Lokal
Freigabe: Radweg zwischen Ihrhove und Esklum

Radweg zwischen Ihrhove und Esklum wird morgen offiziell eröffnet: Ein bedeutender Fortschritt für die Region
Freigabe ab morgen Nachmittag
Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Der neue Radweg entlang der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum wird ab morgen Nachmittag, um genau 15 Uhr, in allen drei Bauabschnitten offiziell freigegeben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Gemeinde Westoverledingen und für die Radfahrer, die auf diesen neuen Abschnitt gewartet haben.
Technische Abnahme und vorzeitige Freigabe
Zu Beginn dieser Woche haben die Gemeinde Westoverledingen und die Firma Strabag die technische Abnahme des Radwegs durchgeführt. Obwohl die endgültige Abnahme noch aussteht, hat die Gemeinde entschieden, den Radweg aufgrund der aktuellen Vollsperrung der B70 in Folmhusen vorzeitig freizugeben. Radfahrer können die Strecke nutzen, obwohl in den kommenden Tagen noch kleinere Einschränkungen durch letzte Restarbeiten möglich sein können.
Teil der interkommunalen Radvorrangroute
Der neue Radweg ist der erste Abschnitt der interkommunalen Radvorrangroute Emden-Papenburg. Mit seinen 4,5 Kilometern stellt er den Auftakt zu einer insgesamt 58 Kilometer langen Strecke dar, die als Leuchtturmprojekt der Leader-Region „Ostfriesland an der Ems“ gilt. Die Gemeinde Westoverledingen hat über die letzten Jahre intensiv an der Realisierung dieses Projekts gearbeitet, das einen wichtigen Beitrag zum regionalen Radwegenetz leistet.
Förderung und Finanzierung
Das Projekt wurde 2021 mit einer Förderung durch das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gestartet. Umfangreiche Vorarbeiten wie Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Vermessungen, Baugrunduntersuchungen, ökologische Begleitplanungen und Kampfmittelsondierungen wurden durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 4 Millionen Euro. Die Gemeinde Westoverledingen erhält eine Förderung von 75 % auf die zuwendungsfähigen Kosten sowie zusätzlich 250.000 Euro aus der Leader-Förderung für die Beleuchtung der Strecke.
Feierliche Einweihung geplant
Die offizielle Einweihung des Radwegs ist für den 26. September 2024 geplant und wird im Beisein von geladenen Gästen stattfinden. Diese Veranstaltung wird nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für die Gemeinde markieren, sondern auch einen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität für die gesamte Region darstellen.
Anzeige

Service vor Ort: Ihre Komplettlösung für Werkstatt, Leasing, Finanzierung und Leihräder
Egal, ob Sie eine Werkstatt benötigen, an Leasing interessiert sind, eine Finanzierung suchen oder ein Leihrad benötigen – bei uns sind Sie in besten Händen.
Werkstatt-Services
Meisterwerkstatt
Unsere qualifizierte Meisterwerkstatt bietet Ihnen erstklassige Reparaturen und Inspektionen für Ihr (E-)Bike. Als Ausbildungsbetrieb garantieren wir Fachkompetenz und aktuelle Kenntnisse durch unsere Auszubildenden.
Kostenfreie Parkplätze
Besuchen Sie uns bequem und ohne Parkplatzsorgen – wir bieten kostenfreie Parkplätze direkt vor unserer Werkstatt.
Hol- und Bringservice
Nutzen Sie unseren praktischen Hol- und Bringservice, um Ihr Fahrrad zur Werkstatt zu bringen und wieder abzuholen.
Reparaturservice
Unser Reparaturservice umfasst alle notwendigen Arbeiten, um Ihr Fahrrad oder E‑Bike wieder in Top-Zustand zu bringen.
(E-)Bike-Inspektion
Regelmäßige Inspektionen für Ihr E‑Bike oder herkömmliches Fahrrad sind bei uns selbstverständlich.
Werkstatt-Fremdfabrikate
Wir kümmern uns auch um Reparaturen und Wartungen von Fremdfabrikaten – bei uns ist Ihr Bike in guten Händen.
Verkaufs-Services
Probefahrt
Testen Sie Ihr Wunsch-Bike bei uns vor Ort und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Fahrkomfort.
E‑Bike- / Bike-Verleih
Für eine längere Testphase oder für den gelegentlichen Bedarf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, E‑Bikes oder Fahrräder zu leihen.
Ergonomieberatung
Unsere Experten stehen Ihnen für eine individuelle Ergonomieberatung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Bike perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Beratung mit Termin
Planen Sie Ihre Beratung im Voraus, um eine umfassende und persönliche Beratung zu erhalten.
Leasing- und Finanzierungsangebote
Bikes.de
Profitieren Sie von attraktiven Leasing- und Finanzierungsangeboten über Bikes.de für Ihr neues Fahrrad.
Jobrad / Lease a Bike / Bikeleasing Service / Businessbike
Nutzen Sie unsere vielfältigen Leasingmöglichkeiten, darunter Jobrad, Lease a Bike und Businessbike-Programme, um Ihr Bike bequem zu finanzieren.
Eurorad
Erfahren Sie mehr über unsere Eurorad-Leasingoptionen und wählen Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
Bezahlmethoden und Versicherungen
ENRA-Versicherung / WERTGARANTIE-Versicherung
Schützen Sie Ihr Bike mit unseren Versicherungsoptionen von ENRA oder WERTGARANTIE.
EC-Cash / Barzahlung
Zahlen Sie bequem per EC-Cash oder Barzahlung – ganz nach Ihrem Wunsch.
FINANCE A BIKE
Nutzen Sie unsere Finanzierungsmöglichkeiten, um Ihr neues Bike ganz nach Ihren finanziellen Bedürfnissen zu erwerben.
Kontakt
Zweirad Meyer
Katja Schürmann
Splitting rechts 48
26871 Papenburg
Telefon: 04961 73470
E‑Mail: zweiradmeyer-papenburg@outlook.de
Laden-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 — 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 — 13:00 Uhr
Werkstatt-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 — 17:00 Uhr
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Serviceangebot – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lokal
Musik verbindet Generationen: Konzert im Orff-Studio begeistert Jung und Alt

Konzert im Orff-Studio begeistert mit Musik, Gesang und Tanz
Westoverledingen – Das Orff-Studio in Steenfelde wurde kürzlich zum musikalischen Treffpunkt: Bei einem mitreißenden Konzert begeisterten der Kinderchor der Grundschule Steenfelde/Großwolde und die Musikgruppe „Orffies“ rund 50 Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Programm.
Das Konzert im Orff-Studio bot 90 Minuten voller Musik, Rhythmus und Gemeinschaft. Unter der Leitung von Jürgen Saamer zeigten 16 Kinder der dritten Klasse ihr musikalisches Talent. Sie spielten auf Orff-Instrumenten, sangen sowohl in Gruppen als auch solo und brachten mit einer fröhlichen Tanzeinlage zusätzlich Bewegung in den Raum.
Besonders emotional wurde es, als das Publikum zum Mitsingen eingeladen wurde – ein gelungener Abschluss eines Konzerts, das eindrucksvoll zeigte, wie lebendig das musikalische Leben im Orff-Studio ist.
Begleitet wurden die Kinder von den „Orffies“, einer generationsübergreifenden Musikgruppe, die sich regelmäßig im Orff-Studio Westoverledingen trifft. Insgesamt 17 Mitglieder spielten bei diesem besonderen Auftritt mit und sorgten für musikalische Tiefe und Harmonie.
📍 Die „Orffies“ treffen sich jeden 2. und 4. Montag im Monat um 19:30 Uhr im Orff-Studio (Schulstraße 27, 26810 Westoverledingen). Interessierte – ob mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse – sind herzlich willkommen.
Anzeige
Anzeige
Westoverledingen im Wandel der Zeit – Jubiläumschronik zum 50-jährigen Bestehen erschienen

50 Jahre Westoverledingen – Eine bewegte Geschichte in einer Chronik festgehalten
Westoverledingen – Im Jahr 2023 feierte die Gemeinde Westoverledingen ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert bewegter Geschichte, geprägt von Wandel, Wachstum und Gemeinschaft, wurde nun in einer eindrucksvollen Chronik festgehalten. Das hochwertig gebundene Buch bietet auf 160 Seiten einen detailreichen Rückblick auf die Jahre seit der Gemeindefusion im Jahr 1973.
Ein lebendiges Zeitdokument
Die Jubiläumschronik erzählt nicht nur die Geschichte, sondern lässt sie lebendig werden: Für jedes Jahr wurde eine Auswahl bedeutender Ereignisse aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengetragen. Ob kommunalpolitische Entwicklungen, kulturelle Höhepunkte oder wirtschaftliche Meilensteine – die Chronik zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gemeinde Westoverledingen und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Zahlreiche historische und aktuelle Fotos ergänzen die Texte und vermitteln ein anschauliches Bild vom Wandel der Zeit.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung aus der Region
„Es freut uns besonders, dass sich mehrere Westoverledinger Firmen an der Finanzierung des hochwertig gebundenen Buches beteiligt haben“, betont Bürgermeister Theo Douwes. Dank dieser Unterstützung kann die Gemeinde das Werk zu einem attraktiven Preis von nur 14,90 Euro anbieten. Die Chronik ist ab sofort in der Tourist-Information des Rathauses erhältlich.
Erinnerung und Identität
Mit der Veröffentlichung der Chronik ist ein wertvolles Stück Heimatgeschichte entstanden – nicht nur für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung Westoverledingens interessieren. Das Buch lädt zum Schmökern, Erinnern und Staunen ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung lokaler Geschichte.
Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie aus einzelnen Dörfern eine lebendige, vielfältige Gemeinde geworden ist.
Anzeige
Vorsorgen heißt Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die zurückbleiben. Im Landkreis Leer bietet das Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“ eine ganzheitliche Unterstützung für alle Fragen rund um Bestattung, Nachlass, Patientenverfügung und finanzielle Absicherung. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre Wünsche frühzeitig festzuhalten und Angehörige im Ernstfall zu entlasten.
Das Netzwerk vereint regionale Fachleute wie Notare, Steuerberater, Bestatter, Versicherungs- und Steinmetzbetriebe – für persönliche Beratung direkt vor Ort. Von der rechtssicheren Nachlassregelung über die Wahl der Bestattungsform bis hin zur finanziellen Vorsorge mit Sterbegeldversicherung: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand.
Ihr Vorteil: Menschliche Beratung, kurze Wege, klare Regelungen – damit im Fall der Fälle alles vorbereitet ist.
➡️ Jetzt informieren und vorsorgen – mit dem Netzwerk „Vorsorge & Abschied Leer“.
