Lokal
Freigabe: Radweg zwischen Ihrhove und Esklum
Radweg zwischen Ihrhove und Esklum wird morgen offiziell eröffnet: Ein bedeutender Fortschritt für die Region
Freigabe ab morgen Nachmittag
Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Der neue Radweg entlang der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum wird ab morgen Nachmittag, um genau 15 Uhr, in allen drei Bauabschnitten offiziell freigegeben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Gemeinde Westoverledingen und für die Radfahrer, die auf diesen neuen Abschnitt gewartet haben.
Technische Abnahme und vorzeitige Freigabe
Zu Beginn dieser Woche haben die Gemeinde Westoverledingen und die Firma Strabag die technische Abnahme des Radwegs durchgeführt. Obwohl die endgültige Abnahme noch aussteht, hat die Gemeinde entschieden, den Radweg aufgrund der aktuellen Vollsperrung der B70 in Folmhusen vorzeitig freizugeben. Radfahrer können die Strecke nutzen, obwohl in den kommenden Tagen noch kleinere Einschränkungen durch letzte Restarbeiten möglich sein können.
Teil der interkommunalen Radvorrangroute
Der neue Radweg ist der erste Abschnitt der interkommunalen Radvorrangroute Emden-Papenburg. Mit seinen 4,5 Kilometern stellt er den Auftakt zu einer insgesamt 58 Kilometer langen Strecke dar, die als Leuchtturmprojekt der Leader-Region „Ostfriesland an der Ems“ gilt. Die Gemeinde Westoverledingen hat über die letzten Jahre intensiv an der Realisierung dieses Projekts gearbeitet, das einen wichtigen Beitrag zum regionalen Radwegenetz leistet.
Förderung und Finanzierung
Das Projekt wurde 2021 mit einer Förderung durch das Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gestartet. Umfangreiche Vorarbeiten wie Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Vermessungen, Baugrunduntersuchungen, ökologische Begleitplanungen und Kampfmittelsondierungen wurden durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 4 Millionen Euro. Die Gemeinde Westoverledingen erhält eine Förderung von 75 % auf die zuwendungsfähigen Kosten sowie zusätzlich 250.000 Euro aus der Leader-Förderung für die Beleuchtung der Strecke.
Feierliche Einweihung geplant
Die offizielle Einweihung des Radwegs ist für den 26. September 2024 geplant und wird im Beisein von geladenen Gästen stattfinden. Diese Veranstaltung wird nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für die Gemeinde markieren, sondern auch einen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität für die gesamte Region darstellen.
Anzeige
Service vor Ort: Ihre Komplettlösung für Werkstatt, Leasing, Finanzierung und Leihräder
Egal, ob Sie eine Werkstatt benötigen, an Leasing interessiert sind, eine Finanzierung suchen oder ein Leihrad benötigen – bei uns sind Sie in besten Händen.
Werkstatt-Services
Meisterwerkstatt
Unsere qualifizierte Meisterwerkstatt bietet Ihnen erstklassige Reparaturen und Inspektionen für Ihr (E-)Bike. Als Ausbildungsbetrieb garantieren wir Fachkompetenz und aktuelle Kenntnisse durch unsere Auszubildenden.
Kostenfreie Parkplätze
Besuchen Sie uns bequem und ohne Parkplatzsorgen – wir bieten kostenfreie Parkplätze direkt vor unserer Werkstatt.
Hol- und Bringservice
Nutzen Sie unseren praktischen Hol- und Bringservice, um Ihr Fahrrad zur Werkstatt zu bringen und wieder abzuholen.
Reparaturservice
Unser Reparaturservice umfasst alle notwendigen Arbeiten, um Ihr Fahrrad oder E‑Bike wieder in Top-Zustand zu bringen.
(E-)Bike-Inspektion
Regelmäßige Inspektionen für Ihr E‑Bike oder herkömmliches Fahrrad sind bei uns selbstverständlich.
Werkstatt-Fremdfabrikate
Wir kümmern uns auch um Reparaturen und Wartungen von Fremdfabrikaten – bei uns ist Ihr Bike in guten Händen.
Verkaufs-Services
Probefahrt
Testen Sie Ihr Wunsch-Bike bei uns vor Ort und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Fahrkomfort.
E‑Bike- / Bike-Verleih
Für eine längere Testphase oder für den gelegentlichen Bedarf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, E‑Bikes oder Fahrräder zu leihen.
Ergonomieberatung
Unsere Experten stehen Ihnen für eine individuelle Ergonomieberatung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Bike perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Beratung mit Termin
Planen Sie Ihre Beratung im Voraus, um eine umfassende und persönliche Beratung zu erhalten.
Leasing- und Finanzierungsangebote
Bikes.de
Profitieren Sie von attraktiven Leasing- und Finanzierungsangeboten über Bikes.de für Ihr neues Fahrrad.
Jobrad / Lease a Bike / Bikeleasing Service / Businessbike
Nutzen Sie unsere vielfältigen Leasingmöglichkeiten, darunter Jobrad, Lease a Bike und Businessbike-Programme, um Ihr Bike bequem zu finanzieren.
Eurorad
Erfahren Sie mehr über unsere Eurorad-Leasingoptionen und wählen Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
Bezahlmethoden und Versicherungen
ENRA-Versicherung / WERTGARANTIE-Versicherung
Schützen Sie Ihr Bike mit unseren Versicherungsoptionen von ENRA oder WERTGARANTIE.
EC-Cash / Barzahlung
Zahlen Sie bequem per EC-Cash oder Barzahlung – ganz nach Ihrem Wunsch.
FINANCE A BIKE
Nutzen Sie unsere Finanzierungsmöglichkeiten, um Ihr neues Bike ganz nach Ihren finanziellen Bedürfnissen zu erwerben.
Kontakt
Zweirad Meyer
Katja Schürmann
Splitting rechts 48
26871 Papenburg
Telefon: 04961 73470
E‑Mail: zweiradmeyer-papenburg@outlook.de
Laden-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 — 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 — 13:00 Uhr
Werkstatt-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 — 17:00 Uhr
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Serviceangebot – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lokal
ASUKA III: Erstes Schiff für NYK Cruises verlässt Baudock der MEYER WERFT
Die ASUKA III wenige Tage vor dem Ausdocken im Baudock I der MEYER WERFT. Foto: David Hecker von Aschwege
ASUKA III verlässt Baudock der MEYER WERFT
Manöver beginnt voraussichtlich am Samstag gegen 10 Uhr
Am kommenden Samstag, den 18. Januar, wird die ASUKA III, der neueste Kreuzfahrtschiff-Neubau der MEYER WERFT, das obere Baudock I (Halle 5) verlassen. Das Ausdockmanöver soll planmäßig gegen 10 Uhr starten. Nach dem Verlassen des Docks wird das Schiff an der Ausrüstungsspitze im Werfthafen festmachen, wo weitere Arbeiten stattfinden.
Während des Manövers wird die ASUKA III ihren charakteristischen Schornstein erhalten, ein prägnantes Symbol für die japanische Reederei NYK Cruises, das das Schiff in Auftrag gegeben hat.
Wetterabhängige Planungsänderungen
im Zeitplan des Ausdockens oder bei den geplanten Arbeiten können jederzeit aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen produktionstechnischen Einschränkungen notwendig werden.
Erstes Schiff für NYK Cruises aus Papenburg
Mit der ASUKA III baut die MEYER WERFT erstmals ein Schiff für die japanische Reederei NYK Cruises. Das Kreuzfahrtschiff ist speziell auf die Anforderungen des japanischen Marktes zugeschnitten. Ein besonderes Highlight an Bord ist der Spa-Bereich mit einem japanischen Freiluftbad. Außerdem markiert die ASUKA III eine Premiere, denn es ist das erste Passagierschiff seit rund 30 Jahren, das unter Aufsicht des japanischen Flaggenstaates gebaut wird.
Technische Daten und Ablieferung
Das rund 52.000 BRZ große Schiff misst 230 Meter in der Länge und 29,8 Meter in der Breite. Es bietet Platz für etwa 740 Passagiere. Die Ablieferung des Schiffes ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Anzeige
Lokal
Neu bei der Jugendpflege Westoverledingen: Tolle Angebote und Fahrdienst ab Januar!
Neue Angebote und Fahrdienste: Jugendpflege Westoverledingen startet durch
Die Jugendpflege Westoverledingen erweitert ab dem 6. Januar ihr Programm mit spannenden neuen Aktivitäten und einem praktischen Fahrdienst. Kinder und Jugendliche aus der Region können sich auf abwechslungsreiche Angebote freuen.
Sport, Kreativität und Spiele
-
Sportliche Aktivitäten:
Jeden Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr und Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr lädt die Turnhalle der Grundschule Völlenerkönigsfehn Kinder ab 8 Jahren zu sportlichen Herausforderungen ein. -
Kreativnachmittage:
Im Martin-Luther-Haus in Völlenerfehn können Kinder von 8 bis 12 Jahren ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Immer mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr stehen kreative Bastelprojekte im Mittelpunkt. -
Brettspielklassiker:
Alte Spiele neu entdecken! Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen sich Kinder ab 8 Jahren im Schulfestsaal Völlenerfehn, um gemeinsam Brettspielklassiker zu spielen.
Neue Öffnungszeiten
Auch die Jugendtreffs Großwolde und „Kleiner Campus“ in Ihrhove haben ihre Öffnungszeiten angepasst. Alle Infos dazu finden Interessierte auf der Website www.jugendwestoverledingen.de oder über den Instagram-Account @jugendwestoverledingen.
Praktischer Fahrdienst
Ab Januar bietet die Jugendpflege mittwochs und freitags einen Fahrdienst an. Der Service verbindet die Jugendtreffs Großwolde und Ihrhove mit den umliegenden Ortschaften. Wer den Fahrdienst nutzen möchte, kann sich unter jann.bunger@westoverledingen.de oder telefonisch unter 0151–57822673 anmelden. Die erste Fahrt startet am Mittwoch, 8. Januar.
Die Jugendpflege Westoverledingen freut sich darauf, viele junge Menschen bei den neuen Angeboten begrüßen zu dürfen!
Anzeige
LeserECHO: Die kostenlose Onlinezeitung für Ostfriesland und das nördliche Emsland
Das LeserECHO hat sich als feste Größe in der Medienlandschaft von Ostfriesland und dem nördlichen Emsland etabliert. Monatlich und kostenlos erscheint die Zeitung im praktischen Berliner Format und bietet eine breite Themenvielfalt, die für jeden etwas bereithält.
Regionale Berichterstattung und mehr
Neben aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region bietet das LeserECHO einen bunten Mix an Inhalten:
- Veranstaltungstipps für Groß und Klein
- Kochrezepte , die zum Ausprobieren einladen
- Kinderseiten mit spannenden Geschichten und Spielen
- Kreuzworträtsel , Bildersuchspiele und Veranstaltungstipps
Mit diesem Angebot spricht das LeserECHO alle Generationen an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Region.