorteile beim Bikeleasing-Service:
-
Kosteneffizienz: Durch Gehaltsumwandlung und Steuervorteile sparen Sie bis zu 40% gegenüber dem Direktkauf.
-
Flexibilität: Nutzen Sie Ihr Dienstrad sowohl für den Arbeitsweg als auch für Freizeit und Urlaub. Die private Nutzung ist ausdrücklich erlaubt.
-
Vielfalt: Entscheiden Sie selbst, ob Ihr Dienstrad ein E‑Bike, ein Lastenrad oder ein Cityflitzer sein soll.
-
Bequemlichkeit: Verwalten Sie alle Prozesse rund um Ihr Dienstrad einfach online über das Bikeleasing-Portal.
-
Sicherheit: Dank unserer umfassenden Versicherungslösungen sind Sie bei Diebstahl, Unfall und anderen unvorhergesehenen Ereignissen bestens abgesichert.
Bei Zweirad Meyer stehen wir Ihnen nicht nur beim Kauf Ihres Fahrrads zur Seite, sondern begleiten Sie auch auf dem Weg zu einem nachhaltigen und komfortablen Fortbewegungsmittel. Besuchen Sie uns am Obenende und entdecken Sie die Welt des Fahrradfahrens neu!

Zweirad Meyer: Ihr zuverlässiger Hol- und Bringdienst in Papenburg und Westoverledingen
Der Hol- und Bringdienst von Zweirad Meyer aus Papenburg erfreut sich großer Beliebtheit. Kunden mit defekten Fahrrädern können ganz bequem unseren Abhol- und Bringservice in Anspruch nehmen. Gegen eine geringe Gebühr werden die Räder zum vereinbarten Termin abgeholt, fachmännisch repariert und anschließend voll funktionstüchtig wieder ausgeliefert. Besonders in Westoverledingen wird dieser Service geschätzt. Zweirad Meyer kümmert sich auch um Reparaturen an Fahrrädern, die anderswo gekauft wurden — denn wir sind für unsere Kunden da, immer und überall! Kommen Sie gerne vorbei und entdecken Sie die Vielfalt unseres Fahrradfachgeschäfts in Papenburg!

Anzeige
Westoverledingen im Wandel der Zeit – Jubiläumschronik zum 50-jährigen Bestehen erschienen

50 Jahre Westoverledingen – Eine bewegte Geschichte in einer Chronik festgehalten
Westoverledingen – Im Jahr 2023 feierte die Gemeinde Westoverledingen ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert bewegter Geschichte, geprägt von Wandel, Wachstum und Gemeinschaft, wurde nun in einer eindrucksvollen Chronik festgehalten. Das hochwertig gebundene Buch bietet auf 160 Seiten einen detailreichen Rückblick auf die Jahre seit der Gemeindefusion im Jahr 1973.
Ein lebendiges Zeitdokument
Die Jubiläumschronik erzählt nicht nur die Geschichte, sondern lässt sie lebendig werden: Für jedes Jahr wurde eine Auswahl bedeutender Ereignisse aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengetragen. Ob kommunalpolitische Entwicklungen, kulturelle Höhepunkte oder wirtschaftliche Meilensteine – die Chronik zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gemeinde Westoverledingen und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Zahlreiche historische und aktuelle Fotos ergänzen die Texte und vermitteln ein anschauliches Bild vom Wandel der Zeit.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung aus der Region
„Es freut uns besonders, dass sich mehrere Westoverledinger Firmen an der Finanzierung des hochwertig gebundenen Buches beteiligt haben“, betont Bürgermeister Theo Douwes. Dank dieser Unterstützung kann die Gemeinde das Werk zu einem attraktiven Preis von nur 14,90 Euro anbieten. Die Chronik ist ab sofort in der Tourist-Information des Rathauses erhältlich.
Erinnerung und Identität
Mit der Veröffentlichung der Chronik ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte entstanden – nicht nur für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung Westoverledingens interessieren. Das Buch lädt zum Schmökern, Erinnern und Staunen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung lokaler Geschichte.
Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie aus einzelnen Dörfern eine lebendige, vielfältige Gemeinde geworden ist.
Anzeige
Vorsorgen heißt Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die zurückbleiben. Im Landkreis Leer bietet das Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“ eine ganzheitliche Unterstützung für alle Fragen rund um Bestattung, Nachlass, Patientenverfügung und finanzielle Absicherung. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre Wünsche frühzeitig festzuhalten und Angehörige im Ernstfall zu entlasten.
Das Netzwerk vereint regionale Fachleute wie Notare, Steuerberater, Bestatter, Versicherungs- und Steinmetzbetriebe – für persönliche Beratung direkt vor Ort. Von der rechtssicheren Nachlassregelung über die Wahl der Bestattungsform bis hin zur finanziellen Vorsorge mit Sterbegeldversicherung: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand.
Ihr Vorteil: Menschliche Beratung, kurze Wege, klare Regelungen – damit im Fall der Fälle alles vorbereitet ist.
➡️ Jetzt informieren und vorsorgen – mit dem Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“.

Anzeige
Neue Welten entdecken: Miniwelten Lathen erweitern Öffnungszeiten in den Ferien

Neu kreiertes Schloss erinnert an Neuschwanstein – Ständige Veränderungen sorgen für Abwechslung
Miniwelten Lathen mit Sonderöffnungszeiten in den Ferien
Niederlangen. Die Miniwelten Lathen öffnen in den Sommerferien zusätzlich zu ihren regulären Sonntagszeiten auch an mehreren Mittwochnachmittagen ihre Türen. Grund für die erweiterten Öffnungszeiten ist die stetig wachsende Nachfrage – Familien, Modellbau-Fans und Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters nutzen die Gelegenheit, in die liebevoll gestalteten Miniaturwelten einzutauchen.
Neben dem regulären Sonntagstermin von 14:30 bis 17:30 Uhr ist die Ausstellung an folgenden Mittwochen geöffnet: 9., 16., 23. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August, jeweils ebenfalls von 14:30 bis 17:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 1,50 Euro pro Person. Eine Familienkarte ist für 8 Euro erhältlich.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist das neu geschaffene Prinzessinnenschloss, das aus Bausätzen verschiedener Epochen entstand. Mit seinen zahlreichen Türmen und kunstvollen Details erinnert es unweigerlich an das berühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern. Gleich daneben entführt eine verwunschene Feen- und Fabelwelt die Besucherinnen und Besucher in märchenhafte Szenerien.
Auch das große Miniaturstadion hat sich gewandelt: Nach dem Ende der Fußballsaison wurde es zur Konzertarena umgebaut. Hier wird an den unvergesslichen Auftritt der „Fantastischen Vier“ erinnert, der vor rund drei Jahren Musikfans aus ganz Deutschland begeisterte.
Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Feldkoppel 7, 49779 Niederlangen, im Gründerzentrum Emstal – direkt an der Autobahnabfahrt Lathen. Von dort aus einfach rechts in Richtung Niederlangen und erneut rechts abbiegen. Nach etwa 300 Metern liegt die Ausstellung direkt gegenüber vom Sporthaus Cawila.
Weitere Informationen gibt es online unter:
👉 www.miniwelten-lathen.de

Pingback: Zweirad Meyer: Ihre Fahrradwerkstatt für Westoverledingen und die umliegenden Gemeinden - westoverledingen@leserecho.de