Lokal

Frei­ga­be: Rad­weg zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum

Veröffentlicht

am

Rad­weg zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum wird mor­gen offi­zi­ell eröff­net: Ein bedeu­ten­der Fort­schritt für die Region

Frei­ga­be ab mor­gen Nachmittag

Gute Nach­rich­ten für alle Rad­fah­rer: Der neue Rad­weg ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum wird ab mor­gen Nach­mit­tag, um genau 15 Uhr, in allen drei Bau­ab­schnit­ten offi­zi­ell frei­ge­ge­ben. Die­ser Schritt mar­kiert einen bedeu­ten­den Fort­schritt für die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen und für die Rad­fah­rer, die auf die­sen neu­en Abschnitt gewar­tet haben.

Tech­ni­sche Abnah­me und vor­zei­ti­ge Freigabe

Zu Beginn die­ser Woche haben die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen und die Fir­ma Stra­bag die tech­ni­sche Abnah­me des Rad­wegs durch­ge­führt. Obwohl die end­gül­ti­ge Abnah­me noch aus­steht, hat die Gemein­de ent­schie­den, den Rad­weg auf­grund der aktu­el­len Voll­sper­rung der B70 in Folm­husen vor­zei­tig frei­zu­ge­ben. Rad­fah­rer kön­nen die Stre­cke nut­zen, obwohl in den kom­men­den Tagen noch klei­ne­re Ein­schrän­kun­gen durch letz­te Rest­ar­bei­ten mög­lich sein können.

Teil der inter­kom­mu­na­len Radvorrangroute

Der neue Rad­weg ist der ers­te Abschnitt der inter­kom­mu­na­len Rad­vor­ran­g­rou­te Emden-Papen­burg. Mit sei­nen 4,5 Kilo­me­tern stellt er den Auf­takt zu einer ins­ge­samt 58 Kilo­me­ter lan­gen Stre­cke dar, die als Leucht­turm­pro­jekt der Lea­der-Regi­on „Ost­fries­land an der Ems“ gilt. Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat über die letz­ten Jah­re inten­siv an der Rea­li­sie­rung die­ses Pro­jekts gear­bei­tet, das einen wich­ti­gen Bei­trag zum regio­na­len Rad­we­ge­netz leistet.

För­de­rung und Finanzierung

Das Pro­jekt wur­de 2021 mit einer För­de­rung durch das Nie­der­säch­si­sche Gemein­de­ver­kehrs­fi­nan­zie­rungs­ge­setz der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr gestar­tet. Umfang­rei­che Vor­ar­bei­ten wie Ver­hand­lun­gen mit Grund­stücks­ei­gen­tü­mern, Ver­mes­sun­gen, Bau­grund­un­ter­su­chun­gen, öko­lo­gi­sche Begleit­pla­nun­gen und Kampf­mit­tel­son­die­run­gen wur­den durch­ge­führt. Die Gesamt­kos­ten belau­fen sich auf etwa 4 Mil­lio­nen Euro. Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen erhält eine För­de­rung von 75 % auf die zuwen­dungs­fä­hi­gen Kos­ten sowie zusätz­lich 250.000 Euro aus der Lea­der-För­de­rung für die Beleuch­tung der Strecke.

Fei­er­li­che Ein­wei­hung geplant

Die offi­zi­el­le Ein­wei­hung des Rad­wegs ist für den 26. Sep­tem­ber 2024 geplant und wird im Bei­sein von gela­de­nen Gäs­ten statt­fin­den. Die­se Ver­an­stal­tung wird nicht nur einen bedeu­ten­den Fort­schritt für die Gemein­de mar­kie­ren, son­dern auch einen Schritt in Rich­tung nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät für die gesam­te Regi­on darstellen.


Anzeige 

Ser­vice vor Ort: Ihre Kom­plett­lö­sung für Werk­statt, Lea­sing, Finan­zie­rung und Leihräder

Egal, ob Sie eine Werk­statt benö­ti­gen, an Lea­sing inter­es­siert sind, eine Finan­zie­rung suchen oder ein Leih­rad benö­ti­gen – bei uns sind Sie in bes­ten Händen.

Werk­statt-Ser­vices

Meis­ter­werk­statt
Unse­re qua­li­fi­zier­te Meis­ter­werk­statt bie­tet Ihnen erst­klas­si­ge Repa­ra­tu­ren und Inspek­tio­nen für Ihr (E-)Bike. Als Aus­bil­dungs­be­trieb garan­tie­ren wir Fach­kom­pe­tenz und aktu­el­le Kennt­nis­se durch unse­re Auszubildenden.

Kos­ten­freie Park­plät­ze
Besu­chen Sie uns bequem und ohne Park­platz­sor­gen – wir bie­ten kos­ten­freie Park­plät­ze direkt vor unse­rer Werkstatt.

Hol- und Bring­ser­vice
Nut­zen Sie unse­ren prak­ti­schen Hol- und Bring­ser­vice, um Ihr Fahr­rad zur Werk­statt zu brin­gen und wie­der abzuholen.

Repa­ra­tur­ser­vice
Unser Repa­ra­tur­ser­vice umfasst alle not­wen­di­gen Arbei­ten, um Ihr Fahr­rad oder E‑Bike wie­der in Top-Zustand zu bringen.

(E-)Bike-Inspektion
Regel­mä­ßi­ge Inspek­tio­nen für Ihr E‑Bike oder her­kömm­li­ches Fahr­rad sind bei uns selbstverständlich.

Werk­statt-Fremd­fa­bri­ka­te
Wir küm­mern uns auch um Repa­ra­tu­ren und War­tun­gen von Fremd­fa­bri­ka­ten – bei uns ist Ihr Bike in guten Händen.

Ver­kaufs-Ser­vices

Pro­be­fahrt
Tes­ten Sie Ihr Wunsch-Bike bei uns vor Ort und über­zeu­gen Sie sich selbst von der Qua­li­tät und dem Fahrkomfort.

E‑Bike- / Bike-Ver­leih
Für eine län­ge­re Test­pha­se oder für den gele­gent­li­chen Bedarf bie­ten wir Ihnen die Mög­lich­keit, E‑Bikes oder Fahr­rä­der zu leihen.

Ergo­no­mie­be­ra­tung
Unse­re Exper­ten ste­hen Ihnen für eine indi­vi­du­el­le Ergo­no­mie­be­ra­tung zur Ver­fü­gung, um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Bike per­fekt auf Ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt ist.

Bera­tung mit Ter­min
Pla­nen Sie Ihre Bera­tung im Vor­aus, um eine umfas­sen­de und per­sön­li­che Bera­tung zu erhalten.

Lea­sing- und Finanzierungsangebote

Bikes.de
Pro­fi­tie­ren Sie von attrak­ti­ven Lea­sing- und Finan­zie­rungs­an­ge­bo­ten über Bikes.de für Ihr neu­es Fahrrad.

Job­rad / Lea­se a Bike / Bikelea­sing Ser­vice / Busi­ness­bike
Nut­zen Sie unse­re viel­fäl­ti­gen Lea­sing­mög­lich­kei­ten, dar­un­ter Job­rad, Lea­se a Bike und Busi­ness­bike-Pro­gram­me, um Ihr Bike bequem zu finanzieren.

Euro­rad
Erfah­ren Sie mehr über unse­re Euro­rad-Lea­sing­op­tio­nen und wäh­len Sie das pas­sen­de Modell für Ihre Bedürfnisse.

Bezahl­me­tho­den und Versicherungen

ENRA-Ver­si­che­rung / WERT­GA­RAN­TIE-Ver­si­che­rung
Schüt­zen Sie Ihr Bike mit unse­ren Ver­si­che­rungs­op­tio­nen von ENRA oder WERTGARANTIE.

EC-Cash / Bar­zah­lung
Zah­len Sie bequem per EC-Cash oder Bar­zah­lung – ganz nach Ihrem Wunsch.

FINANCE A BIKE
Nut­zen Sie unse­re Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten, um Ihr neu­es Bike ganz nach Ihren finan­zi­el­len Bedürf­nis­sen zu erwerben.

Kon­takt

Zwei­rad Mey­er
Kat­ja Schür­mann
Split­ting rechts 48
26871 Papen­burg
Tele­fon: 04961 73470
E‑Mail: zweiradmeyer-papenburg@outlook.de

Laden-Öff­nungs­zei­ten:
Mon­tag bis Frei­tag: 09:00 — 18:00 Uhr
Sams­tag: 09:00 — 13:00 Uhr

Werk­statt-Öff­nungs­zei­ten:
Mon­tag bis Frei­tag: 08:00 — 17:00 Uhr

Besu­chen Sie uns und über­zeu­gen Sie sich selbst von unse­rem umfas­sen­den Ser­vice­an­ge­bot – wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Veröffentlicht

am

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen 

Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen erheb­lich ver­bes­sern wer­den. Im Orts­teil St. Geor­gi­wold an der A31 in Wee­ner wur­de ein neu­er Mobil­funk­stand­ort errich­tet, und auch in Wes­t­ov­er­le­din­gen, im Bereich des Wert­stoff­ho­fes Brei­ner­moor an der Bahn, wur­de eine neue Anla­ge in Betrieb genom­men. Die­se Maß­nah­men sol­len für eine bes­se­re Netz­ab­de­ckung und schnel­le­re Inter­net­ver­bin­dun­gen sor­gen, ins­be­son­de­re in den länd­li­chen Regionen.

„Die­se Infor­ma­tio­nen der Tele­kom gebe ich ger­ne wei­ter, denn sie zei­gen, dass auch in unse­ren länd­li­chen Regio­nen Fort­schrit­te erzielt wer­den“, erklärt der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em aus Wee­ner. Die neu­en Stand­or­te in bei­den Gemein­den tra­gen dazu bei, die Mobil­funk­ver­sor­gung wei­ter zu opti­mie­ren und den Bedarf an leis­tungs­fä­hi­gem Netz zu decken.

Laut Tele­kom betreibt das Unter­neh­men mitt­ler­wei­le ins­ge­samt 55 Mobil­funk­stand­or­te im Land­kreis Leer. Die Haus­halts­ab­de­ckung liegt der­zeit bei rund 99 Pro­zent. Für die kom­men­den Jah­re sind bereits wei­te­re Inves­ti­tio­nen geplant: Bis 2026 sol­len 17 zusätz­li­che Stand­or­te hin­zu­kom­men, und an 27 bestehen­den Funk­mas­ten sind Erwei­te­run­gen auf den moder­nen Stan­dards LTE und 5G vorgesehen.

Mit die­sen Maß­nah­men setzt die Tele­kom ihren Aus­bau von LTE und 5G fort, um den Nut­zern in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen noch schnel­le­re und zuver­läs­si­ge Ver­bin­dun­gen zu bie­ten. Die aktu­el­len Ver­bes­se­run­gen in bei­den Gemein­den sind ein wei­te­rer Schritt, um die länd­li­chen Regio­nen für die digi­ta­le Zukunft fit zu machen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Veröffentlicht

am

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen

Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein. An drei Aben­den wer­den span­nen­de The­men rund um nach­hal­ti­ge Pro­jek­te, Natur­schutz und öko­lo­gi­sche Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten prä­sen­tiert. Die Vor­trä­ge begin­nen jeweils um 19:00 Uhr und dau­ern etwa eine Stun­de. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich, der Ein­tritt ist frei.

Mon­tag, 10. März 2025: Inno­va­ti­ve Kon­zep­te für ein nach­hal­ti­ges Miteinander

Der Auf­takt der Vor­trags­rei­he fin­det im Fähr­Pad­Hof in Mit­ling-Mark statt. Refe­rent Andre­as Dam­ke stellt dort ein außer­ge­wöhn­li­ches Pro­jekt vor, das inno­va­ti­ve Ideen für ein inter­ak­ti­ves und ver­ant­wor­tungs­vol­les Zusam­men­le­ben im klei­nen Ems­dorf erprobt. Im Mit­tel­punkt steht ein über 200 Jah­re alter Gulfhof, der mit tech­no­lo­gi­schen und sozia­len Inno­va­tio­nen nicht nur eine Senio­ren-WG beher­ber­gen könn­te, son­dern auch als offe­ner Erleb­nis- und Ser­vice-Mit­tel­punkt für Dorf und Regi­on die­nen soll.

Im Anschluss an den Vor­trag haben Besu­cher die Mög­lich­keit, den Hof bei einer Füh­rung zu erkun­den und regio­na­le Lecke­rei­en zu genie­ßen. Ver­an­stal­tungs­ort: Fähr­Pad­Hof, Fähr­pad 4, Mitling-Mark.

Mitt­woch, 12. März 2025: Insek­ten­freund­li­che Gär­ten leicht gemacht

An die­sem Abend gibt Diplom-Bio­lo­ge Rolf Witt pra­xis­na­he Tipps zur Gestal­tung insek­ten­freund­li­cher Gär­ten und Bal­ko­ne. Als aus­ge­wie­se­ner Wild­bie­nen­ex­per­te zeigt er auf, wie mit wenig Auf­wand eine blü­hen­de Oase für Insek­ten geschaf­fen wer­den kann. Durch eine Kom­bi­na­ti­on aus Blüh- und Nutz­pflan­zen sowie geeig­ne­ten Nist­mög­lich­kei­ten las­sen sich Lebens­räu­me für eine Viel­zahl von Insek­ten­ar­ten schaffen.

Die­ser Vor­trag fin­det im Rat­haus­saal in Ihr­ho­ve statt und rich­tet sich sowohl an Gar­ten­be­sit­zer als auch an Men­schen mit klei­nen Bal­ko­nen, die einen Bei­trag zum Arten­schutz leis­ten möchten.

Don­ners­tag, 13. März 2025: Rena­tu­rie­rung des Hoch­moors in Westoverledingen

Der drit­te Vor­trag der Rei­he wid­met sich der Wie­der­vernäs­sung von Moor­flä­chen öst­lich der Rus­sen­stra­ße. Die Refe­ren­ten Gerd Block, Karl-Heinz Augus­tin und Heinz-Georg Scheel geben einen Ein­blick in die Maß­nah­men zur Wie­der­her­stel­lung eines Hoch­moors durch die Aus­brin­gung von Torf­moo­sen. Dabei wer­den nicht nur die öko­lo­gi­schen Vor­tei­le für den Natur­schutz erläu­tert, son­dern auch die Bedeu­tung des Pro­jekts für den Kli­ma­schutz thematisiert.

Auch die­ser Vor­trag fin­det im Rat­haus­saal in Ihr­ho­ve statt und bie­tet Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit, sich aus ers­ter Hand über das span­nen­de Rena­tu­rie­rungs­pro­jekt zu informieren.

Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen freut sich auf zahl­rei­che Besu­cher und anre­gen­de Dis­kus­sio­nen im Rah­men der Umweltwoche!


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeigen

auch inter­es­sant:

Lokal

Bes­se­re Netz­ab­de­ckung: Tele­kom stärkt Mobil­funk in Wee­ner und Westoverledingen

Tele­kom ver­bes­ser­te Mobil­funk­ver­sor­gung in Wee­ner und Westoverledingen  Weener/Westoverledingen – Die Tele­kom hat kürz­lich zwei Maß­nah­men umge­setzt, die die Mobil­funk­ver­sor­gung in...

Lokal

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che – Nach­hal­tig­keit haut­nah erleben!

Vor­trags­rei­he in der Umwelt­wo­che der Gemein­de Westoverledingen Im Rah­men der Umwelt­wo­che lädt die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer infor­ma­ti­ven Vor­trags­rei­he ein....

Blaulicht

Mes­ser-Atta­cke in Leer! Täter flüch­tet nach bru­ta­ler Atta­cke mit Eisenstange

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.02.2025     Sach­be­schä­di­gung und gefähr­li­che Körperverletzung++Verkehrsunfall mit ver­letz­tem Motorradfahrer++Verkehrsunfallflucht i.V.m. Trunkenheitsfahrt Leer...

Lokal

„Ihr Land­markt“ – Neu­er Name, bewähr­te Qua­li­tät: Neu­eröffnung in Dör­pen und Haren

„Ihr Land­markt“: Tra­di­ti­on trifft Zukunft – Neu­eröff­nung in Dör­pen & Haren!   Die ehe­ma­li­gen Kie­bitz­märk­te in Dör­pen und Haren prä­sen­tie­ren sich...

Anzeige

Weibs­bil­der live in Wes­t­ov­er­le­din­gen – „Abstell­gleis – Anschluss verpasst“!

Kaba­rett, Come­dy und Musik: Weibs­bil­der mit “Abstell­gleis – Anschluss ver­passt” in Westoverledingen Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen lädt am 14. Juni 2025...

Lokal

Star­ke Kin­der – Selbst­be­haup­tungs­kurs vor­be­rei­tet auf die Schu­le vor

Kin­der absol­vier­ten Selbst­be­haup­tungs­kurs – Stark für die Schule Für die ange­hen­den Schul­kin­der der Kin­der­ta­ges­stät­te „Lütt­je Lü“ in Völ­len­er­fehn ende­te kürz­lich...

Lokal

Bade­see Gro­te­gas­te: Grill­ver­bot ab 2025 – neue Alter­na­ti­ve für Besucher

Grill­ver­bot am Bade­see Gro­te­gas­te ab 2025 Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat beschlos­sen, dass am Bade­see Gro­te­gas­te ab die­sem Jahr ein gene­rel­les Grill­ver­bot...

Lokal

ASUKA III: Ers­tes Schiff für NYK Crui­ses ver­lässt Bau­do­ck der MEYER WERFT

Die ASUKA III weni­ge Tage vor dem Aus­do­cken im Bau­do­ck I der MEYER WERFT. Foto: David Hecker von Aschwege ASUKA...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Neu bei der Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen: Tol­le Ange­bo­te und Fahr­dienst ab Januar!

Neue Ange­bo­te und Fahr­diens­te: Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen star­tet durch Die Jugend­pfle­ge Wes­t­ov­er­le­din­gen erwei­tert ab dem 6. Janu­ar ihr Pro­gramm mit span­nen­den neu­en...

Anzeige

Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting für Mit­tel­ständ­ler: Mit intel­li­gen­ten Sys­te­men und Daten­op­ti­mie­rung zum Erfolg

Rat­ge­ber für Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting – Wie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men es nut­zen können Ein­füh­rung in das kyber­ne­ti­sche Marketing Kyber­ne­ti­sches Mar­ke­ting ist ein...

Lokal

Neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff in Grotegaste

Nach­hal­ti­ge Tra­di­ti­on in Gro­te­gas­te: 13 neue Obst­bäu­me auf der Wie­se am Ulen­hoff gepflanzt. In der Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen setzt sich eine...

Lokal

Neue Lei­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um: Nico­le Gel­haus bringt fri­schen Wind

Sym­bo­li­sche Schlüs­sel­über­ga­be: Der ehe­ma­li­ge Lei­ter Udo Tin­ne­mey­er (Links) über­gibt Nico­le Gel­haus die Ver­ant­wor­tung für das Ost­frie­si­sche Schul­mu­se­um, im Bei­sein des...

Lokal

Sil­ke Kuh­lemann ein­stim­mig im Amt bestä­tigt: CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen mit neu­em Vorstand

Die CDU Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen neu­en Vor­stand. V.l.n.r.: Jan Uwe Krom­min­ga, Jörg Voll­brecht, Bernd Knip­per, Sil­ke Kuh­lemann (Vor­sit­zen­de), Alwin Ske­rat,...

Lokal

Pfle­ge und Senio­ren: Kos­ten­lo­se Bera­tun­gen im Dezem­ber vor Ort

Wes­t­ov­er­le­din­gen: Rat­haus – 3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 bis 12:00 Uhr Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes im Dezember Der Senio­ren- und...

Lokal

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich über Zukunfts­the­men und erfolg­rei­che Pro­jek­te aus

Ost­frie­si­sche Senio­ren­bei­rä­te tausch­ten sich aus Kürz­lich tra­fen sich die Ver­tre­ter aller ost­frie­si­schen Senio­ren­bei­rä­te zu einem gemein­sa­men Aus­tausch im „Klei­nen Cam­pus“ in...

Blaulicht

Ost­fries­land — ZOLL: Unver­steu­er­te E‑Liquids sichergestellt

Tei­le der auf­ge­fun­de­nen E‑Liquids —  Bild: ZOLL Zoll sichert 3.000 Mil­li­li­ter unver­steu­er­te E‑Liquids und 700 Ziga­ret­ten im Groß­raum Emden Steu­er­scha­den von...

Lokal

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen

„Zukunft braucht Erin­ne­rung“: Gedenk­fei­er für jüdi­sche Mit­bür­ger in Westoverledingen Am 9. Novem­ber 2024 ver­sam­mel­ten sich etwa 100 Gäs­te zur dies­jäh­ri­gen...

Lokal

Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024: Unter­stüt­zung für krea­ti­ve Köp­fe in Ostfriesland

Tho­mas Harms, Tech­ni­scher Bera­ter der Hand­werks­kam­mer, berät in Sachen Erfindungen. Start­hil­fe für Erfin­der: Hybrid-Erfin­der­sprech­tag am 27. Novem­ber 2024 Ost­fries­land. Eine gute...

Lokal

Over­le­din­ger Sport­dia­log: Erfolg­rei­cher Aus­tausch und wert­vol­le Impul­se für die Region

Das Bild zeigt von links: Alex­an­der Mei­borg (For­tu­na Log­abir­um), Jörg Krom­min­ga (Vor­stand KSB Leer) und Theo Dou­wes (Bür­ger­meis­ter Westoverledingen). Erfolg­rei­cher...

Lokal

ADFC Wes­t­ov­er­le­din­gen spen­det Lauf­rä­der an Kin­der­gär­ten zur För­de­rung der Fahrradbewegung

v.l. Ger­not Knip­per (ADFC), Mari­an­ne Ulrichs (ADFC), Bernd Wil­kens, Lau­ra Leg­ge­dör mit Tja­den, Miri­am Hol­lan­der, Marei­ke Rie­ken, Julia Tel­gen (Kita-Lei­tung...

Lokal

Besinn­li­che Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihr­ho­ve lädt ein!

Weih­nachts­aus­stel­lung in Ihrhove Am kom­men­den Wochen­en­de, dem 9. und 10. Novem­ber, fin­det im Ihr­ho­ver Rat­haus­saal (Bahn­hofstr. 18) von 10:00 bis...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zeichen.

Gemein­sam gegen Gewalt: Die „Oran­ge Bank“ setzt ein Zei­chen für Frauenrechte „Kein Platz für Gewalt an Frau­en“ – so lau­tet...